Buchblog
16. April 2019
Leonardo da Vinci
Das Universalgenie lässt uns auch 500 Jahre nach seinem Tod rätseln und staunen. Henning Klüver vermittelt in seinem Buch für Eilige einen spannenden Überblick
News
19. März 2019
England verstehen - Buchtipps zu Großbritannien
Britischer Humor, schräge englische Eigenarten und Brexit-Gedanken – aber stimmen die englischen Klischees wirklich? Entdecken Sie Bücher über lokale Eigenheiten, legendäre Raben und Reiseberichte rund um die Insel.
Buchblog
11. Februar 2019
Agnes Krup über ihren Debütroman
Im Interview spricht Agnes Krup über ihr Debüt und ihre Inspiration für »Mit der Flut«.
Buchblog
04. November 2018
Freddie Mercury: Die Biographie
Der frühe Tod von Freddie Mercury erschütterte damals die gesamte Musikwelt. Legenden und Mythen ranken sich um die Person des Queen-Sängers. Die aktuelle Biographie liefert erstmals ein sehr persönliches und intimes Portrait des Mannes, der einst erklärte: »I won’t be a rockstar. I will be a legend.«
Buchblog
04. November 2018
Digitalisierung ist überall
Lesen Sie, was Miriam Meckel über Brainhacking & Selbstoptimierung schreibt, welche philosophischen Grundlagen für einen Digitalen Humanismus Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld entwickeln und wie Verhaltenssüchte im digitalen Zeitalter zum Geschäftsmodell werden.
Buchblog
31. Oktober 2018
Interview mit Alexander Stevens
Gibt es den perfekten Mord? Rechtsanwalt Alexander Stevens zeigt, warum selbst in Zeiten von Handyortung und hochentwickelter DNA-Analysen viele Morde unaufgeklärt bleiben.
Buchblog
10. Oktober 2018
Sterbende haben ein Recht auf Selbstbestimmung
Unheilbar Kranken ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen: Darum geht es in der Palliativmedizin. Doch nicht Linderung von Schmerz, sondern finanzieller Profit steht im Fokus des Interesses vieler Ärzte, so Palliativarzt Matthias Thöns.
Sein Appell lautet deshalb: Wir müssen in den Ausbau der Palliativmedizin investieren, anstatt das Leiden alter Menschen durch Übertherapie qualvoll zu verlängern.
Hier finden Sie auch ein Formular der Patientenverfügung zum Download.
04. Oktober 2018
Niklas Natt och Dag »1793« ist Buch des Jahres 2018 in Schweden
Niklas Natt och Dag feiert mit seinem Debüt »1793« große Erfolge auf der Göteborger Buchmesse: Sein Debüt erhielt sowohl den Crimetime Specsavers Award als auch den schwedischen Publikumspreis Årets Bok 2018 (Buch des Jahres 2018).
Buchblog
02. Oktober 2018
Schwierige und nervige Kollegen
Eine amüsante Typologie der nervigsten Kollegen am Arbeitsplatz - mit zahlreichen Tipps und Tricks, wie man erfolgreich Konflikte im Team lösen kann. Für mehr Spaß bei der Arbeit!
Buchblog
21. September 2018
Space Soul
DUNGEONCRAWLER – die erfolgreichste Gameshow der Galaxis! Tobias O. Meißner liefert uns den Soundtrack zu seinem neuen Roman »Dungeon Planet«.