Buchblog
Die neuesten Blogbeiträge unserer Autoren
Buchblog
31. Oktober 2018
Interview mit Alexander Stevens
Gibt es den perfekten Mord? Rechtsanwalt Alexander Stevens zeigt, warum selbst in Zeiten von Handyortung und hochentwickelter DNA-Analysen viele Morde unaufgeklärt bleiben.
Buchblog
10. Oktober 2018
Sterbende haben ein Recht auf Selbstbestimmung
Unheilbar Kranken ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen: Darum geht es in der Palliativmedizin. Doch nicht Linderung von Schmerz, sondern finanzieller Profit steht im Fokus des Interesses vieler Ärzte, so Palliativarzt Matthias Thöns.
Sein Appell lautet deshalb: Wir müssen in den Ausbau der Palliativmedizin investieren, anstatt das Leiden alter Menschen durch Übertherapie qualvoll zu verlängern.
Hier finden Sie auch ein Formular der Patientenverfügung zum Download.
04. Oktober 2018
Niklas Natt och Dag „1793“ ist Buch des Jahres 2018 in Schweden
Niklas Natt och Dag feiert mit seinem Debüt „1793“ große Erfolge auf der Göteborger Buchmesse: Sein Debüt erhielt sowohl den Crimetime Specsavers Award als auch den schwedischen Publikumspreis Årets Bok 2018 (Buch des Jahres 2018).
Buchblog
02. Oktober 2018
Schwierige und nervige Kollegen
Eine amüsante Typologie der nervigsten Kollegen am Arbeitsplatz - mit zahlreichen Tipps und Tricks, wie man erfolgreich Konflikte im Team lösen kann. Für mehr Spaß bei der Arbeit!
Buchblog
21. September 2018
Space Soul
DUNGEONCRAWLER – die erfolgreichste Gameshow der Galaxis! Tobias O. Meißner liefert uns den Soundtrack zu seinem neuen Roman „Dungeon Planet“.
Buchblog
12. September 2018
Die Gebrauchsanweisung für Digital Natives und Late Adopter
Dirk von Gehlen nähert sich dem Internet als einem Land. Fundiert und unterhaltsam beleuchtet er dessen kurze Geschichte, stellt eine Typologie der Bewohner vor, auf die man im Netz garantiert trifft. Gibt Tipps für Einsteiger, alte Hasen und Verfechter des Analogen.
Buchblog
16. August 2018
Ein Lehrer auf Weltreise
Jan Kammann unterrichtet Schüler aus über zwanzig Nationen - aus Lebenswelten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Um mehr zu erfahren, bereist Kammann ein Jahr lang ihre Herkunftsländer … Ein erfrischend anderer Blick auf den heutigen Lehreralltag und die Welt.
Im Interview erzählt er, wie es ist, selbst der Ausländer zu sein.
Buchblog
09. August 2018
Alleine reisen als Frau
Alleine als Frau unterwegs: Die Reisebeschreibungen und Ratschläge unserer Autorinnen machen Mut, selbst die innere Grenze zu überwinden und solo in den Urlaub aufzubrechen.
Buchblog
01. August 2018
Autorin Janne Schmidt stellt eine sommerliche „Bucketlist“ aus ihrem Roman vor
Autorin Janne Schmidt stellt uns die Sommerliste ihrer Protagonistin Leah aus dem Roman „Über uns der Sternenhimmel“ vor.
Buchblog
01. August 2018
Autor Thorsten Steffens schreibt über die Entstehung seines Romans „Klugscheißer Royale“
Thorsten Steffens schreibt über die Entstehungsgeschichte seines Debütromans „Klugscheißer Royale“ und über die Hindernisse, die er auf dem Weg bis zur Veröffentlichung bewältigen musste.