Das Buchcover zeigt eine symmetrische Darstellung von Bergen unter einem blauen Himmel mit Wolken, die in sanften Grautönen dargestellt sind. In der Mitte ist der Titel „HOHE BERGE“ in großem, weißem Schriftzug platziert, darüber der Name der Autorin „SILKE STAMM“ und darunter das Wort „ROMAN“ in kleinerer Schrift. Die Farbpalette vermittelt eine ruhige und melancholische Atmosphäre, die das Thema des Buches unterstreicht.
Hohe Berge
Sechs einander fremde Menschen – fünf Männer, eine Frau – brechen zu einer Skidurchquerung im Hochgebirge auf. Eine Woche, in der die Tourteilnehmer aufeinander angewiesen sind und sich zwangsläufig sehr nahekommen. Der Erzählerin wird bewusst, dass sie Angst hat, die Kontrolle abzugeben, und dass die Erwartungen der anderen sie lähmen. Ein Lawinenabgang bringt Bewegung in das fragile Gruppengefüge. Kunstvoll verdichtet und mit außergewöhnlicher literarischer Kraft erzählt Silke Stamm in ihrem Romandebüt eine faszinierende Geschichte vom Miteinander unter herausfordernden Umständen.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung
Datum:
13. Oktober 2025
Zeit:
19:00 Uhr
Ort:
Museum für Literatur am Oberrhein im PrinzMaxPalais,
Karlstr. 10
76133 Karlsruhe
Autor:
Silke Stamm
Inhalt:
Silke Stamm mit "Hohe Berge" im Rahmen der "Literaturtage Karlsruhe 2025"
Moderator:
Miriam Schabinger
Links:
Veranstaltungsankündigung
Im Kalender speichern
Foto von Silke Stamm

Silke Stamm

Biografie

Silke Stamm, geboren 1968, studierte Mathematik und Physik in Freiburg und Edinburgh und unterrichtet heute als Lehrerin in der Nähe von Hamburg. Sie wurde 2013 mit einem Förderpreis für Literatur der Stadt Hamburg ausgezeichnet. 2020 erhielt sie für einen Auszug aus „Hohe Berge“ den Hamburger Literaturpreis. 2017 erschien ihr Buch „Besser wird es nicht. Achtundneunzig Arten, eine Antwort zu erhalten“. 
Mehr anzeigen