Das Buchcover zeigt den Titel „Die Frauen der Familie Feuchtwanger“ von Heike Specht in großen, bolden Buchstaben, die in verschiedenen Farben, darunter Rosa, Orange und Weiß, angeordnet sind. Unter dem Titel steht der Zusatz „Eine unerzählte Geschichte“ in zarteren Schriftzügen. Im Hintergrund sind historische Schwarz-Weiß-Fotografien von Frauen zu sehen, die eine nostalgische Atmosphäre vermitteln. Das Verlagslogo „Piper“ ist in einer kräftigen Pinkfarbe platziert.
Die Frauen der Familie Feuchtwanger
Die Familie Feuchtwanger vollzog im 19. und frühen 20. Jahrhundert einen spektakulären Aufstieg von der Fürther Provinz ins Großbürgertum der Residenzstadt München. Ein Aufstieg, der undenkbar gewesen wäre ohne vier Generationen starker Frauen, die die Familiengeschicke durch die historischen Wirren lenkten, als knallharte Geschäftsfrauen, zum Teil auch als echte Pionierinnen. Heike Specht erzählt die Geschichte der Feuchtwangers aus der weiblichen Perspektive und berichtet von außergewöhnlichen Lebensentwürfen aus fast 200 Jahren. Denn hinter großen Familien stecken oft mächtige Frauen.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung und Gespräch
Datum:
14. Oktober 2025
Zeit:
20:00 Uhr
Ort:
Ludwig Thomas Haus, Dachau
Autor:
Heike Specht
Inhalt:
Heike Specht präsentiert „Die Frauen der Familie Feuchtwanger“ im Rahmen des Literaturfestivals Dachau liest!
Im Kalender speichern
Foto von Heike Specht

Heike Specht

Biografie

HEIKE SPECHT, Jahrgang 1974, studierte Geschichte und Literaturwissenschaft in München. Sie promovierte über die Familie Lion Feuchtwangers und arbeitete mehrere Jahre als Verlagslektorin. Heute lebt sie als freie Autorin in Zürich. Zuletzt erschienen die Biografien „Lilli Palmer. Die preußische Diva“ und „Curd Jürgens. General und Gentleman“ sowie bei Piper „Ihre Seite der Geschichte. Deutschland und seine First Ladies von 1949 bis heute“ und „Die Ersten ihrer Art. Frauen verändern die Welt“.
Mehr anzeigen