Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Ratgeber & Lebenshilfe: Alltag, Familie & Beruf

1994
1995
1999
2003
2004
2005
2006
2007
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen hellen, strukturierten Hintergrund in Beige mit einem zarten, goldenen Symbol, das einen Winkel und ein Zirkelsymbol darstellt, oberhalb des Titels. Die zentrale Schrift „FREIMAURER“ ist in einer kraftvollen, serifenlosen Schrift in Schwarz gehalten, darunter der Untertitel „in 60 Minuten“ in einer kleineren, leicht versetzten Schrift. Am unteren Rand steht der Satz „Staunen im Stundentakt: DIE WELT IN 60 MINUTEN“ in Blau, begleitet vom Verlagsnamen „PIPER“ in Schwarz. Die Gestaltung vermittelt eine moderne und informative Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 12.11.2013
Vergessen Sie alles, was Sie bislang über Freimaurerei gelesen haben! Schon viel ist geschrieben worden. Doch weil sich die Faszination der Freimaurerei eigentlich nicht erlesen, sondern nur erleben lässt, ist "Freimaurer in 60 Minuten" keine trockene Faktensammlung, sondern ein kurzweiliger Erfahrungsbericht aus der Perspektive eines Journalisten und engagierten Freimaurers - These: Freimaurerei ist das erfolgreichste Persönlichkeitstraining der Weltgeschichte, wovon die lange Liste berühmter Logenbrüder zeugt! Das Buch klärt darüber auf, was die prominenten Mitglieder der Bruderschaft dazu inspiriert hat, über sich selbst hinauszuwachsen und die Welt nachhaltig zu prägen. Sie erfahren, warum Freimaurerei unsterblich macht, was Ihnen die jahrhundertealten Rituale der Bruderschaft noch heute geben können, warum Logen Feinkostläden der Philosophien und Religionen und Freimaurer sogar schon auf dem Mond vertreten sind.
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund. Zentral abgebildet ist ein Comic-Storch, der ein Baby in einer gepunkteten Windel trägt. Der Storch hat einen roten Umhang und wirkt dynamisch. Der Titel „VON WINDEN VERWEHT“ ist groß und auffällig in schwarzer Schrift am unteren Rand platziert. Der Autorenname „Esther Howoldt“ steht oben links in einer einfacheren Schriftart. Zusätzlich befindet sich das Verlagslogo „PIPER“ vertikal auf der rechten Seite. Die Gestaltung vermittelt eine heitere und freundliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 12.11.2013
Jede Geburt ist etwas ganz Besonderes. Esther Howoldt, Hebamme und vierfache Mutter, erzählt berührende und dramatische Geschichten rund um Geburt, Schwangerschaft und Wochenbett. Ob es um die Fernsehmoderatorin geht, deren Mann den Kreißsaal für einen Filmset hält, oder um die Frau, die ihr Kind eingeklemmt zwischen Bett und Kommode zur Welt bringt – die Autorin ermöglicht einen ebenso unterhaltsamen wie staunenswerten Einblick in den Alltag einer Hebamme.
Das Buchcover zeigt einen hellen, strukturierten Hintergrund, auf dem sich der Titel „TEENIES VERSTEHEN“ in großen, schwarz gehaltenen Buchstaben befindet. Darunter steht „in 60 Minuten“ in einer etwas kleineren Schriftgröße. Eine stilisierte, umrißhafte Figur in blauem Oberteil und schwarzer Hose steht zentral auf dem Cover. Im unteren Bereich leuchtet ein gelber Balken mit dem Text „Staunen im Stundentakt: DIE WELT IN 60 MINUTEN“. Rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ in einer klaren, weißen Schrift platziert. Zum Buch
Erschienen am : 12.11.2013
Die meisten Eltern kennen die aktuellen Erziehungstrends, und (fast) allen leuchten die Ratschläge der Ratgebergurus ein. Aber was tun, wenn die eigenen Kinder das rückblickend noch geradezu widerspruchslose Grundschulalter hinter sich lassen und zu Teenagern werden? Zwischen Kindheit und Erwachsenenalter lauern für Teenies wie für ihre Eltern zahlreiche Stolpersteine und Fallstricke. Dieses Buch schildert ebenso fundiert wie frisch die häufigsten Probleme der Pubertät, was dahintersteckt, und wie ratlose Eltern zu einer Lösung kommen. Eine praktische Hilfe für den Alltag aus dem Alltag.
Das Buchcover zeigt einen hellen, strukturierten Hintergrund mit einer stilisierten goldenen Silhouette einer Frau, die zentral platziert ist. Der Titel „FRAUEN VERSTEHEN“ ist in großer, schwarzer Schrift oberhalb der Silhouette dargestellt, während der Untertitel „in 60 Minuten“ in kleinerer Schrift darunter steht. Am unteren Rand des Covers befindet sich ein auffälliger pinker Balken mit dem Text „Staunen im Stundentakt: DIE WELT IN 60 MINUTEN“. Das Logo des Verlags, PIPER, ist in schwarzer Schrift am rechten Rand platziert. Zum Buch
Erschienen am : 12.11.2013
Zu verstehen, was Frauen wollen, ist für die meisten Männer schwieriger, als die Einsteinsche Relativitätstheorie am heimischen PC zu beweisen. Wen wundert's? Schließlich sind die meisten Frauen - aus Männersicht - zickig, launisch, unberechenbar und sagen oft genau das Gegenteil von dem, was sie meinen. Da Frauen obendrein sehr emotional sind, können sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten sogar verschiedene Meinungen zum selben Sachverhalt haben. Wie soll da ein Mann nur durchblicken? Beziehungsexpertin Angela Troni führt in die Kunst ein, die feinen Nuancen in der weiblichen Kommunikation nicht nur zu erkennen, sondern auch - zumindest halbwegs - richtig zu deuten. Dabei wäre alles so einfach, denn im Grunde braucht ein Mann nur eines zu tun: zuhören.
Das Buchcover zeigt einen gedeckten Hintergrund in warmen, erdigen Farbtönen mit leicht verstaubtem Papier-Effekt. Zentral platziert sind zwei gekreuzte Katana-Schwerter, die optisch durch ihre metallischen Klingen und die detaillierte Griffform hervorstechen. Oberhalb der Schwerter erhebt sich der Titel „Bushidō“ in einer eleganten, geschwungenen Schrift, während der Autor Inazō Nitobe in prägnanter Schrift darüber steht. Am unteren Rand findet sich der Untertitel „Die sieben Tugenden des Samurai“ in klarer, lesbarer Typografie, sowie das Verlagslogo „PIPER“ in der rechten unteren Ecke. Zum Buch
Erschienen am : 15.10.2013
Bushidô, „Der Weg des Kriegers“, ist der älteste und ursprünglichste Leitfaden der Samurai: Seit dem 12. Jahrhundert gelten für jeden Samurai die sieben Tugenden des Bushidô, ähnlich dem „Hagakure“ oder dem „Buch der Fünf Ringe“. Inazô Nitobe, viel gereister Gelehrter und Diplomat, legte 1899 das Bushidô erstmals für die westliche Welt schriftlich nieder. Es avancierte zum Standardwerk, und seine Regeln sind auch heute noch gültig für Erfolg in Politik, Wirtschaft und täglichem Leben.
Das Buchcover zeigt einen knallorangenen Hintergrund, auf dem ein stilisierter Richter mit einer schwarzen Robe und einer weißen Krawatte abgebildet ist. Über dem Bild schwebt das Symbol für das Gesetz, dargestellt durch zwei geschwungene Paragraphenzeichen. Der Titel „DER NAME DER ROBE“ ist in fetter, schwarzer Schrift prominent platziert. Darunter befindet sich der Untertitel „Irre Zeugen, verrückte Anwälte – mein Leben als Richterin“ in kleinerer Schrift. Oben steht der Name der Autorin, Anette Heiter. Der Verlagname „PIPER“ ist in weißem Text am rechten Rand zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 17.09.2013
Wenn man seit zwanzig Jahren Richterin am Amtsgericht ist, hat man im Gerichtssaal schon fast alles gesehen: Anette Heiter erzählt von Richtern, die Scheidungswillige sofort über ihre Intimkontakte befragen, den dümmsten Ausreden von Tatverdächtigen und berichtet über Gesetze, die klingen, als hätte ein Chinese eine schwedische Bauanleitung aus dem Ungarischen ins Deutsche übersetzt. Ein höchst unterhaltsamer Einblick in die Absurditäten des deutschen Rechtssystems.
Das Buchcover zeigt eine nachdenklich blickende junge Frau mit braunen Haaren, die in einem modernen Lernumfeld sitzt. Sie trägt ein hellrosa Oberteil und hat einen Stift in der Hand, während sie auf ein offenes Notizbuch auf dem Tisch schaut. Der Hintergrund ist in sanften Erdtönen gehalten, mit Bücherregalen. Der Titel „Konzentration leicht gemacht“ ist in einer kräftigen weißen Schrift auf rotem Hintergrund platziert, darunter steht der Untertitel „Die wirksamsten Methoden für Studium und Berufsalltag“ in kleinerer Schrift. Verena Steiner ist als Autorin genannt. Zum Buch
Erschienen am : 17.09.2013
Wie können wir uns in der Hektik des Alltags vor Ablenkungen schützen? Wie schaffen wir es, unsere Aufmerksamkeit zu bündeln und ganz bei der Sache zu sein? Die renommierte Autorin Verena Steiner präsentiert in ihrem Buch eine Fülle neuer Ideen, wie wir durch verbesserte Konzentration unsere Leistung optimieren können. Ihre Anregungen sind praxisnah, erprobt und sofort umsetzbar. Eine wahre Fundgrube für alle, die konzentrierter und effizienter lernen und arbeiten wollen.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Illustration einer Frau mit schwarzem Haar, die in einem blauen Outfit mit gelben Hosen und einer pinken Tasche einen Hund an der Leine führt. Der Hintergrund ist in sanftem Beige gehalten. Der Titel „Warum französische Frauen nicht dick werden“ ist in eleganter, blauer Schrift oben platziert, während darunter in kleinerer Schrift „Das Geheimnis genussvollen Essens“ steht. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in weißer Schrift am rechten Rand zu sehen. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine leichte, fröhliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 17.09.2013
Ah, Paris! Sie sitzen in einem Café auf einem der breiten Boulevards, essen eine Brioche und trinken eine Café au lait, oder Sie genießen ein kühles Glas Champagner - wundervoll! Ist Ihnen schon aufgefallen, wie gertenschlank die Französinnen bei diesem Lebensstil bleiben? Wie machen sie das bloß? Et voilà! Endlich wird das Geheimnis gelüftet: Mireille Guiliano, wohnhaft in Paris und New York, weiht uns ein in die Kunst genussvollen Essens und Trinkens, ohne dick zu werden. Und das Beste: Sie müssen nicht einmal auf Schokolade verzichten ... Garçon, encore un verre!
Das Buchcover zeigt eine sanfte Aquarellillustration von Zweigen mit blauen Beeren und grünen Blättern, die sich harmonisch um den oberen und rechten Rand ziehen. Der Titel „Was am Ende wichtig ist“ ist in einem eleganten Blauton groß und auffällig platziert, während die Namen der Autoren „Petra Anwar mit John von Düffel“ in einem sanften Grauton unterhalb des Titels stehen. Der Verlag „PIPER“ ist in einem klaren, modernen Schriftzug vertikal am rechten Rand abgebildet. Die Gesamtatmosphäre des Covers ist ruhig und nachdenklich. Zum Buch
Erschienen am : 12.03.2013
Die meisten Menschen möchten zu Hause sterben, im eigenen Bett. Nur wenigen ist das möglich. Petra Anwar hat zahlreichen Patienten und ihren Familie dabei geholfen. Sie kennt die Nöte und Ängste der Versorgung außerhalb des Krankenhausbetriebs. Und doch ist diese letzte gemeinsame Zeit für Sterbende und ihre Angehörigen eine besonders kostbare: für Maike, die trotz des riesigen Tumors in ihrem Bauch noch ein ganzes Jahr mit ihren heranwachsenden Töchtern gewinnt; für Herrn Helling, der im Rollstuhl ans Meer reist, um ein letztes Mal die Leuchttürme zu sehen; für Herrn Bozkurt, der in seine kleine Stadt in der Türkei zurückkehrt, weil eine Wohnung in der Fremde kein guter Ort zum Sterben ist … Petra Anwar weiß, was es braucht, damit ein Mensch geborgen und frei von Angst dort sterben kann, wo er gelebt hat. Zusammen mit John von Düffel erzählt sie, wie es gehen kann: zwölf wahre Geschichten vom Sterben zu Hause.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
...
19