Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Naturwissenschaft & Technik

1982
1989
1993
2001
2007
2009
2010
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Gehirnabbildung, die aus sanften Blau- und Grüntönen besteht und die Reflexion einer malerischen Landschaft mit Bergen und einem Gewässer integriert. Der Titel „the brain at rest“ ist in auffälliger, fetter Schrift in Schwarz gehalten, ebenso wie der Untertitel „Wie wir durch Nichtstun unser Leben verbessern können“. Am rechten Rand ist das Verlagslogo „PIPER“ abgebildet. Gesamt vermittelt das Cover eine ruhige und inspirierende Atmosphäre. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Denken wir – nichts! Und verändern so unser Leben. Denn erst wenn unser Gehirn zur Ruhe kommt, entfaltet es sein volles Potenzial. Neurowissenschaftler Joseph Jebelli erklärt die erstaunlichen Vorteile, die eintreten, wenn der Kopf abschalten darf: Durch Nichtstun denken wir kreativer, gesünder und – überraschenderweise – sogar produktiver. Aber nicht nur der Kopf wird klarer: Dank Pausen, Spaziergängen und Co. lösen wir Probleme besser, bauen Stress ab und steigern unsere allgemeine Gesundheit. Ein unverzichtbarer Leitfaden für frisches Denken und ein ausgeglicheneres und erfüllteres Leben.
Das Buchcover zeigt eine beeindruckende Sicht auf die Erde aus dem Weltraum, wobei ein Teil des Mondes im Vordergrund sichtbar ist. Der Hintergrund ist in einem tiefen Schwarz gehalten, während die Erde in lebendigen Blautönen strahlt. Der Titel „ARMSTRONGS ERBEN“ steht in großen, weißen Buchstaben mittig, darüber der Name des Autors „CHRISTOPH SEIDLER“ in schlichter, weißer Schrift. Der Untertitel „Was der neue Kampf der Supermächte um den Mond für uns bedeutet“ erscheint in kleinerer, grauer Schrift zwischen dem Titel und dem Autor. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Seit mehr als 50 Jahren war kein Mensch mehr auf dem Mond. Doch ab 2025 beginnt die Rückkehr zu unserem Nachbarn im All – erst mit einem Vorbeiflug, dann mit Landungen. Ziel ist eine dauerhafte Präsenz. Für das Artemis-Programm haben die USA sich mit internationalen Partnern zusammengetan. Doch China schmiedet für sein ambitioniertes Mondprogramm ebenfalls Koalitionen, etwa mit Russland. Die Welt wird Zeuge eines neuen Wettlaufs im Weltraum. Dieses Buch hilft zu verstehen, was diesmal anders ist als bei den ersten Mondflügen, wer die Regeln bestimmt und was das mit uns auf der Erde zu tun hat.
Das Buchcover zeigt einen großen, grünen Baum vor einem hellblauen Himmel, der die Natur symbolisiert. In großen, weißen Buchstaben steht der Titel „DIE SUPERKRAFT DER PFLANZEN“ zentral platziert, darüber der Name der Autorin „Prof. Dr. Kathy Willis“ in einer schlichten Schrift. Unter dem Titel befindet sich der Untertitel „Wie die Natur unsere Gesundheit verbessert“ in kleinerer Schrift. Am unteren Rand des Covers ist ein Zitat von Isabella Tree, Bestseller-Autorin, in kursiver Schrift hervorgehoben. Die gesamte Farbgebung ist frisch und einladend. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Schon lange haben wir es geahnt, aber bisher war es nicht wissenschaftlich erwiesen: Kathy Willis liefert in diesem Buch den Nachweis, dass die sinnliche Wahrnehmung von Pflanzen ursächlich ist für eine bessere Gesundheit und Stimmung sowie ein langes Leben.Die Forscherin zeigt viele, teils überraschende Wege, wie die Natur unser Leben positiv beeinflussen kann: Die Berührung von Holz beruhigt, Zedernholz stärkt die Krebsbekämpfungszellen in unserem Immunsystem, der Duft von Rosen trägt dazu bei, entspannt und sicherer Auto zu fahren. Selbst eine Topfpflanze neben dem Schreibtisch kann einen Unterschied machen.Ein revolutionärer, wissenschaftlich fundierter Blick auf die Möglichkeiten, wie die Natur uns gesund machen kann.
Das Buchcover zeigt einen stilisierten menschlichen Kopf in Profilansicht, der aus farbigen, tech-inspirierten Grafiken und Schaltkreisen besteht. Die Farben dominieren Blau und Orange, was eine futuristische Atmosphäre schafft. Der Titel „DIE NÄCHSTE STUFE DER EVOLUTION“ ist in großen, fetten schwarzen Buchstaben platziert. Darunter steht der Untertitel „WENN MENSCH UND MASCHINE EINS WERDEN“ in einem klaren, blauen Font. Der Autorennamen „RAY KURZWEIL“ befindet sich oben auf dem Cover. Ein Textfeld in der unteren linken Ecke enthält das Zitat: „Ich kenne niemanden, der besser geeignet ist...“ in kleinerer Schrift. Die Gestaltung vermittelt Fortschritt und Innovation. Zum Buch
Erschienen am : 28.11.2024
Ray Kurzweil prophezeit in seinem neuen Buch eine faszinierende Zukunft, in der die Welt von künstlicher Intelligenz durchdrungen sein wird und Mensch und Maschine untrennbar miteinander verbunden sein werden. Eine Zukunft, in der wir unser Bewusstsein in das Digitale hinein erweitern und so auf eine höhere Ebene heben werden, in der wir länger und gesünder leben und freier sein werden als jemals zuvor in unserer Geschichte. Gleichzeitig sensibilisiert er für die damit einhergehenden Gefahren und Risiken. Eine wegweisende und absolut beeindruckende Reise in die Welt von Morgen und Übermorgen.
Das Buchcover zeigt eine eindrucksvolle Polarlicht-Szene in lebhaften Grüntönen, die den Nachthimmel erleuchtet. Im Vordergrund steht eine Person in roter Kleidung, die in die Himmelserscheinung blickt. Der Titel „Polarschimmer“ ist in großen, modernen Buchstaben in Weiß-Platin gehalten, während der Untertitel „Eine Welt aus Eis und Licht – 54 Wochen in der Antarktis“ in einer kleineren Schrift darunter angeordnet ist. Das Verlagslogo „Malik“ befindet sich am rechten unteren Rand. Die gesamte Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Erkundung. Zum Buch
Erschienen am : 26.09.2024
Wenn draußen der Sturm tobt und die Polarlichter vor dem Fenster tanzen, fühlt Aurelia Hölzer sich geborgen und lebendig. Nichts Schöneres kann sie sich vorstellen als die Abgeschiedenheit und Unausweichlichkeit auf der antarktischen Forschungsstation Neumayer III. In „Polarschimmer“ lässt Aurelia Hölzer uns am oft etwas wunderlichen Alltag auf der Forschungsstation teilhaben. Sie gibt Einblicke in die einzelnen Arbeits- und Forschungsbereiche in einem fragilen Ökosystem, Hintergründe zur Tierwelt und zum Schelfeis und erklärt, wie diese einzigartige Station funktioniert. Und sie schwärmt von einer magischen Nacht unter den Sternen nahe der Pinguinkolonie und von einem Team, das zu einem neunköpfigen Organismus zusammenwächst.
Das Buchcover zeigt eine detailreiche Ansichtsaufnahme einer Gruppe von Tieren, die sich durch eine sandfarbene Landschaft bewegen. Der Titel „THE INTERNET OF ANIMALS“ hebt sich in großen, weißen Buchstaben ab, während der Untertitel „WAS WIR VON DER SCHWARMINTELLIGENZ DES LEBENS LERNEN KÖNNEN“ in kleinerer, schwarzer Schrift darunter platziert ist. Oben auf dem Cover steht der Autorenname „MARTIN WIKELSKI“ in schwarz, begleitet von einem Zitat in Anführungszeichen. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein runder grüner Button mit Informationen zur Zielgruppe. Unten links ist ein schwarzes Siegel mit dem Text „Nominiert“ und einer Auszeichnung. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Globale Tierwanderungen sind Martin Wikelskis Leidenschaft. Mit ICARUS, der Observation Tausender von Tieren aus dem Weltraum, eröffnete er eine neue Dimension: Tierbeobachtung als Instrument für den Naturschutz. Packend berichtet er von seiner Vision, vom jahrzehntelangen Engagement und wissenschaftlichen Durchbruch, den sechsten Sinn der Tiere zu nutzen. Er erklärt, wie Landvögel über Hunderte von Kilometern Ozeane überwinden, ohne Fress- oder Ruhepausen einzulegen. Er folgt Libellen und Füchsen, schildert faszinierende Einblicke und Erlebnisse mit Bienen, Drosseln und Störchen, Fledermäusen, Seelöwen, Meeresschildkröten, Walhaien und Nashörnern. Und zeigt so, wie wir Menschen von Tieren lernen, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten.
Das Buchcover zeigt einen stilisierten, orangefarbenen Mammutskelett auf einem tiefgrünen Hintergrund. Der Titel „EINE NEUE GESCHICHTE DER SÄUGETIERE“ ist in großen, orangefarbenen Buchstaben oberhalb des Skeletts platziert, während der Autorname „STEVE BRUSATTE“ in kleinerer, weißer Schrift darüber steht. Unter dem Skelett wird der Untertitel „Mammut, Schnabeltier – wie sie die Welt eroberten“ in weißer Schrift angezeigt. Das Cover vermittelt eine informative und wissenschaftliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2023
Das Aussterben der Dinosaurier war die große Chance der Säugetiere: Jahrelang lebten sie im Schatten der Ungetüme, nun eroberten sie sich die Erde zurück. Heute gibt es nur noch 6000 Säugetierarten – Überlebende eines einst üppigen Stammbaums, der durch Naturkatastrophen und nicht zuletzt die Klimakrise beschnitten wurde.Steve Brusatte porträtiert Mammuts und Säbelzahntiger, eierlegende Schnabeltiere, Koalas, die ihre Jungen in winzigen Beuteln aufziehen, und natürlich den Homo sapiens. Ein faszinierendes Buch voll bahnbrechender Erkenntnisse über unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Das Buchcover zeigt einen blauen Himmel mit einer stilisierten Darstellung eines Mauersegler, der dynamisch über eine helle, sanfte Welle fliegt. Der Titel „Der Ruf des Sommers“ ist in großen, gelben Buchstaben platziert, während der Untertitel „Das erstaunliche Leben der Mauersegler“ in einer kleineren, eleganten Schrift darunter steht. Oben links befindet sich ein Aufkleber mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Der gesamte Eindruck ist lebhaft und einladend, was die Sommeratmosphäre unterstreicht. Zum Buch
Erschienen am : 27.07.2023
Mauersegler legen etwa 50.000 Kilometer pro Jahr fliegend zurück, können im Flug schlafen, und wo sie sind, ist Sommer. Zwölf Monate lang folgt Charles Foster seinen Lieblingstieren. Er beobachtet, wie sie sich in Mosambik für den Flug gen Norden bereitmachen, verfolgt ihren Ritt auf dem Scirocco, der von der Sahara Richtung Mittelmeer fegt, und ihre Ankunft in Südeuropa. In England sieht er zu, wie die faszinierenden Vögel sesshaft werden und ihren Nachwuchs großziehen, um anschließend nach Afrika zurückzukehren. Eine herausragende Liebeserklärung, einfühlsam illustriert von Jonathan Pomroy.
Das Buchcover zeigt einen lichtdurchfluteten Wald mit üppigem Grün und blühenden, violetten Pflanzen im Vordergrund. Der Titel „Wald“ ist in großer, geschwungener Schrift in Weiß gehalten, darüber steht der Untertitel „Gebrauchsanweisung für den“ in schlichter, kleinerer Schrift. Der Name des Autors, Peter Wohlleben, ist oben auf dem Cover abgedruckt. In der unteren linken Ecke befindet sich ein rotes Feld mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“. Das Cover vermittelt eine ruhige und einladende Atmosphäre, die die Schönheit der Natur hervorhebt. Zum Buch
Erschienen am : 29.06.2023
Peter Wohlleben nimmt uns mit auf eine Entdeckungstour durch den Wald. Anschaulich zeigt der passionierte Förster, wie ein Waldspaziergang im Februar, Mai, August oder November zu einer besonderen Erfahrung wird. Er berichtet von Weißtannen, den erstaunlichen Fähigkeiten der Rotbuche und den Bäumen der Zukunft, die Klimawandel und Borkenkäfern trotzen. Erklärt, wie Sie sich ohne Kompass oder GPS orientieren. Welche Beeren, Pilze und Blätter Sie sammeln, pflücken und essen können. Wie Sie Tierspuren richtig lesen, Wild am besten beobachten und sich ganz natürlich gegen Mücken schützen können.
1
...
2
3
4
5
6
...
7