Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen majestätischen Hirsch mit einem kräftigen Geweih, umgeben von stilisierten, verdrehten Ästen und einer warmen Farbpalette in Brauntönen. Im Hintergrund leuchtet ein großer, silberner Mond, der die Szene mystisch beleuchtet. Der Titel „GODKILLER“ ist in großen, gelben Buchstaben prominent platziert, gefolgt vom Namen der Autorin „HANNAH KANER“ in kleinerer Schrift darunter. Am unteren Rand befinden sich farbige Sticker mit den Aufschriften „#tiktokmade“ und „SPIEGEL Bestseller“. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2024
Die unaufhaltsame Kyssen hat sich das Töten von Göttern zu ihrem Beruf gemacht. Doch eines Tages trifft sie auf einen Gott, den sie nicht töten kann: Skedi, der Gott der Notlügen. Er ist an das junge adelige Mädchen Inara gebunden, das ohne ihn sterben würde. Gemeinsam müssen sie nach Blenraden reisen – die letzte Stadt, in der es noch wilde Götter gibt. Der ehemalige Ritter Elogast hat dasselbe Ziel, aber auch ein großes Geheimnis: In seinen Händen liegt das Schicksal des Landes. Nichts ahnend, was im Herzen von Blenraden lauert, tritt die ungleiche Gruppe ihre Reise an …
Das Buchcover zeigt einen lächelnden Mann mit kurzem, blondem Haar, der auf einem Stuhl sitzt. Der Hintergrund ist in einem leichten Grauton gehalten, während die Schriftzüge in einer Kombination aus kräftigen und sanften Farben erscheinen. Der Titel „Weil da irgendetwas fehlt“ steht in großen, hellen Buchstaben oben auf dem Cover. Darunter befindet sich ein gelber Kreis mit dem Text „Von der Liebe, dem Leben und anderen Missverständnissen“. Am unteren Rand ist ein rotes Badge mit dem Hinweis „SPIEGEL Bestseller Platz 1“ zu sehen, während das Verlagslogo „PIPER“ in weißer Schrift platziert ist. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2024
„Wer sich nicht öffnet, fühlt auch nichts“ oder „Die Gesellschaft braucht eine Therapie, nicht wir“ – in kurzen Videos teilt Michael Nast seine Überlegungen zum Leben und der Liebe und erreicht damit mehrere hunderttausend Follower:innen. Nun erscheinen seine klugen, gesellschaftskritischen Denkanstöße in Buchform. Stets mit persönlichen Erlebnissen verknüpft, sprechen sie die Leser:innen auf Augenhöhe an, denn Michael Nast ist kein Coach, sondern hadert selbst mit sich und seinen Entscheidungen. Durch seine gute Beobachtungsgabe und sein breites Wissen aus Psychologie und Philosophie öffnet er uns die Augen und schafft es, Gefühle in Worte zu fassen, die wir alle kennen. So gibt er kluge Impulse, das eigene Leben zu hinterfragen.
Das Buchcover zeigt einen tiefrot gehaltenen Hintergrund, auf dem der Titel „ALL THE WORDS WE KEEP IN SILENCE“ in großen, goldenen Buchstaben leuchtet. Umrahmt wird der Titel von floralen Elementen in warmen Farben, darunter hübsche Rosen und filigrane Blätter. Am unteren Rand des Covers steht der Name der Autorin, Julia Niederstraße, in schlichter, eleganter Schrift. Die Atmosphäre des Covers wirkt sowohl einladend als auch nachdenklich. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2024
Lodi ist sich sicher: Ihr Podcast, in dem sie ihren Gefühlen freien Lauf lässt, wird ein Geheimnis bleiben. Schließlich weiß sie, wie sehr man verletzt wird, wenn man sich öffnet. Als sie jedoch den bekannten Podcaster Zaid bei einem Workshop kennenlernt, erwacht in ihr der Wunsch, nicht mehr nur den Audiodateien anzuvertrauen, wie es in ihr aussieht. Auch Zaid kann Lodi nicht vergessen, und langsam nähern sie sich einander an. Sie nehmen sogar gemeinsam eine sehr persönliche Podcast-Folge auf. Doch dann erfährt die Öffentlichkeit davon, und Zaid scheint der Trubel nicht ungelegen zu kommen …
Das Buchcover zeigt eine dramatische Nachtszene von Barcelona mit der imposanten Kathedrale von Barcelona im Vordergrund. Die Gebäude sind in warmen Gelbtönen gehalten, während der Himmel in tiefem Blau leuchtet. Der Titel „Mörderisches BARCELONA“ steht in großen, weißer Schrift, die einen spannenden Charakter vermittelt. Darunter ist das Wort „Kriminalroman“ in kleineren Buchstaben zu finden. Der Verfassername „SYLVIA FLOQUET“ ist oben platziert. Rechts unten ist das Verlagslogo „PIPER“ abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2024
Barcelona, Ende Juni, eine heiße schwüle Nacht. Völlig übermüdet steigt die Kriminalkommissarin Dolors Canovas morgens um drei in Sants, dem Hauptbahnhof von Barcelona, hinab in den U-Bahn-Bereich und erreicht ihren neuen Tatort:  eine junge Frau, die vor eine U-Bahn gestoßen worden war. Die Tote ist Mitglied des renommierten Tanzensembles Agita Danza, sie sollte im neuen Stück auch dessen neue erste Solotänzerin werden. Während Dolors den Täter durch das sommerliche Barcelona jagt, bekommt sie auch noch einen neuen Kollegen ... 
Das Buchcover zeigt einen dynamischen Wasserstrahl, der einen stilisierten Kopf symbolisiert. Im Vordergrund steht ein großes, einprägsames Schriftbild: der Titel „THINK AGAIN“ in fetter, schwarzer Schrift. Darunter in kleinerer, schwarzer Schrift steht der Untertitel „Die Kraft des flexiblen Denkens“. Am unteren Rand ist der Autorennamen „ADAM GRANT“ in gleicher Schriftgröße ebenfalls in Schwarz zu sehen. Der Hintergrund ist in hellem Weiß gehalten, wodurch die Elemente stark zur Geltung kommen. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2024
Intelligenz wird üblicherweise verstanden als die Fähigkeit, zu denken und zu lernen. Doch in einer Welt, die sich rasant verändert, brauchen wir etwas ganz anderes genauso dringend: die Fähigkeit, Gedachtes zu überdenken und sich von Erlerntem wieder zu lösen. Anhand zahlreicher Beispiele aus dem täglichen Leben zeigt der internationale Bestsellerautor Adam Grant: Nur wer die Komfortzone fester Überzeugungen verlässt, wer Zweifel und unterschiedliche Ansichten zulässt, ohne sich in seinem Ego bedroht zu fühlen, eröffnet sich die großartige Chance, wirklich neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Das Buchcover zeigt eine lächelnde Frau mit langen, dunklen Haaren, die in einer hellen Küche am Herd steht. Sie trägt ein weißes Hemd und bereitet offenbar ein Gericht zu. Über ihr steht der Titel „HEALTHY made SIMPLE“ in eleganter, grüner Schrift. Darunter befindet sich der Untertitel „Köstliches auf Pflanzenbasis – Fertig in 30 Minuten und weniger“ in grauer Schrift. In der Ecke befindet sich ein Hinweis auf die Autorin Ella Mills und eine Auszeichnung als „SPIEGEL Bestseller-Autorin“. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2024
„Schon als ich mich an den ersten Entwurf von ›Healthy Made Simple‹ machte, war mir klar: Ich möchte zeigen, wie gutes, gesundes Essen zu einem echten Vergnügen wird, und euch die nötigen Werkzeuge an die Hand geben, die ihr für ein gesünderes Leben braucht. Viele farbenfrohe, aromatische und schnelle Rezepte sollen euch motivieren und inspirieren, damit ihr Lust bekommt, neue Gewohnheiten zu entwickeln. Wenige Zutaten, minimaler (Zeit-)Aufwand, maximaler Geschmack. Genau diese Leichtigkeit und Einfachheit brauche ich für mein Leben, und ich vermute, ihr braucht sie auch.“In ihrem neuen Kochbuch propagiert Ella kleine Veränderungen mit großer Wirkung – ein genialer Leitfaden für eine gesunde und glückliche Lebensweise. 
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund mit dem Titel „Im Rausch des Vergnügens“ in eleganter, weißer Schrift und einer stilisierten Darstellung von Ian Mortimer als Autor. Links sind historische Motive wie Pferde mit Wagen und Illustrationen von Jane Austen und Lord Byron zu sehen. Rechts ist ein medaillonartiges Porträt eines Mannes abgebildet. Am unteren Rand befindet sich der Untertitel: „Eine Reise in das England von Jane Austen und Lord Byron“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2024
Lassen Sie sich entführen in diese kuriose Epoche des beginnenden 19. Jahrhunderts. Ian Mortimer schickt uns auf eine Reise durch vier der aufregendsten Jahrzehnte britischer Geschichte – in eine Welt strenger Etikette, maßlosen Überschwangs und gefährlichen Nervenkitzels. Unterhaltsam erzählt der Historiker, wie sich die Engländer des Regency gekleidet und vergnügt haben, wie sie regiert und gedacht haben, was sie aßen und tranken, woran sie glaubten und wovor sie Angst hatten – und zeichnet so ein lebendiges Porträt dieser faszinierenden Zeit.
Das Buchcover zeigt einen sanften, hellen Hintergrund in einem gebrochenen Weißton. In der Mitte ist ein stilisierter, goldfarbener Buchstabe „W“ zu sehen, umgeben von filigranen, blauen Blumenmotiven. Oberhalb des „W“ steht der Titel „THE MAXWELLS“ in einer eleganten Schriftart, darüber der Name der Autorin „LAYLA HAGEN“. Unten auf dem Cover befindet sich der Untertitel „THIS KISS IS FOREVER“ in einer klaren, modernen Schriftart, gefolgt von dem Wort „ROMAN“. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine romantische und harmonische Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2024
Tyler Maxwell ist der aufstrebende Eishockeystar bei den Chicago Blades. Um sein Image nach einem öffentlichen Fehltritt wieder aufzupolieren, erklärt er sich bereit, an einem Wohltätigkeitsprogramm teilzunehmen. Doch er hat nicht damit gerechnet, dass Kendra, die Koordinatorin des Programms, so verführerisch heiß ist. Tyler darf seinen guten Ruf nicht noch einmal gefährden und versucht, jedem Flirt aus dem Weg zu gehen. Leichter gesagt, als getan, denn auch Kendra ist hin und weg von dem attraktiven Sportler. Und schon bald lässt ihre Leidenschaft das Eis schmelzen ...
Das Buchcover zeigt einen mystischen Nachthimmel in Blau- und Schwarztönen, der eine dramatische Atmosphäre erzeugt. Im Zentrum befindet sich ein stilisierter Wolfskopf, umgeben von einem feinen, runden Ornament. Der Titel „ODINS ZORN“ ist in großen, frostig wirkenden Buchstaben platziert, während der Autorennamen „Tim Hodkinson“ darüber in einer schlichteren Schriftart steht. Am unteren Rand wird der Untertitel „Eine Wikinger-Saga“ gezeigt, was auf den thematischen Kontext hinweist. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2024
Die Flucht aus seiner Heimat Island führt Einar Unnersson im Jahr 915 auf die Orkney Inseln und an den Hof seines Onkels. Jarl Thorfinn gilt als grausam und empfängt Einar keineswegs mit offenen Armen, im Gegenteil: Einar muss seine Treue erst beweisen. Er schließt sich den brutalen Wolfmäntel-Wikingern und der nord-irischen Kriegerprinzessin an, um in der Schlacht der Götter und Könige zu kämpfen. Einars Exil wird zum Überlebenskampf gegen Schwerter, Schilde und Verrat. Inmitten der unübersichtlichen Schlacht fragt er sich bald, wer der wahre Feind ist: Christen, Könige oder gar Odin selbst? 
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548