Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine festlich dekorierte Straßenansicht, mit bunten Fahnen und Konfetti in der Luft. Im Vordergrund ist eine auffällige Maske mit einem perplexen Gesichtsausdruck abgebildet. Oben ist eine rote Uhr und ein kleiner Vogel zu sehen. Der Titel „Narrentreiben“ ist in auffälligen, rot-weißen Buchstaben platziert, gefolgt von den Namen der Autoren Alexander Rieckhoff und Stefan Ummenhofer in schlichter Schrift. Die Farbpalette umfasst lebendige Töne, die eine fröhliche, aber geheimnisvolle Atmosphäre vermitteln. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Es ist Fasnacht, Schwarzwald und Baar befinden sich im Ausnahmezustand. Da wird der Villinger Bauunternehmer Heinrich Berger am Morgen nach dem Zunftball tot aufgefunden – ausgerechnet am Schwenninger Narrenbrunnen und noch mit seinem Narrohäs bekleidet. Rätselhafte Botschaften lassen vermuten, dass der Mord mit der „fünften Jahreszeit“ in Verbindung stehen könnte, und einige Spuren führen in andere Fasnachtshochburgen. Lehrer Hubertus Hummel und Lokaljournalist Klaus Riesle sind dem Mörder dicht auf den Fersen und tauchen dabei tief in die Schwäbisch-Alemannische Fasnacht ein. Stress pur für Hummel, denn noch dazu ist seine Tochter Martina hochschwanger.
Das Buchcover zeigt einen mysteriösen Weg, der über eine Brücke führt, in eine diffuse Lichtquelle. Die Farben verlaufen von warmen Gelbtönen im oberen Bereich zu kühlen Blautönen, die die Brücke umgeben. Im Vordergrund ist die Silhouette eines Menschen zu sehen, der in Richtung des Lichts schreitet. Der Titel „DIE DÄMONEN“ in großen, schwarzen Lettern dominiert das Cover, während der Autor „Tobias O. Meissner“ in einer hellen Schriftgröße darüber steht. Unten rechts befindet sich die Kennzeichnung „ROMAN“. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Seit Jahrtausenden sind die Dämonen in einem magischen Schlund gebannt. Doch durch einen Zufall gelingt Irathindur und Gäus die Flucht. Sie fallen in das Menschenreich Orison ein und ergreifen dort von Herrschern Besitz, um das Land unter sich aufzuteilen. Bald jedoch stellt sich heraus, dass die Lebenskraft, die den Dämonen als Nahrung dient, für zwei Geschöpfe der Finsternis nicht ausreichen wird. Ein Dämon muss den anderen vernichten, um zu überleben. Irathindur und Gäus versammeln gewaltige Heere hinter sich und beginnen eine erbarmungslose Schlacht, die alles in den Schatten stellt, was das menschliche Auge je gesehen hat …
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund, auf dem ein aufgeschnittener Fisch zentral platziert ist. Über dem Fisch steht in großen, auffälligen Buchstaben der Titel „Rätsel und Geheimnisse der Kochkunst“ in gelber Schrift. Darunter befindet sich der Zusatz „naturwissenschaftlich erklärt“ in kleinerer Schrift. Am rechten Rand ist der Name des Autors „Hervé This-Benckhard“ in Weiß platziert. Der Verlag „Piper“ ist in kleiner Schrift am unteren Rand des Covers zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Wie salzt man eigentlich richtig? Was passiert beim Braten eines Spiegeleis? Warum gehört Senf in die Vinaigrette? Für neugierige Feinschmecker und wissbegierige Köche hier das kleine und große Einmaleins der Küche! Von der Suppe bis zum Essig lässt Hervé This-Benckhard nichts aus, was interessant und nützlich zu wissen ist. Außerdem verrät er 55 köstliche Rezepte für Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts – und liefert die naturwissenschaftlichen Erklärungen für das beste Gelingen gleich mit.
Das Buchcover zeigt einen Arzt in einem weißen Kittel, der mit einem Stethoskop um den Hals lächelt und recht auf die Kamera schaut. Neben ihm steht ein menschliches Skelett, das lässig zu ihm blickt. Der Titel „Zwischen Leber und Milz passt immer ein Pils“ ist in auffälliger roter Schrift platziert, während der Name des Autors „Dr. med. Carsten Lekutat“ in schwarzer Schrift darüber steht. Am unteren Rand des Covers steht der Untertitel „Rezeptfreie Geschichten aus der Hausarztpraxis“. Der Hintergrund ist hell und schafft eine freundliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Husten, Schnupfen, Heiserkeit – das ist das Tagesgeschäft von Hausarzt Carsten Lekutat. Doch manchmal ist selbst der routinierte „Gesundmacher“ mit seinem Mediziner-Latein am Ende. Zum Beispiel, wenn sein fieser Widersacher „Doktor Google“ bei einem blauen Fleck mal wieder die Beulenpest diagnostiziert, oder das Wartezimmer komischerweise immer dann am vollsten ist, wenn die neue BUNTE erscheint. Ein Lesevergnügen ohne Risiken und Nebenwirkungen – aber Vorsicht: Lachen steckt an! 
Das Buchcover zeigt eine markante Türmchenstruktur mit gewölbtem Dach in metallischem Grau und Schwarz, die von einem intensiven roten Hintergrund umrahmt wird. Der Titel „ROTER HIMMEL“ hebt sich in großen, fettgedruckten, schwarzen Buchstaben deutlich ab. Darunter befindet sich das Wort „KRIMI“ in kleinerer Schrift, ebenfalls in Schwarz. Der Name der Autorin, Renate Klöpppel, ist oben auf dem Cover platziert und in einer ähnlichen, aber etwas leichteren Schriftart gehalten. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Fassungslos steht der Medizinprofessor Alexander Kilian vor seinem brennenden Institut. Schon bald steht fest: Es muss Brandstiftung gewesen sein. Wenig später findet man in der Ruine die Leiche eines Mannes, der dort schon länger unbemerkt gehaust haben muss. Könnten hinter dem Anschlag die militanten Tierschützer stehen, die Kilian eine tote weiße Ratte vor die Haustür gelegt haben? Plötzlich sieht sich der Professor gemeinsam mit seiner bislang so pflichtbewussten Sekretärin Beate Brändle in einen höchst gefährlichen Fall verwickelt.
Das Buchcover zeigt das Gesicht einer jungen Frau mit blauen Augen, umrahmt von einer eisigen, frostigen Mähne. Die Farben sind überwiegend in kühlen Blautönen gehalten, die eine frostige Atmosphäre vermitteln. Der Titel „DER KUSS DES ENGELS“ ist in großen, teilweise transparenten Buchstaben in Blau und Violett über dem Gesicht der Frau platziert, während darunter in kleinerer Schrift „Roman“ steht. Der Name der Autorin, „Sarah Lukas“, befindet sich oben, ebenfalls in einem klaren, gut lesbaren Stil. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Sarah Lukas hat mit ihrem Debüt einen romantischen Paris-Reiseführer mit Engeln und Dämonen erschaffen. Die Geschichte mit Sophie und Rafael findet in „Der Kuss des Jägers“ seine Fortsetzung.
Das Buchcover zeigt eine düstere Szenerie mit einem Grabstein und einem großen, schwarzen Vogel auf der linken Seite. Der Hintergrund ist in dunklen Blau- und Grautönen gehalten, während der Himmel eine bedrohliche Atmosphäre erzeugt. Der Titel „TOTENFLUT“ ist in großen, auffälligen, gelben Buchstaben in der Mitte platziert, darüber steht der Name des Autors „BENT OHLE“ in weißer Schrift. Am unteren Rand befindet sich das Wort „THRILLER“ in kleinerer, weißer Schrift. Der Verlag ist mit einem Logo rechts unten dargestellt. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Das junge Mädchen wird das Ende dieser Nacht nicht mehr erleben. Ebenso wenig wie die anderen Mädchen vor ihr. Er hat ihr Grab schon vorbereitet und fein säuberlich mit einer Nummer versehen. Obwohl schon so viele Mädchen sterben mussten, ist sein Werk noch lange nicht vollbracht. Doch dann entdecken Jagdhunde eines der Gräber. Aus ganz Deutschland treffen Experten ein, unter anderem die ehrgeizige junge Elin. Sie macht sich auf die Suche nach dem Serienmörder. Dieser hat schon sein nächste Opfer im Visier: Elin.
Das Buchcover zeigt eine blonde Frau in einem leuchtend gelben Kleid, die entspannt auf dem Boden sitzt. Sie blickt leicht nach oben, während der Himmel im Hintergrund in sanften Blau- und Weißtönen gehalten ist. Der Titel „Kann denn Lügen Sünde sein?“ erscheint in auffälliger, roter Schrift, umrahmt von dem Namen der Autorin „Mina Wolf“ in hellblauer Schrift. Unten links steht „Roman“ in einer schlichten, kleinen Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Vicky ist durchs Studium gerasselt und steht nun ohne Geld da. Ein Job muss her, und zwar schnell. Sie bekommt eine Stelle als Putzfrau in der Redaktion eines legendären Modemagazins. Tja, hier hätte sie gerne nach ihrem Studium als Redakteurin angefangen. Doch wer sagt, dass man seine Träume nicht auch leben soll? Vicky beginnt, heimlich Texte in den Computern der Redakteurinnen zu hinterlassen. Schon bald gilt sie als geniales Phantom der Redaktion und bekommt sogar eine eigene Kolumne. Die Frage ist nur: Wann fliegt alles auf?
Das Buchcover zeigt den Titel „SPARTAN FROST“ in großen, geschwungenen Buchstaben in einem intensiven Türkis. Unter dem Titel steht der Name der Autorin „JENNIFER ESTEP“ in schlichtem Schwarz. Im Hintergrund ist ein lichtes Gesicht mit markanten, blauen Augen zu sehen, umgeben von einem sanften, bläulichen Schimmer. Am unteren Rand des Covers befindet sich ein runder, blauer Button mit dem Text „Das Logan-Quinn-Special aus der Welt der „Mythos Academy““. Die Atmosphäre vermittelt eine mystische und spannende Stimmung. Zum Buch
Erschienen am : 10.12.2013
Das Logan-Quinn-Special aus der Welt der "Mythos Academy" spielt zwischen "Frostglut" und "Frostnacht" - Achtung, Spoiler! - Logan hat die Mythos Academy verlassen, nachdem die Schnitter versuchten, Lokis Seele in seinen Körper zu überführen. Er leidet unter schrecklichen Albträumen - aber was noch schlimmer ist: Er hat Gwen verletzt und unter dem Einfluss des bösen Gottes fast umgebracht. Logan sinnt auf Rache, und als er erfährt, dass sich die Schnitter ganz in seiner Nähe verstecken, fasst er einen waghalsigen Plan ...
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548