Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt ein Mädchen mit langen blonden Haaren, das von hinten in einem hellen, grauen Umfeld steht. Sie trägt ein rotes Kleid mit weißen Akzenten. Der Titel „TODESSOMMER“ ist in großen, auffälligen roten Buchstaben am unteren Rand platziert, während der Name der Autorin, „JULIE HASTRUP“, in kleinerer, schwarzer Schrift darüber steht. Die Gesamtatmosphäre wirkt geheimnisvoll und düster, passend zu dem Genre Thriller. Zum Buch
Erschienen am : 10.03.2014
An einem heißen Sommertag verschwindet die 9-jährige Sophie Larsen von einem Spielplatz in Kopenhagen. Kurz darauf wird sie tot aufgefunden. Als ein weiteres Mädchen vermisst wird, gerät der Fall für die Ermittlerin Rebekka Holm zum Wettlauf gegen die Zeit. Zu ihrem Entsetzen weisen die wenigen Spuren, die der Täter hinterlässt, bald darauf hin, dass er ihr näher sein muss, als sie es für möglich hält: Zu viel spricht dafür, dass er aus den eigenen Reihen kommt.
Das Buchcover zeigt einen dramatischen, dunklen Hintergrund mit einem stürmischen Himmel in verschiedenen Blautönen. Im Mittelpunkt steht ein großer, stilisierter goldener Schriftzug „DIE ORKS“, der durch explosive Effekte lebendig wirkt. Über dem Schriftzug ist der Name des Autors „STAN NICHHOLLS“ in weißer, klarer Schrift platziert. Am unteren Rand befindet sich das Wort „Roman“ in kleinerer Schrift. Die Atmosphäre ist episch und kraftvoll, verstärkt durch das düstere, energische Design. Zum Buch
Erschienen am : 17.02.2014
Eines der meistgelesenen Fantasy-Werke überhaupt: Die Orks führen einen erbitterten Krieg gegen die Menschen. Stryke, Anführer der erfolgreichsten Ork-Söldner, erhält einen gefährlichen Auftrag: Er soll ein magisches Instrument wiederbeschaffen, mit dessen Hilfe der Feind zurückgeschlagen werden könnte. Doch der Trupp der Vielfraße hat nicht damit gerechnet, dass auch Menschen und Kobolde es auf das Artefakt abgesehen haben. So beginnt der Kampf der Orks!
Das Buchcover zeigt eine Frau mit langen, dunklen Haaren, die in einem dezenten, hellen Raum steht, während sie einen Korb mit frischem Gemüse und Kräutern hält. Die Frau trägt ein lila Oberteil und blickt aufmerksam. Der Titel „SARAH WIENERS Mediterrane Küche“ ist in großen, weißen Buchstaben oben auf dem Cover platziert. Unter dem Titel steht „Fotos von Fritz von der Schulenburg“ in kleinerer Schrift. Die Farben sind warm und einladend, was die mediterrane Atmosphäre des Inhalts widerspiegelt. Zum Buch
Erschienen am : 17.02.2014
Frische, gesunde Zutaten, auf originelle Weise miteinander kombiniert - dafür stehen Sarah Wieners Rezepte. Das Ergebnis ist eine moderne, sinnliche und abwechslungsreiche Küche für unterschiedliche Ansprüche und Gelegenheiten: einfache und raffinierte Gerichte, Klassiker der mediterranen Esskultur und neue Kreationen der Starköchin.
Das Buchcover zeigt eine Treppe aus weißem Stein, auf der orangefarbene Früchte verstreut sind. Die lichte und klare Atmosphäre wird durch die weißen Wände und das gedämpfte Licht unterstrichen. Der Titel „Die Frau mit dem Hund“ erscheint in geschwungener, schwarzer Schrift und hebt sich deutlich ab. Darunter steht der Zusatz „Roman“ in kleinerer Schrift. Der Name der Autorin, Birgit Vanderbeke, ist prominent in schwarzer Schrift hervorgehoben. In der oberen rechten Ecke befindet sich das Verlagslogo „PIPER“. Zum Buch
Erschienen am : 17.02.2014
Als Pola, die Frau mit dem Hund, eines Tages vor Jule Tenbrocks Wohnungstür im siebten Distrikt auftaucht, bringt sie neben Jules geordnetem Alltag vor allem ihre Seelenruhe aus dem Gleichgewicht. Denn Pola ist schwanger, und das ist in Jules Welt nicht vorgesehen. Aber vielleicht weiß ihr eigenwilliger Nachbar Timon Abramowski ja einen Ausweg.
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund und eine stilisierte Mikrofon-Abbildung in der Mitte. Über dem Mikrofon steht der Titel „Giganten der Zärtlichkeit“ in großen, pinken Lettern. Darunter folgt der Untertitel „Die unglaubliche Geschichte von „Die Papi's““ in schwarzer Schrift. Im Vordergrund liegt eine rosa Blume auf einer Holzoberfläche, umgeben von grünen Blättern, was eine freundliche und einladende Atmosphäre schafft. Oben links ist der Autor Paulus Vennebusch genannt, und unten rechts ist das Verlagslogo 'Piper' in Weiß zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 17.02.2014
Jürgen Schober und Manfred Trenk sind „Die Papi’s“ – und der lebende Beweis dafür, dass Begabung keine zwingende Voraussetzung für Erfolg ist: Mit viel Naivität, Glück und vom Spott aller objektiven Beobachter begleitet, werden die beiden zu Deutschlands erfolgreichstem Musikduo – und das mit haarsträubenden Titeln wie „Ein Stück weit geil“, „Null zu Eins für die Liebe“ und „Sandro, der Junge mit den grünen Sandalen“. Auf ihrem Weg nach oben (und auch auf dem Rückweg) lassen sie kaum eine Peinlichkeit aus: eine vollkommen neue Qualität des Fremdschämens! Die ganze Welt von „Die Papi’s“ unter: www.die-papis.de
Das Buchcover zeigt einen schwebenden Mann in dunkler Kleidung, der scheinbar ins Nichts fällt. Der Hintergrund ist in Grautönen gehalten, was eine melancholische Atmosphäre erzeugt. Über dem Hauptmotiv stehen der Titel „AM ENDE SCHMEISSEN WIR MIT GOLD“ in leuchtendem Pink und der Autor „FABIAN HISCHMANN“ in weißer Schrift. Ein grafisches Element mit großen Buchstaben ist im Hintergrund angedeutet, was dem Cover Dynamik verleiht. Unten befindet sich der Hinweis „Roman“. Zum Buch
Erschienen am : 17.02.2014
Max ist seit kurzem Lehrer, aber das hat nichts daran geändert, dass er noch immer am liebsten lethargisch vor dem Fernseher herumhängt und Tierfilme schaut. Doch dann kommt der Anruf seiner Eltern: Er soll Haus und Hund hüten, während sie in Griechenland sind. Als er sich auf den Weg macht, ahnt er noch nicht, dass er von Süddeutschland weiter nach Kreta reisen wird, sich in New York den Geistern der Vergangenheit stellen muss und dass Jan und Maria wieder in sein Leben treten – zwischen den beiden konnte er sich schon vor 15 Jahren nicht entscheiden.   „Ich sitze breitbeinig auf der Rückbank. Mein Vater steuert den Kombi, wie immer etwas zu schnell, die kurvige Straße hinauf zu unserem Haus. Es ist das letzte Gebäude im Ort, dann beginnt der Wald, in dem so viel passiert ist. Da habe ich zum ersten Mal geraucht, zum ersten Mal gefickt und einmal beinahe einen umgebracht.“
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Stadtsilhouette in blauen Tönen im oberen Bereich. Darunter steht der Titel „REISE NACH KALINO“ in großen, dunkelblauen Buchstaben, umgeben von einem orangefarbenen Kreis, der eine warme, einladende Atmosphäre vermittelt. Der Autorname „RADEK KNAPP“ ist in kräftigem Rot am oberen Rand platziert. Der Schriftzug „Roman“ ist dezent in kleinerer Schriftgröße am unteren Rand des Titels hinzugefügt. Der Hintergrund hat eine strukturierte, helle Farbgebung. Zum Buch
Erschienen am : 17.02.2014
Julius Werkazy, gekleidet in billige Schnürlsamthosen und braunes Jackett, ist ein Detektiv alten Schlages. Es gibt wahrlich renommiertere Agenturen als seine – dennoch lädt der rätselhafte Gründer von Kalino ausgerechnet ihn ein, um den schwierigsten Fall der Landesgeschichte zu lösen. Während Werkazy unerwartet über sich hinauswächst, beginnt er zu begreifen, dass die Wahl nicht zufällig auf ihn gefallen ist ...
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, blaue Banane auf einem weißen Hintergrund. Der Titel „Cradle to Cradle“ ist in großen, grünen Buchstaben mittig platziert. Darunter steht der Untertitel „Einfach intelligent produzieren“ in kleinerer Schrift. Oben sind die Autoren Michael Braungart und William McDonough aufgeführt, während das Verlagslogo „PIPER“ in der oberen rechten Ecke erscheint. Die Gesamtatmosphäre vermittelt Kreativität und Nachhaltigkeit. Zum Buch
Erschienen am : 17.02.2014
Autos aus Autos? Schuhe als Düngemittel für unsere Balkonblumen? Zukünftig gibt es nur noch zwei Arten von Produkten: Verbrauchsgüter, die vollständig biologisch abgebaut werden können, und Gebrauchsgüter, die sich endlos recyclen lassen. Nicht weniger müssen wir produzieren, sondern verschwenderisch und in technischen und biologischen Kreisläufen. Eine ökologisch-industrielle Revolution steht uns bevor, mit der Natur als Vorbild.
Das Buchcover zeigt eine dystopische Landschaft mit futuristischen Gebäuden und einer kargen Wüstenumgebung. Im Vordergrund steht eine silhouettenhafte Figur in Kampfanzug, die einem Bedrohungsszenario gegenübersteht. Der Himmel ist in tiefem Blau gehalten, während die unteren Farbabschnitte in Gelb- und Erdtönen erscheinen. Der Titel „DIE DÄMONEN“ in großen, schwarzen Buchstaben dominiert das Cover, gefolgt von „AM ENDE DER ZEITEN“ und „ROMAN“ in Weiß und Rot. Autor Tobias O. Meissner ist oben links in Gelb platziert. Zum Buch
Erschienen am : 17.02.2014
Adain ist ein Wiederkehrer, ein Dämon, der seine Form verändern kann, und der Einzige seiner Art, der die Schlacht von einst überlebt hat. Nachdem er jahrhundertelang die Lehren des Dämonenkönigs studiert hat, treibt ihn nun die Neugier aus der Tiefe. In Menschengestalt verschafft er sich Zutritt in jene zerstörte neue Welt, die nicht nur fremdartiges Leben erschaffen hat, sondern auch abscheuliche Gefahren. Und als Adain in den Besitz der wertvollsten Substanz der alten Zeit gelangt, sieht er den Moment für eine neue dämonische Invasion endlich gekommen.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548