Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen lebhaften, hellblauen Hintergrund. In einem klaren Glasgefäß schwimmen mehrere orangefarbene Goldfische. Einer der Fische springt vergnügt aus dem Wasser. Der Titel „Dicke Eier“ ist in dynamischer, gelber Schrift oberhalb des Gefäßes platziert, während der Autorenname „Heiko Thiëß“ in blau darüber steht. Unter dem Titel befindet sich der Hinweis „Roman“. Das Cover vermittelt eine fröhliche und verspielte Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2016
Ein Buch voller Eilights! Den Sommer genießen, Eier schaukeln, eine ganz ruhige Kugel schieben - so hatte sich Timo seinen Zivildienst im kirchlichen Freizeitheim St. Stephanus vorgestellt. Doch statt gepflegter Langeweile erwarten ihn unmenschlich viel Arbeit, eine ziemlich offensive Kollegin namens Charlotte - und Lena. Ist sie seine Traumfrau – oder doch eher seine Albtraumfrau? Es ist jedenfalls nur eine Frage der Zeit, bis sich Timo das erste dicke Ei legt … Nach dem Bestseller „Arschkarte“ schickt Heiko Thieß seinen Helden Timo Feuer ein zweites Mal ins Abenteuer Leben. Wortwitziger, sarkastischer und Hormon umnebelter denn je.
Das Buchcover zeigt einen alten, verwitterten Grabstein, der im Vordergrund steht, mit einer Eule, die darauf sitzt. Der Hintergrund ist in dunklen, düsteren Farben gehalten und zeigt eine unheimliche Landschaft mit Hügeln und grauem Himmel. Der Titel „Die Stimme des Vergessens“ ist in großen, markanten schwarzen Buchstaben mittig platziert, während der Autorenname ‚Sabine Kornbichler‘ in weißer Schrift am oberen Rand des Covers zu sehen ist. Der Vermerk „Kriminalroman“ befindet sich am unteren Rand. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2016
Als die Nachlassverwalterin Kristina Mahlo das Haus des verstorbenen Albert Schettler betritt, sind die Zeichen seiner Paranoia unübersehbar. Die Türen sind mehrfach gesichert, alle Fenster vergittert. In einem Brief, den er hinterlassen hat, steht, jemand werde versuchen, an den brisanten Inhalt seines Bankschließ­fachs zu gelangen. Kristina hält das für Verfolgungswahn, doch dann werden die Unterlagen tatsächlich gestohlen. War Schettlers Angst begründet? Kristinas Recherchen bringen ungeahnte Wahrheiten ans Licht …
Das Buchcover zeigt einen Mann in Anzug, der an einem Rednerpult steht. Der Hintergrund ist in einer tiefen Blau- und Schwarztönung gehalten, während das Pult hellertonig ist. Der Titel „Vollhorst“ steht in großen, weißen Lettern mittig auf dem Cover, darüber der Autorname „Bruno Jonas“ in schwarzer Schrift. Oben links befindet sich ein orangener Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Eine stilisierte Darstellung des deutschen Wappens ist ebenfalls zu sehen. Die Atmosphäre wirkt humorvoll und provozierend. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2016
Der Vollhorst ist der Erfolgstyp des modernen deutschen Politikers. Er muss nicht bayerischer Ministerpräsident sein, nicht einmal den Namen Horst tragen: Er kann auch Gerhard, Sigmar oder sogar Angela heißen. Hauptsache, er behauptet heute etwas, was er gestern verteufelt hat und morgen wieder vergessen haben wird. Der Vollhorst ist immer auf der Seite des Wählers, er hat keine Überzeugungen, dafür umso mehr Meinungen: für jeden Wähler eine. Aber den Vollhorst gibt es nicht nur in der Politik, sondern auch in den Medien, im Kulturbetrieb, in den Kirchen … Witzig, böse und sehr erhellend: Bruno Jonas in Bestform!
Das Buchcover zeigt eine elegante Villa mit weißer Fassade, umgeben von üppigem Grün und einem gepflegten Garten. Im Vordergrund befindet sich ein ruhiger Wasserlauf, der die idyllische Atmosphäre verstärkt. Der Titel „Die schöne Gegenwart“ und der Name der Autorin „Leonie Ossowski“ sind in einer klaren, eleganten Typografie in Schwarz und Weiß gehalten. Das Verlagslogo „Piper“ ist in der oberen rechten Ecke platziert, und die gesamte Gestaltung vermittelt einen harmonischen und eindrucksvollen Eindruck. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2016
„Die schöne Gegenwart“ ist die berührende Geschichte von Nele, einer reifen Frau, die am Scheideweg ihres Lebens steht. Da legt ihr der Zufall eine große Erbschaft in den Schoß – und Nele beginnt ihren späten Traum vom „weißen Haus“, einer illustren Senioren-WG, in die Tat umzusetzen. Leonie Ossowski erzählt von Freiheit, Fantasie und Unabhängigkeit. Und davon, wie man den Wert des eigenen Lebens erkennt.
Das Buchcover zeigt ein blutverschmiertes Messer vor einem tiefschwarzen Hintergrund. Der Titel „PAUL FINCH“ ist in kräftigen roten Buchstaben dargestellt, mit einer markanten Typografie, die das Wort „besessen“ in Kleinbuchstaben unterhalb platziert. Der Zusatz „Kurzthriller“ erscheint in einer neutralen, weißen Schrift. Die düstere Farbgebung und das blutige Motiv erzeugen eine spannende und bedrohliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2016
Manchester 2003. Die junge Karrierefrau Dorothy ruft bei Detective Mark Heckenburg an: Seit Tagen beobachte ein fremder Mann ihr Haus. Als die Polizisten bei Dorothy ankommen, ist der Mann verschwunden. Keiner der Nachbarn hat etwas gesehen. Bildet sich Dorothy den Stalker nur ein – oder ist tatsächlich ein Mann hinter ihr her? Dann findet Heck heraus, dass vor fünf Jahren, in demselben Haus, in dem Dorothy jetzt wohnt, eine junge Frau umgebracht wurde. Ist der Killer zurückgekehrt? Der junge Heck ermittelt – ein Kurzthriller des SPIEGEL-Bestseller-Autors
Das Buchcover zeigt ein romantisches Paar in inniger Umarmung, umgeben von einem sanften, warmen Licht. Die beiden Personen tragen helle, gemütliche Kleidung; die Frau hat lange, dunkle Haare und lächelt, während der Mann näher zu ihr geneigt ist. Der Titel „HOLLY und TYLER“ steht in großen, auffälligen Buchstaben in Pink und Orange. Darunter ist der Name der Autorin, „Elena Mackenzie“, in schlichter Schrift platziert. Die Schriftart vermittelt eine moderne, ansprechende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2016
Für Holly scheint endlich alles gut zu werden: mit neuer Wohnung und neuem Job will sie für sich und ihre kleine Tochter Amy eine bessere Zukunft. Doch da hat sie die Rechnung ohne das Schicksal gemacht! Auf einmal klopft ein längst vergessenes Kapitel ihrer Vergangenheit an und reißt alte Wunden wieder auf: Tyler – und er ist fest entschlossen, Holly von seinen Gefühlen zu überzeugen …
Das Buchcover zeigt eine sanfte, pastellfarbene Hintergrundgestaltung in hellblau. Im Zentrum sind zwei Eis am Stiel in pink und violett abgebildet, umgeben von frischen Blaubeeren und grünen Minzblättern. Der Titel „Schlussstriche zieht man nicht mit Bleistift“ ist in eleganter, geschwungener Schrift gehalten, wobei „Schlussstriche“ groß und markant ist. Der Autorennamen Mary Lewis ist oben in schlichter Schrift platziert. Am unteren Rand des Covers steht „Piper“ in klarer, blauer Schrift, und darunter ist das Wort „Roman“ in kleineren Buchstaben zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2016
Schlussstriche zieht man nicht mit Bleistift. Das ist auch Molly Taylors neue Devise. Denn als ihr Mann sie für eine Frau mit ausgeprägter Vorliebe für pinke Jogginganzüge und Porzellanfiguren verlässt, zieht sie kurzerhand mit ihren drei Söhnen in das Bed and Breakfast ihrer verstorbenen Tante Helena – zu ihrem exzentrischen Onkel Bertie, der als pensionierter Admiral zur See gern mal den Strand auf und ab patrouilliert. Und zu dessen Papagei, der mehr Schimpfwörter kennt als ein amerikanischer Gangsterboss. Aller Neuanfang ist schwer. Doch dann beginnen die Rosen im Garten zu blühen und erfüllen die Luft mit dem Duft von Sommer und Liebe ...
Das Buchcover zeigt eine junge Frau mit langen, dunklen Haaren, die nachdenklich in die Kamera blickt. Der Hintergrund ist in warmen Farbtönen gehalten und vermittelt eine romantische Atmosphäre. Der Titel „JANE UND JACK“ ist prominent in roter Schrift platziert, während der Untertitel „DIR GEHÖRT MEIN HERZ“ in lila Schrift darunter steht. Der Name der Autorin, Leni Sprengel, befindet sich oben auf dem Cover. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2016
Das Abi frisch in der Tasche, weiß Jane noch nicht, was das Leben für sie bringt. Deshalb wagt sie das Abenteuer und geht für neun Monate zu ihrer Großmutter in die USA. Jane stellt schnell fest, dass ihr Herz ganz andere Pläne für diese Zeit hat als ihr Verstand. Mit rosaroter Brille auf der Nase beginnt ihr Amerika-Aufenthalt besser als gedacht, doch schon bald muss Jane erfahren, dass die Liebe zerbrechlicher ist als ein Kartenhaus im Orkan …
Das Buchcover zeigt einen dunklen Hintergrund, vor dem der Titel „HASS“ in großen, leuchtend orangefarbenen Buchstaben hervorsticht. Der Schriftzug hat einen dynamischen, leicht verzerrten Effekt, der Spannung vermittelt. Darunter steht der Name des Autors „ARNE DAHL“ in einer klaren, weißen Schrift. Im unteren Bereich befindet sich ein rotes Quadrat mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ in weißer Schrift und der Verlagstitel „PIPER“ in kleinerem, schwarzem Text. Die Gesamtatmosphäre des Covers vermittelt ein Gefühl von Dramatik und Aufregung. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2016
Am gefährlichsten ist das Verbrechen, wenn es persönlich wird. - „Hass“ ist der vierte Fall für Paul Hjelms geheime Opcop-Ermittler, die in jeder Hinsicht um ihr Überleben kämpfen. Dem Gegner geht es um nichts geringeres als die Manipulation der menschlichen DNA. Arne Dahls kriminalistisches Meisterstück und der Abschluss „des besten Thriller-Quartetts unserer Zeit“! Dagens Nyheter
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548