Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen Jungen, der fröhlich in die Luft springt, vor einem strahlend blauen Himmel. Im Hintergrund sind verschwommene, grüne Baumkronen sichtbar, die eine harmonische natürliche Atmosphäre schaffen. Der Titel „Seltsame Vögel fliegen vorbei“ ist in eleganter, weißer Schrift unter dem Namen des Autors „Keto von Waberer“ platziert, der in größeren Buchstaben darüber steht. Die Schriftart wirkt modern und einladend. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2017
Geheimnisse und seltsame Vögel, Zauber und Entzauberung einer Kindheit liegen unmittelbar beieinander, ob nun in der archaischen Idylle auf der Alp oder der ramponierten Stadt im Nachkriegsdeutschland. In ihrer ganz eigenen Sprache erlaubt uns Keto von Waberer einen Blick in die magische Welt dieser ungewöhnlichen Kindheit, die sie bis heute als Schrift stellerin prägt.
Das Buchcover zeigt eine winterliche Szene mit sanften Schneeflocken, die durch die Luft wirbeln. Im Vordergrund ist ein Husky abgebildet, der aufmerksam blickt. Im Hintergrund ist das Gesicht einer jungen Frau sichtbar, umgeben von mysteriösem Licht. Der Titel „Ein Husky unterm Weihnachtsbaum“ ist in großen, dunklen Buchstaben zentriert, während der Autorennamen „Christopher Ross“ in leuchtendem Pink prominent über dem Titel platziert ist. Die Farbpalette vermittelt eine warme, einladende Weihnachtsatmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2017
Ein gefühlvolles Winter-Weihnachts-Abenteuer aus Alaska! Santa Claus wohnt am Nordpol, genauer gesagt, in North Pole, Alaska. Dort arbeitet auch Jenn, eine junge Husky-Züchterin. Sie hat sich gerade von ihrem Freund getrennt und muss mit ansehen, wie ihr Ex einen ihrer Welpen so stark tritt, dass er in Lebensgefahr schwebt. Doch damit nicht genug. Der Weihnachtsmann hat Ärger mit seiner missratenen Enkelin, ein junger Dieb will von der schiefen Bahn herunter, und Jennifer sucht in der Wildnis verzweifelt nach einem krebskranken Mädchen, von dem sie nur den Vornamen kennt. Nur gut, dass Mike aus Kalifornien etwas Sonne in ihr Leben bringt – doch auch er hütet ein Geheimnis... „Bei Ein Husky unterm Weihnachtsbaum“ handelt es sich um eine Neuausgabe des 2013 bei Weltbild erschienenen Titel „Weihnachten mit Husky“.
Das Buchcover zeigt einen tiefschwarzen Hintergrund, auf dem aquamarineblaue, stilisierte Blätter und Pflanzenmuster angeordnet sind. In der Mitte befindet sich ein runder, hellblauer Kreis mit dem Titel „THE CLUB“ in großem, fettgedrucktem, weißen Schriftzug und dem Wort „Passion“ in geschwungener, schwarzer Schrift darunter. Der Autorennamen „LAUREN ROWE“ ist in eleganter Schrift oben im Kreis platziert. Unten rechts ist der Verlagsname „PIPER“ in kleinerer Schrift zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2017
Das herzzerreißende Finale der „The Club“-Reihe! Seit sich Kat und Josh kennen, ist ihr Leben wilder und leidenschaftlicher als je zuvor. Die beiden genießen die unendlichen Möglichkeiten ihrer Liebe, und Kats größter Wunsch ist es, in ihrer Beziehung den nächsten Schritt zu gehen. Ein Streit hat jedoch genau das Gegenteil zur Folge – und als Kat erfährt, dass sie ein Kind erwartet, liegt ihr Leben plötzlich in Scherben. Wie wird der freiheitsliebende Playboy auf diese Nachricht reagieren? Schließlich hatte er deutlich gemacht, dass er keine Kinder haben will. Ist es das Ende ihrer Liebe – oder womöglich der Beginn von etwas ganz Großem? Teil 3 um Kat Morgan und Josh Faraday
Das Buchcover zeigt eine illustrative Darstellung mit einer zentralen, kunstvollen Figur, die an ein verwobenes Netz erinnert. Um diese Figur fliegen rote Flugzeuge, die Dynamik und Bewegung vermitteln. Der Hintergrund ist in sanften Cremetönen gehalten, was die kräftigen Farben hervorhebt. Der Titel „Das Leben und Sterben der Flugzeuge“ ist im oberen Bereich in auffälliger, roter Schrift platziert, während der Autorenname „Heinrich Steinfest“ in eleganter Schrift darüber steht. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2017
Kann man ein gewöhnlicher Pariser Bahnhofsspatz sein und gleichzeitig ein deutscher Kommissar namens Blind? Kann es in Belfast ein Hochhaus mit einer geheimen Etage geben, das für Spatz und Kommissar lebenswichtig ist, obwohl dieser Wolkenkratzer nie gebaut wurde? Und vor allem: Kann an einem verborgenen Ort das Wrack eines Flugzeugs der Malaysia Airlines liegen, das doch erst Monate später spurlos verschwinden wird? Steinfests Gratwanderung zwischen Phantastischem und Realität gerät zu einem literarischen Drahtseilakt, der die Lektüre dieses Romans zu einem atemberaubenden Vergnügen macht.
Das Buchcover zeigt einen hellen, mintgrünen Hintergrund, auf dem sich weiße, zerrissene Papierblätter befinden. In der Mitte steht der Titel „Frühstück für einsame Herzen“ in einer verschnörkelten, schwarzen Schrift. Darunter ist das Wort „Roman“ in einer schlichteren Schriftart platziert. Oben rechts befinden sich der Autorennamen „Rowan Coleman“ und unten die Verlagsangabe „PIPER“ in schwarzer Schrift. Ein nostalgisches Schreibgerät mit einem roten Herz vervollständigt das Design. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2017
Seit dem Tod ihres Mannes lebt Ellen zurückgezogen in ihrem Haus in London. Nur durch die Arbeit kann sie dem traurigen Alltag entfliehen, sie redigiert Liebesromane. Doch zum Leben reicht das Geld kaum. Um ihr Zuhause nicht zu verlieren, vermietet die junge Witwe schließlich einige Zimmer. Bald bringen drei Untermieter Ellens wohlgeordnetes Leben durcheinander: Sabine, die sich von ihrem Mann getrennt hat, die exzentrische Schriftstellerin Allegra, und Matt, ein aufstrebender junger Journalist. Ellen ahnt, dass noch einige Überraschungen auf sie warten – und vielleicht eine neue Liebe ...
Das Buchcover zeigt ein kräftig türkises Hintergrundmuster mit stilisierten, bunten Figuren in traditioneller Kleidung. Diese Figuren sind in Symmetrie angeordnet, mit auffälligen, weißen Gesichtern und detaillierten Frisuren. Der Titel „DER LANGE WINTER AM ENDE DER WELT“ ist in fetter, schwarzer Schrift auf einem transparenten, hellblauen Feld zentriert, darüber steht der Name der Autorin „JULIE HARRIS“ in etwas kleinerer Schrift. Der Verlag ist in der oberen rechten Ecke vermerkt. Zum Buch
Erschienen am : 13.10.2017
Beim Versuch, im Jahr 1926 einen neuen Rekord im Alleinflug aufzustellen, schafft es John Robert Shaw bis Alaska. Doch dann gerät er in einen Sturm und gilt fortan als verschollen. Völlig unvermutet wird John 17 Jahre später gefunden – 17 Jahre, in denen er mit den Inuit gelebt hat, in einer Einöde aus ewigem Eis und Schnee. Nun sieht er sich gezwungen, zum zweiten Mal ein völlig neues Leben zu beginnen … Ein bewegender Roman über die Macht der Liebe und den Mut, den eigenen Träumen und Passionen zu folgen.
Das Buchcover zeigt eine dunkle, mystische Silhouette eines Engels mit weit ausgebreiteten Flügeln. Der Hintergrund besteht aus einer explosiven Mischung aus Schwarz, Weiß und Grautönen, durchzogen von gelben und roten Akzenten, die eine dramatische Atmosphäre kreieren. Der Titel „ARMAGEDDON“ ist in fetten, roten Buchstaben am unteren Rand platziert, während der Name des Autors „WOLFGANG HOHLBEIN“ in großen, schwarzen Buchstaben oben steht. Ein kleiner, grauer Vermerk „ROMAN“ ergänzt die Gestaltung. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2017
Auf dem Flug nach Tel Aviv begegnet Beka dem geheimnisvollen Seth, einem Mann, der ebenso faszinierend wie furchteinflößend ist. Doch bevor Beka herausfindet, was es mit Seth auf sich hat, zerreißt eine gewaltige Druckwelle das Flugzeug. Das Undenkbare ist geschehen: Eine Atombombenexplosion vernichtet weite Teile Israels und bringt unvorstellbares Grauen. Doch Beka und Seth überleben. Sie finden sich in einem unterirdischen, verlassenen Tempel wieder, der von geheimnisvollen Zeichen und Symbolen übersät ist. Sie erfahren, dass sie auserwählt wurden. Und alles deutet darauf hin, dass Armageddon begonnen hat – die letzte Schlacht ...
Das Buchcover zeigt eine historische, schwarz-weiße Fotografie von Annette Kolb, die eine Zigarre in der Hand hält. Ihr Gesicht wirkt nachdenklich und vermittelt eine tiefgründige Persönlichkeit. Der Titel „ANNETTE KOLB“ ist in großen, roten Lettern platziert, während der Untertitel „Dichterin zwischen den Völkern“ in kleinerer Schrift darunter erscheint. Der Name des Autors, Armin Strohmeyer, steht ebenfalls in Rot, oberhalb des Titels. Der Hintergrund ist schlicht, was die zentrale Figur und die Schriftzüge betont. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2017
„D’Leut ärgern“ wählte sich Annette Kolb (1870‒1967) schon als junges Mädchen zum Motto, doch nicht aus Bosheit, sondern weil sie ihre Meinung offen vertreten wollte. Sie war scharfsinnig und naiv, sie war Pazifistin und ging keiner Fehde aus dem Weg, sie trug als Deutsch-Französin zwei Vaterländer in ihrem Herzen und hatte Europa im Kopf. Ihre Bücher vermitteln eine große Leichtigkeit, dabei fiel ihr das Schreiben zeitlebens schwer. Diese Biografie erzählt die aufregende Geschichte ihres Lebens, die exemplarisch ist für ein von Anerkennung und Verfolgung gleichermaßen bestimmtes Schriftstellerdasein im 20. Jahrhundert.
Das Buchcover zeigt eine Frau in einem sandigen, desertartigen Umfeld, die mit einem Rucksack und sportlicher Kleidung über den Sand läuft. Im Hintergrund sind sanfte Sanddünen in warmen, goldenen Tönen zu sehen. Der Titel „The Track“ ist prominent in großen, weißen Buchstaben platziert und vermittelt Dynamik, während der Untertitel „AUF UMWEGEN ZUR EXTREMLÄUFERIN“ in kleineren schwarzen Buchstaben darunter steht. Oben ist der Name der Autorin „Brigid Wefelnberg“ in Schwarz angebracht. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2017
Ob 160 Kilometer im Himalaja oder 300 Kilometer im Oman, 520 Kilometer im Outback oder 870 Kilometer in den Pyrenäen: Weder Hitze noch Kälte, Einsamkeit noch Schmerz können Brigid Wefelnberg aufhalten. Seit sie sich mit 42 Jahren ohne professionelle Vorbereitung beim Marathon des Sables 250 Kilometer durch die Sahara gekämpft hat, ist Laufen ihre Passion. In jedem Winkel der Erde sucht sie nach immer neuen Herausforderungen und findet in den ärmeren Ländern sogar Zeit, sich neben der Strecke für die Bildung und Rechte der Kinder zu engagieren. Mitreißend erzählt die Extremläuferin, wie sie in der Mitte des Lebens eine neue Berufung fand und als alleinerziehende Mutter mit Vollzeitjob ihr Hobby bewältigt, ohne je den Fokus zu verlieren. Ein inspirierendes Plädoyer, wieder öfter zu Fuß und mit offenen Augen durch die Welt zu gehen.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548