Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen hellen, strukturierten Hintergrund mit blauen Rahmenmotiven am oberen und unteren Rand. Der Titel „Warum Altgriechisch genial ist“ steht in großen, eleganten blauen Buchstaben zentral auf dem Cover. Darunter folgt der Untertitel „Eine Liebeserklärung an die Sprache, mit der alles begann“ in kleinerer Schrift. Oben sind der Name der Autorin Andrea Marcolongo und ein Bindestrich platziert, während das Verlagslogo „PIPER“ in blauer Schrift unten rechts positioniert ist. Die Kombination aus Schrift und Farbe vermittelt eine klassische und ansprechende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.10.2019
Altgriechisch ist ebenso außergewöhnlich wie erstaunlich und nicht die tote Sprache, für die wir sie halten. Dieses kluge Buch über die Sprache der antiken Griechen ist kein Lehrbuch, sondern eine Liebeserklärung an die Fähigkeit des Altgriechischen, unsere Wahrnehmung zu verändern. Es ist eine Entdeckungsreise zu den Besonderheiten einer Sprache, die das damalige Weltbild maßgeblich beeinflusst haben. So kannten die antiken Griechen etwa keinen Zeitdruck, da Wörter wie früh, spät, gestern oder morgen keine Rolle spielten. Andrea Marcolongo bringt uns die Magie dieser wunderbaren Sprache nahe.
Das Buchcover zeigt eine abstrakte Komposition in sanften Blautönen mit Elementen in Beige und Braun, die an Laub oder Natur erinnern. Im Zentrum steht der Titel „ABSCHIED VOM HERBST“ in markanten weißen Buchstaben, darunter der Zusatz „Roman“. Der Autor „STANISLAW IGNACY WITKIEWICZ“ ist ebenfalls in weißer Schrift oberhalb des Titels platziert. Die Gestaltung vermittelt eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre, die zum Inhalt des Buches passt. Zum Buch
Das Buchcover zeigt im oberen Bereich ein Bild eines Mannes, der in eine weite, verlassene Landschaft blickt. Die Farben sind überwiegend in Erdtönen gehalten. Der Titel „König der Hobos“ ist in auffälliger schwarzer Schrift gestaltet, während der Untertitel „Unterwegs mit den Vagabunden Amerikas“ in einer kleineren, schlichten Schrift darunter steht. Das Cover ist seitlich in leuchtendem Gelb eingefasst. Oben und unten sind stylisierte, rechteckige Flaggen in Rot, Weiß und Blau zu sehen. Der Name des Autors, Freddy Gareis, steht in kleinerer Schrift unter dem Titel. Zum Buch
Erschienen am : 01.10.2019
Sie pfeifen auf den amerikanischen Traum und führen ein Leben außerhalb der Gesellschaft. Getrieben vom Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung, fahren die Hobos illegal auf Güterzügen durch das Land, ständig auf der Flucht: vor der Polizei, paranoiden Bürgern – und sich selbst. Dreieinhalb Monate reiste Fredy Gareis mit diesen Überlebenskünstlern durch ein Amerika, das die wenigsten kennen. Er erlebte Zusammenhalt und Großzügigkeit, Einsamkeit, Gewalt und Drogen. Geschichten, die tiefe Einblicke in die raue Seele der USA gewähren: über die Kraft des Individuums, über Enttäuschung, Wut und über das Glück, arm, aber frei zu sein.
Das Buchcover zeigt zwei Hunde, einen braunen, lockigen Hund und einen schwarzen Hund mit weißen Abzeichen, die vor einem hellen, strukturierten Hintergrund stehen. Oberhalb der Hunde ist der Titel „TOD & TRÜFFEL“ in großen, grünen Buchstaben platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift „Ein Hunde­krimi aus dem Piemont“. Blumen in einem Topf sind in der oberen rechten Ecke zu sehen. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich unten rechts auf dem Cover. Zum Buch
Erschienen am : 01.10.2019
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund mit floralen Elementen. Im Vordergrund ist der Schriftzug „Hape Kerkeling“ in großen, eleganten, weißen Buchstaben dargestellt, gefolgt von „Ich sach mal so“ in etwas kleinerer, gelber Schrift. Unterhalb befindet sich der Text „55 Zitate aus seinen Bestsellern“ in weißer Schrift. Eine Abbildung von Hape Kerkeling ist zu sehen, er betrachtet den Betrachter lächelnd mit den Händen unter dem Kinn. Das Design gibt eine freundliche und einladende Atmosphäre wieder. Zum Buch
Erschienen am : 01.10.2019
„Der Junge muss an die frische Luft“ ist die Filmsensation des Jahres. Mit seinen Geschichten bringt Hape Kerkeling Millionen zum Lachen und Weinen. Sprüche wie „Ich bin dann mal weg“, „Da weisse Bescheid, Schätzelein!“ oder „Ich habe Rücken“ sind sein Markenzeichen. Die besten versammelt diese Auswahl: 55 Knallerzitate für jeden echten Hape-Fan. Individuell gestaltet, auf stabilem Karton. Als Blickfang zum Aufstellen oder Heraustrennen und Verschicken. Kalauer und Denkanstöße, die mitten ins Herz gehen. Nachdenkliches über die Suche nach Gott, übers Erwachsenwerden und über Omas, die Wunder vollbringen; Augenzwinkerndes über Eierlikörchen, Sahnetorten oder über Humor als Glückselixier. Denn das Leben muss ja irngswie weitergeh’n!
Das Buchcover zeigt einen sanften, cremefarbenen Hintergrund, der eine historische Atmosphäre vermittelt. In der oberen Hälfte steht der Titel „ICH, DIE KÖNIGIN“ in großen, auffälligen blauen Buchstaben. Unterhalb des Titels ist der Zusatz „Historischer Roman“ in kleinerer, goldener Schrift. Links und rechts schmücken leuchtend blaue Rosen das Cover, während in der Mitte ein glitzerndes, silbernes Kreuz mit blauen und weißen Steinen platziert ist. Die Farbgebung und Gestaltung erzeugen eine edle und geheimnisvolle Stimmung. Zum Buch
Erschienen am : 01.10.2019
Das Buchcover zeigt einen Mann in einem weißen Laborkittel, der von hinten zu sehen ist. Er steht auf einem weißen Hintergrund, der einen sauberen und klinischen Eindruck vermittelt. Der Titel „Tage in Weiß“ ist in großen, roten Buchstaben platziert, wobei das Wort „Weiß“ in einer verspielten Schriftart hervorgehoben wird. Der Autorname „Rainer Jund“ ist in grauer Schrift darüber angereiht. Das Cover strahlt eine ruhige, aber auch nachdenkliche Atmosphäre aus und vermittelt einen Bezug zur medizinischen Welt. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
Eine aparte Kunsthistorikerin und ihr Mann auf Hochzeitsreise in Florenz. Zwischen dem größten Glück und der Katastrophe geht etwas verloren – die Selbstverständlichkeit des Lebens. Eine abrupte Gehirnblutung ändert für die Frau alles. Immer an ihrer Seite ein Klinik-Arzt, der in der Unfassbarkeit seines Alltags alles erlebt: Momente der Empathie, das bloße Funktionieren im Notfall, als er einem kleinen Jungen nach einer Mandel-OP das Leben rettet, die Zartheit des Abschieds einer alten Frau von ihrem geliebten Ehemann und das Wunder der Geburt. Mit existenzieller Tiefe und literarischer Lakonie erzählt Rainer Jund Geschichten, die uns alle betreffen. Weil sie uns zeigen, was wir sind: ein Wunder, verletzlich, ein Mensch.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Sanduhr auf einem hellen Hintergrund. Oben wird der Titel „Die Krone der Dunkelheit“ in verschnörkelter, goldener Schrift dargestellt, während darunter „Magie flimmern“ in schlichterer Schrift steht. Die Sanduhr ist halb gefüllt mit goldenem Sand, und vorne liegt ein dekorativer Schlüssel mit lila Akzenten. Am unteren Rand befindet sich der Name der Autorin, Laura Kneidl, ebenfalls in goldener Schrift. Die Atmosphäre des Covers vermittelt ein Gefühl von Geheimnis und Magie. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
Freya kennt die Wahrheit. Sie hat herausgefunden, was mit ihrem Bruder im Land der Fae geschehen ist, und nun bleibt für sie nur noch eines zu tun: Sie muss nach Thobria zurückkehren und sich ihrem Schicksal als zukünftige Königin stellen. Doch der Hof ist ein goldener Käfig voller Regeln und Verbote, dabei will Freya nichts sehnlicher als Magie wirken und Larkin finden, der als gesuchter Verbrecher noch immer auf der Flucht vor dem König ist. Zeitgleich ziehen die geplatzte Krönung und das gescheiterte Attentat auf den jungen Fae-Prinzen Kheeran immer gravierendere Folgen nach sich. Unruhen brechen unter den Unseelie aus und womöglich findet diese Bedrohung schon bald einen Weg in das Reich der Menschen.
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau in altertümlicher Kleidung, die einen schwarzen Hut trägt. Der Hintergrund ist ein beeindruckender palastartiger Gang mit ornamentalen Bögen und zarten Details, durchzogen von warmen Farbnuancen in Rosé und Beige. Über der Frau steht der Titel „PALAST DER Safranblüten“ in geschwungener, goldfarbener Schrift. Am unteren Rand ist das Wort „Roman“ in dezenter Schrift platziert, während das Verlagslogo „PIPER“ rechts unten sichtbar ist. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
Kent 1910: Während die rebellische Della nach einem Skandal ins indische Shimla geschickt wird, verlobt sich ihre Schwester Perdita gehorsam mit dem Kandidaten ihres Vaters. Als Della jedoch spurlos verschwindet, bricht auch Perdita aus der erstickenden Enge ihres privilegierten Lebens aus. Auf der Suche nach ihrer Schwester reist sie in die Berge des Himalaya und verfällt nicht nur dem exotischen Zauber von Shimla, sondern ebenso dem faszinierenden Mann, von dem Della in ihrem letzten Brief geschwärmt hat. Doch der charismatische Fergus ist gefährlich, und seinen „Palast der Safranblüten“ umgibt ein dunkles Geheimnis …
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548