Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen blauen Himmel mit leichten Wolken im Hintergrund und eine grüne Wiese. Im Vordergrund befindet sich ein grauer Kater mit einer Krone, der direkt auf einen hölzernen Zaun schaut. Rechts ist ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm abgebildet. Der Titel „FÜR DIE KATZ“ ist in großen, lebhaften roten Buchstaben geschrieben, während der Untertitel „Ein Fall für Rosa Fink“ in einer kleineren, hellblauen Schrift erscheint. Der Name der Autorin, Manuela Sanne, steht in einem neutralen Grauton. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Wo ist Zuchtkater Maurice d’Artagnan? Er verschwindet spurlos, ausgerechnet als die Katzennärrin Rosa Fink und ihr Ex-Mann, der Privatdetektiv Sebi Fink, im Nordseebad Dangast wattwandern. Ist der Rassekater entlaufen oder wurde er entführt? Gibt es einen Zusammenhang mit der Farbsprühaktion während einer Katzenausstellung in Wuppertal? Rosa und Sebi brechen ihren Urlaub ab und geraten in eine skurrile Ermittlung im Züchterumfeld.
Das Buchcover zeigt eine junge Frau in einem eleganten, blauen Kleid, die auf einem Sessel sitzt und ein Buch liest. Sie hat dunkle, gelockte Haare und wirkt nachdenklich. Der Hintergrund besteht aus einer Bücherwand, die eine gemütliche Atmosphäre vermittelt. Der Titel „Die Tochter meines Vaters“ ist in geschwungener, blauer Schrift über der Protagonistin platziert. Darunter steht „Anna Freud – In Wien fand sie die Liebe, in London ihren Traum“ in kleinerer Schrift. Ein rotes Label weist auf „SPIEGEL Bestseller“ hin. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Wien, 1923. Anna ist überglücklich, dass sie in der elterlichen Wohnung eine eigene Praxis einrichten darf! Doch Sigmund Freud ist nicht nur Vorbild und Unterstützer, er engt seine jüngste Tochter auch ein. Oft genug quält sie das Gefühl, noch immer ein ungenügendes kleines Mädchen zu sein. Sie muss ihrem weltberühmten Vater nach wie vor Assistentin, Vertraute und Pflegerin sein, obwohl sie nichts glücklicher macht, als mithilfe der Analyse bedürftigen Kindern zu helfen. Erst die Flucht vor den dramatischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts, eine große Liebe und ihr viele Jahre währender innerer Kampf erlauben es der klugen und sensiblen Anna, aus dem Schatten des geliebten Vaters zu treten, um endlich frei zu sein für ihre Träume.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, farbenfrohe Darstellung einer weiblichen Figur in einem gelben Kleid, die in einer dynamischen Pose steht. Der Hintergrund ist in sanften, geometrischen Farben gehalten – rosa, blau und grün. Der Titel „ALLES GLÄNZT“ ist in großen, weißen Buchstaben zentral platziert, während der Autorenname „JACQUELINE WOODSON“ oben in einer etwas kleineren, weißen Schrift steht. Das Wort „PIPER“ wird in zarter, rosa Schrift am oberen Rand des Covers angezeigt. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Mit sechzehn stellt Melody ihre Mutter zur Rede. Klagt sie an, weil Iris als Teenager mit ihr schwanger wurde. Weil Iris sie wollte und dann auch wieder nicht. Weil Iris aufs College ging, während Melodys Vater bei den Großeltern einzog. „Alles glänzt“ fängt facettenreich ein, was Identität, Begehren, Ambition und sozialer Status für eine Familie bedeuten, in der die Gräuel der Sklaverei bis heute fortwirken. Selten wurde so lyrisch und leicht, so eindringlich und versöhnlich erzählt, was es heißt, in der Geschichte verwurzelt zu sein – und sich am Ende wie Melody aus ihr zu erheben.
Das Buchcover zeigt eine düne mit einem Sandweg, der zu einem ruhigen Meer führt. Darüber erhebt sich ein dramatischer, blauer Himmel, der in sanften Grautönen übergeht. In der Ferne ist ein weißes Boot zu sehen. Der Titel „dunkelmeer“ ist in großen, orangefarbenen Buchstaben platziert, was einen starken Kontrast zur Umgebung erzeugt. Der Autorenname „Stefanie Rogge“ steht oben in einer eleganten, weißen Schrift. Unten steht der Untertitel „Ein Föhr-Krimi“ in kleinerer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Als eine Frau unter rätselhaften Umständen am Strand zu Tode kommt, erschüttert der Fall das beschauliche Föhr. Kurz darauf werden mehrere junge Männer erschossen, die Freunde kannten sich seit Kindertagen. Der erfahrene Inselpolizist Hark Hansen soll gemeinsam mit der jungen Flensburger Kommissarin Kerrin Iwersen ermitteln, doch das ungleiche Team steht vor einem Rätsel: Wie passen diese Morde zusammen? Die verschwiegene Inselgemeinschaft scheint die Geheimnisse der Opfer zu wahren – aber bald stellt sich heraus, dass der Freundeskreis der Toten von Verrat, Neid und Eifersucht zerfressen war.
Das Buchcover zeigt eine detailreiche Nahaufnahme einer blühenden Lotusblüte in sanften Rosa- und Lilatönen, die eine verträumte und sinnliche Atmosphäre ausstrahlt. Der Titel „FLOWERS OF PASSION“ ist in großen, klaren weißen Buchstaben prominent platziert und wird von einer eleganten, goldenen Schriftart begleitet. Darunter steht „Sinnliche Lotusblüten“ in einer kleineren, serifenlosen Schrift. Der Autorname „LAYLA HAGEN“ befindet sich am oberen Rand, ebenfalls in weißer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Der attraktive Fußballstar Jace Connor wird von seinen weiblichen Fans umschwärmt. Der 28-Jährige genießt zwar die Aufmerksamkeit, hat jedoch genug von oberflächlichen Beziehungen. Denn hinter seinem ansehnlichen Äußeren steckt ein großes Herz, das auf einmal höherschlägt, als er Brooke kennenlernt, die Tochter seines Trainers und neue Managerin des Fußballclubs. Auch Brooke geht der sexy Sportler nicht mehr aus dem Kopf, doch sie will Berufliches und Privates strikt trennen und geht nicht auf Jace' Flirts ein. Auf dem Spielfeld ist Jace ein Gewinner, aber kann er auch in der Liebe siegen?
Das Buchcover zeigt einen sanften, pinkfarbenen Hintergrund mit goldenen, glitzernden Elementen, die an Funken erinnern. In der Mitte des Covers steht der Titel „FEUER FÄNGT MIT FUNKEN AN“ in auffälliger, roter und rosafarbener Schrift. Der Autorname „Isobelle Heart“ befindet sich am oberen Rand in einfacher Schriftart. Rechts unten ist das Logo des Verlags „PIPER“ in kleinerer Schrift zu sehen. Die Gestaltung vermittelt eine lebendige und ansprechende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Jamie ist ihre Dating-Misere nur noch leid. Ständig heißt es für die quirlige Vollzeit-Chaotin Endstation ›Friendzone‹. Doch das muss sich dringend ändern, als sie den traumhaften Feuerwehrmann Victor kennenlernt und sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Ungünstig ist dabei nur, dass er bislang nur Platz für eine Frau in seinem Leben hatte: seine kleine Tochter Ella. Doch schon von Berufs wegen kennt sich Victor bestens mit aller Art von Bränden aus und das, was da zwischen Jamie und ihm schwelt, hat großes Potenzial sein Herz in kürzester Zeit in Flammen zu setzen.
Das Buchcover zeigt eine idyllische Küstenlandschaft mit einem kleinen Steinhaus auf einer Klippe, umgeben von Felsen und einer sanften Welle. Im Vordergrund blühen lila und rosa Pflanzen. Der Himmel ist in sanften Blau- und Rosatönen gehalten, mit fliegenden Vögeln. Der Titel „Die Stimmen über dem Meer“ ist in eleganter, lila Schrift platziert, während der Untertitel „Roman“ in kleinerer, weißer Schrift darunter steht. Der Name der Autorin, Bettina Storks, ist oben in goldener Schrift positioniert. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Eigentlich wollte Morgane ihr in der Bretagne geerbtes Häuschen nur rasch verkaufen und zurück nach Deutschland. Doch mit dem Haus hat sie auch Schulden geerbt – und die alte Paulette, der Morganes Tante angeblich ein lebenslanges Wohnrecht zugesichert hat. Außerdem bemerkt Morgane gleich am ersten Tag: Diese raue, wunderschöne Landschaft löst etwas in ihr aus und die bretonische Sagenwelt scheint auch ihre Geschichte zu erzählen. Kein Wunder: Hier ganz in der Nähe ist ihre Mutter bei einem mysteriösen Badeunfall ums Leben gekommen. Morgane bleibt und beschließt, die Wahrheit zu finden ...
Das Buchcover zeigt einen antiken griechischen Helm vor einem dramatischen, orangefarbenen Himmel. Der Titel „TALOS“ ist in großen, weißen Buchstaben dargestellt, darunter steht „SOHN VON SPARTA“ in rot. Im unteren Bereich ist eine Silhouette von Kämpfern im Kampf zu sehen, die eine dunkle, mysteriöse Atmosphäre erzeugt. Der Autor Valerio M. Manfredi ist in einer schlichten Schriftart oben platziert. Das Cover vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Historie. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Die harten Gesetze Spartas verlangen, dass missgebildete Kinder nach der Geburt ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen werden. Dieses Schicksal steht auch Kleidemos, dem Sohn eines noblen Spartaners bevor, da er mit einem verkrüppelten Fuß geboren wird. Doch der Hirte Kritolaos findet den Jungen und gibt ihm den Namen Talos, der Wolf. Er zieht ihn auf und bildet ihn zum Krieger aus. Talos zieht in den Kampf gegen die Spartaner, aber der junge Krieger weiß nichts von seiner wahren Herkunft …
Das Buchcover zeigt ein romantisches Szenario im Freien. Eine junge Frau und ein junger Mann sitzen auf einer Holzfläche, umgeben von grüner Natur, die eine fröhliche und unbeschwerte Atmosphäre vermittelt. Der Titel „Wie später ihre Kinder“ ist in großen, weißen Buchstaben in der Mitte platziert, während der Autorennamen „Nicolas Mathieu“ auffällig oben steht. In der oberen linken Ecke befindet sich das Label „SPIEGEL Bestseller-Autor“ in rot, und rechts oben der Aufkleber „PRIX Goncourt 2018“ in gelb. Der Verlagsname „PIPER“ ist in grauer Schrift am rechten Rand platziert. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
August 1992. Ein Ort im Osten Frankreichs. Stillgelegte Industrie. Ein See, ein heißer Nachmittag. Anthony ist vierzehn Jahre alt. Gemeinsam mit seinem Cousin beschließt er aus Langeweile, ein Kanu zu stehlen, um zum geheimen Badestrand zu fahren. Es ist der Beginn der ersten Liebe und eines schicksalhaften Sommers – das Drama des Lebens nimmt seinen Lauf. „Nicolas Mathieu erzählt von einem Frankreich, über das man nicht spricht. Eine große Gesellschaftschronik in der Tradition von Émile Zola.“ Virginie Despentes
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548