
Erschienen am
:
15.03.2021
Eine Pandemie verändert die Welt. Von Anfang an verfolgten Georg Mascolo und Katja Gloger, wie ein Virus namens Sars-CoV-2 das Leben, wie wir es kannten, zum Erliegen bringt. Sie erlangten exklusiven Zugang hinter die Kulissen der Politik, die trotz früher Warnungen so gut wie unvorbereitet getroffen wurde. Ihr Buch deckt bisher unbeschriebene Zusammenhänge auf, anhand von Augenzeugenberichten und vertraulichen Dokumenten schildert es die Entscheidungen, Unsicherheiten und Zweifel. Deutschland im Ausnahmezustand: von der kollektiven Verdrängung des Risikos bis zu Lockdowns und umstrittenen Lockerungen. Und sie wagen einen Blick in die Zukunft: Was lässt sich aus der Krise lernen?

Erschienen am
:
15.03.2021
Carolin Alberts, die Gründerin des Hamburger Start-ups Harmony, nutzt ihre gesteigerte geistige Leistungsfähigkeit, um ihr Unternehmen innerhalb weniger Monate in einen internationalen Konzern zu verwandeln. Dabei schreckt sie nicht davor zurück, die Übernahme ihres größten Konkurrenten Kruither & Voch zu planen. Moralische Bedenken wirft Carolin über Bord, nur persönlicher Ehrgeiz und Erfolg zählen. Ihr Geschäftspartner Noah Gunnason leidet unterdessen nach der Einnahme des Medikaments Sleepless an schrecklichen Nebenwirkungen ...

Erschienen am
:
15.03.2021
Nach dem napoleonischen Kunstraub wurden viele bedeutende Werke nicht zurückerstattet, sondern gestohlen, um in Venedig kopiert und verkauft zu werden. Franz Wercker, vom Vatikan unschuldig zum Tode verurteilt, wird nur begnadigt, wenn er die Kunstfälscher von Venedig fasst. Er gibt sich als Kunsthändler aus und dringt mithilfe der jungen Malerin Irma in die einschlägigen Kreise vor, bis ein Attentat auf ihn verübt wird. Kann Irma ihr Geheimnis bewahren und ihm trotzdem beistehen? Ein mitreißender, kluger und empfindsamer Roman über den Zauber der Kunst und die Macht der Liebe.

Erschienen am
:
15.03.2021
Zwei Freunde unterwegs im ewigen Eis, mit ihrem Leben aufeinander angewiesen – Roald Amundsen schickt sie, um Nachrichten von der ›Maud‹ zu übermitteln. Doch was sie eigentlich verbindet, ist der Wettlauf um Liv, die Frau ihrer Herzen, von der sie glauben, dass sie in Tromsø mit ihren beiden Kindern auf sie wartet. Packend verwebt „Weiße Finsternis“ hundert Jahre nach Amundsens großer Polarexpedition den historischen Fall der beiden verschollenen Seeleute Peter Tessem und Paul Knutsen mit einer verhängnisvollen Dreiecksbeziehung und der Geschichte einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war.

Erschienen am
:
15.03.2021
Mit jugendlichen 25 Jahren bestieg Elizabeth II. den Thron, inzwischen hat sie längst ihr Diamantenes Thronjubiläum gefeiert und mehr Krisen überstanden, als irgendein Politiker sich vorstellen kann. Die Queen hat der Öffentlichkeit in ihrer langen Regentschaft nur wenig über ihr Leben preisgegeben. Doch Fotografen – von Marcus Adams über Cecil Beaton bis Annie Leibovitz – ist es immer wieder gelungen, einen Zugang zu ihr zu finden. Über die berühmten Fotos nähert sich Paola Calvetti der Biografie der Queen und skizziert dabei ein persönliches, fast intimes Porträt der großen Monarchin.

Erschienen am
:
15.03.2021
Die fünfzehnjährige Lara ist verschwunden. Als die Polizei abwiegelt, macht sich ihre Mutter Rebekka selbst auf die Suche. Sie stößt auf eine Gruppe junger Aktivistinnen, denen die friedlichen Klimaproteste im Land nicht weit genug gehen. Alles deutet darauf hin, dass Lara bei ihnen ist, um für mehr soziale Verantwortung zu kämpfen – und dass ihnen jedes Mittel recht ist. Mitreißend, klar und mit großer Empathie erzählt Nicola Karlsson vom Ringen einer Mutter um das Vertrauen ihrer Tochter und von einer Generation, die bereit ist, zur Rettung ihrer Zukunft Grenzen zu überschreiten.

Erschienen am
:
15.03.2021
Zina lebt als Dienstmädchen im Palast des Sonnenkaisers und führt ein sklavenähnliches Dasein. Um sich aus diesem Leben befreien zu können, will sie sich auf die Suche nach der legendären Dracheninsel machen. Denn wer den König der Drachen besiegt, gewinnt dessen Macht. Nun ist die Gelegenheit so günstig wie nie zuvor: Der Sonnenkaiser hat seinen Sohn ausgeschickt, um den Drachenkönig zu töten, doch dieser konnte ihn lediglich verwunden. Auf ihrer Reise lernt Zina nicht nur sich selbst kennen, sondern taucht außerhalb der Palastmauern in eine Welt voller Magie und Geheimnisse ein ...

Erschienen am
:
15.03.2021
Unversehens gerät Matthias Harms, Psychotherapeut, bei einer Tagung in Südtirol an seine Grenzen: Eine scheinbar harmlose Begegnung mit einer Frau aus seiner Heimatstadt weckt Erinnerungen an seine viel zu früh verstorbene Schwester und ihre gemeinsame Kindheit im strengen Elternhaus. Matthias ist im Innersten erschüttert und verliert sämtliche Gewissheiten. „Bleib wo du bist“ changiert geschickt zwischen Vergangenheit und Zukunft. Mit trockenem Witz und einem wunderbaren Sinn für Situationskomik zeichnet Mareike Krügel das berührend-dramatische Psychogramm eines vermeintlich souverän geerdeten Mannes.

Erschienen am
:
15.03.2021
Niemand hält uns Menschen den Spiegel vor. Vielleicht kann die Ratte, das „niedrigste“ Tier, diese Vakanz übernehmen. Traditionell zur Fauna der Hölle gezählt, hat sie den nötigen fremden Blick und teilt mit uns eine jahrtausendealte gemeinsame Vergangenheit. Auch ist längst nicht ausgemacht, ob der Mensch oder die Ratte das erfolgreichste Säugetier der Erde ist. Beide sind Kosmopoliten, Opportunisten und Allesfresser. Eine erhellende Reise durch die Geschichte des Homo sapiens – erzählt aus einer etwas ungewohnten Perspektive, inspirierend und unterhaltsam zugleich. Von der Ratte lernen!
...
...