Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen weichen, hellen rosafarbenen Hintergrund. Im oberen Bereich sind die Namen „Rahel Varnhagen“ in einer eleganten, roten Schrift und der Untertitel „Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik“ in kleinerer, schwarzer Schrift platziert. Im unteren Coverbereich steht der Name „Hannah Arendt“ in großer, markanter, schwarzer Typografie. In der oberen linken Ecke befindet sich ein runder, weißer Button mit dem Text „NEU-EDITION“. Das Verlagssignet ist dezent in der unteren rechten Ecke zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Rahel Varnhagen – eine Frau, die sich nicht durch Schönheit oder Reichtum zum Mittelpunkt einer Männergesellschaft machte, sondern durch ihre Intelligenz, und eine Jüdin, die nach außen ihre Herkunft bis zur Selbstverleugnung verdrängte. Mit der Biografie Rahel Varnhagens, einer der außerordentlichsten und bedeutendsten Frauen der ausgehenden Goethezeit, deren Berliner Salon alle Geistesgrößen der Zeit frequentierten, ist Hannah Arendt zugleich ein herausragendes Stück Geschichtsschreibung über das deutsche Judentum im 19. Jahrhundert und das Doppelgesicht der jüdischen Assimilation gelungen.
Das Buchcover zeigt einen blauen Hintergrund mit dem Titel „Der Liebesbegriff bei Augustin“ in einer klaren, modernen Schriftart oben. Darunter steht in einer großen, schwungvollen Typografie der Name „Hannah ARE NDT“, wobei „ARE NDT“ betont wird. In der oberen linken Ecke befindet sich ein runder Button mit der Aufschrift „NEU-EDITION“. Der Verlag ist in kleinerer Schriftart am unteren rechten Rand in Weiß aufgedruckt. Die Gesamtatmosphäre des Covers vermittelt Klarheit und zeitgenössische Eleganz. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Hannah Arendts 1929 als Dissertation veröffentlichte Schrift greift bereits grundlegende Figuren ihres Denkens auf: den Weltbegriff, das Dasein, die vita socialis, Verantwortung. Anhand des intersubjektiven Themas par excellence „Liebe“ erörtert Arendt mit und gegen Augustinus die vielfältige „Doppeltheit“ des Menschen zwischen Isolation und Gemeinschaft, Noch-nicht und Nicht-mehr, Gewohnheit und Bewusstsein. Arendt prüft kritisch die Fundamente abendländischen ethischen Denkens und nimmt dies mit Blick auf ein Personen-, Subjekt- und Liebesverständnis vor, das von andauerndem Interesse ist.
Das Buchcover zeigt eine Frau in einem hellblauen Pullover, die auf einer roten Vespa sitzt. Der Hintergrund ist eine ländliche Szene mit einem sandigen Weg und verdorrten Pflanzen. Oben links ist ein rotes „SPIEGEL Bestseller“-Label zu sehen. Der Titel „Belmonte“ ist in geschwungener rosa Schrift geschrieben, während der Autorennamen „Antonia Riepp“ in einem schlichten, eleganten Stil darunter platziert ist. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und Abenteuer. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Als ihre Großmutter Franca überraschend stirbt, erbt Simona, italienisch-deutsches Gastarbeiterkind in der dritten Generation, deren Elternhaus in den italienischen Marken, von dessen Existenz sie bis dahin nichts wusste. Die junge Landschaftsgärtnerin aus dem Allgäu macht sich auf in das ferne Belmonte, ein verträumtes mittelalterliches Dorf auf einem Hügel, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Dort findet sie auf Kassetten Francas Lebensbeichte. Stück für Stück folgt Simona den Spuren ihrer Vorfahren, bis sie am Ende eine erschreckende Wahrheit enthüllt …
Das Buchcover zeigt eine weite, blühende Landschaft mit roten Mohnblumen im Vordergrund und einem schwarzen Stier auf der linken Seite. Im Hintergrund erheben sich weiße Wolken über einem blauen Himmel. Der Titel „Spanien“ ist in roter Schrift prominent platziert, während der Untertitel „Gebrauchsanweisung für“ in einer geschwungenen, weißen Schrift darüber verläuft. Der Autor Paul Ingendaay ist am oberen Rand des Covers in schwarzer Schrift zu sehen. Die Gesamtatmosphäre vermittelt eine Mischung aus Naturverbundenheit und kultureller Identität. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Die Katalanen, die Basken oder die Kastilier – sie alle sind das wahre Spanien. Es spricht vier Sprachen und besitzt mehr als nur eine Mentalität. Spanien-Experte Paul Ingendaay blickt genau hin, von Granada bis Galicien und zu den Kanaren. Er erzählt von Aberglauben und Improvisation, von der kuriosen Notwendigkeit zu heiraten und von escapadas als Volkssport; vom Königshaus und dem tief verwurzelten Wunsch aller Spanier:innen, Hausbesitzer zu werden. Er lässt den Reichtum dieses facettenreichen großen Landes zwischen Charme und Anarchie, Bikini und Ballermann, Kulinarik und Kultur erstehen.
Das Buchcover zeigt eine idyllische Landschaft mit einem reetgedeckten Haus am Rande des Wassers. Über dem Haus erstreckt sich ein blauer Himmel, der mit sanften Wolken versehen ist. Im Vordergrund blühen pinke und grüne Blumen, die ein Gefühl von Frühlingsfrische vermitteln. Der Titel „SYLTER ROSEN“ ist in geschwungener, blauer Schrift platziert, während der Untertitel „Ein Inselroman“ in schlichter, weißer Schrift darunter zu sehen ist. Das Cover strahlt eine einladende, romantische Atmosphäre aus. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Vom Traummann ausgenommen und sitzen gelassen. Aus Lisas Urlaubs-Katastrophe wird ein unerwarteter friesischer Sommer zwischen Dünen und Meer. Kristian, dieser Cowboy aus Keitum, und eine lange unterdrückte Pferdesehnsucht sorgen für Herzklopfen und widersprüchliche Gefühle.
Das Buchcover zeigt eine malerische Ansicht von Brügge mit historischen Gebäuden und einem ruhigen Wasserlauf im Vordergrund. Die Farbpalette umfasst sanfte Blau- und Grautöne, die eine geheimnisvolle Atmosphäre erzeugen. Der Titel „Tod in Brügge“ ist in auffälligem Rot und einer modernen, serifenlosen Schriftart gestaltet. Der Autorennamen Marvin Entholt steht in weißer Schrift oben auf dem Cover. Unten rechts ist der Hinweis „Kriminalroman“ in kleinerer Schrift zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
In Claire van de Veldes Leben scheint sich alles zum Positiven zu wenden: Die alleinerziehende Hauptkommissarin wird zur Leiterin ihres Dezernats befördert und privat fasst sie nach gescheiterten Beziehungen den Mut, sich auf ein erotisches Abenteuer einzulassen. Doch mitten hinein in Claires Hochgefühl platzt ein brisanter Fall: Ein Serienmörder tötet in Brügge in schneller Folge junge Frauen. Bald keimt in Claire der schreckliche Verdacht, dass ihr erotisches Abenteuer und die Morde zusammenhängen.
Das Buchcover zeigt eine düstere, eisige Landschaft mit zarten blauen Farbtönen. Über der kalten Wasseroberfläche ragt ein Eisberg hervor, während der Himmel in grauen und blauen Nuancen gehalten ist. Der Titel „HAIE unter dem EIS“ steht in großen, weißen Buchstaben im oberen Bereich, mit dem Wort „unter“ kleiner und linksbündig. Am unteren Rand ist der Name des Autors „H. Dieter Neumann“ sowie der Hinweis „Kira Lunds erste Reportage“ platziert. Das Verlagslogo ist in der rechten unteren Ecke sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Eiswinter im deutsch-dänischen Grenzland. Eine Beamtin der Flensburger Stadtverwaltung kehrt vom Tauchgang unter die zugefrorene Ostsee nicht zurück. Erst als Tauwetter einsetzt, wird ihre Leiche gefunden. Die forensischen Untersuchungen zeigen, dass die Sporttaucherin ermordet wurde. Die Reporterin Kira Lund soll über den Fall berichten. Schnell stößt sie dabei auf undurchsichtige Machenschaften, gerät plötzlich selbst ins Visier skrupelloser Gegner und wird zum Ziel eines heimtückischen Mordanschlags.
Das Buchcover zeigt ein malerisches, reetgedecktes Haus an der Nordseeküste, umgeben von sanften Wiesen und einem strahlend blauen Himmel. In der oberen Hälfte steht der Titel „Das alte Hotel“ in verspielter, pinker Schrift, während „an der Nordseeküste“ in eleganter, heller Schrift darunter erscheint. Der Autorinnenname „Johanna Leclaire“ ist prominent in weißer Schrift oben angebracht. Möwen sind im Flug zu sehen, was die maritime Atmosphäre unterstreicht. Der Hinweis „Roman“ ist in einer schlichten Schriftart am unteren Rand platziert. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Eigentlich hat Isabell, 32, geschiedene Mutter von zwei Kindern, fast nur schlechte Erinnerungen an ihre Kindheit an der deutschen Nordseeküste. Und auch mit der Liebe hat sie nach ihrer Scheidung und einer heftigen Enttäuschung abgeschlossen. Doch als ihr Vater stirbt und sie gemeinsam mit ihrer Schwester das alte Familienhotel erbt, zögert Isabell trotz allem keine Sekunde und kehrt in ihre Heimat zurück. Schließlich ist es ihr Kindheitstraum, den Ballsaal des Hotels endlich wieder zum Leben zu erwecken.
Das Buchcover zeigt eine düstere, historische Straßenszene mit einem Pärchen im Vordergrund, das sich umarmt. Die Silhouetten der Figuren sind in Schwarz gehalten, während der Hintergrund in grauen und blauen Tönen gestaltet ist. Der Titel „DIE SPUR DER GRAUSAMKEIT“ erscheint in auffälligem Orange und ist gut lesbar. Darunter steht „Die Josephine-Baker-Verschwörung“ in einer schlichteren Schriftart. Der Name der Autorin, Veronika Rusch, befindet sich am oberen Rand in Weiß. Die gesamte Atmosphäre ist geheimnisvoll und ansprechend. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Wien 1928: Bei Josephine Bakers Ankunft in der Stadt fällt ein rätselhafter Schuss. Als kurz darauf die grausam zugerichtete Leiche eines Mannes gefunden wird, begreift Tristan Nowak, dass die Verschwörer noch nicht aufgegeben haben. Mit seinem Versuch, sie zu finden, bringt er nicht nur sich selbst in Gefahr, sondern auch die Frau, die er liebt …
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548