Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Darstellung einer Frau mit langen, dunklen Haaren, die elegant nach hinten gebunden sind. Sie trägt goldene Ohrringe und einen roten Haarband. Der Hintergrund ist in sanften rosafarbenen Tönen gehalten und mit geschwungenen, goldenen Linien verziert. Der Titel „THE WORST KIND OF PERFECT“ ist in einem modernen, klaren Schriftzug mittig platziert, während der Hinweis „Roman“ in kleineren Buchstaben darunter steht. Oben ist der Name der Autorin, Kim Leopold, zu sehen. Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Curvy Model Gabriella und Lio sind seit Jahren glücklich verheiratet und in den sozialen Medien als Paar berühmt geworden. Nun steht Gabriella vor dem Launch ihrer ersten eigenen Dessouskollektion. Als auch Lio die Chance bekommt, seine eigene Karriere als Profisportler voranzutreiben, ist es für seine Frau selbstverständlich, ihn zu unterstützen. Während die gemeinsame Zeit immer knapper wird, gerät ihr Leben immer mehr aus der Balance. Schon bald sehen sie sich einer ganz neuen Herausforderung entgegen: Können sie ihre große Liebe und ihre Beziehung retten?
Das Buchcover zeigt eine Frau mit blonden, kurzen Haaren, die in einem lila Mantel vor einer Menschenmenge steht. Im Hintergrund ist ein historisches Gebäude vor einem dramatischen Himmel in Blau- und Grautönen abgebildet. Der Titel „Als wir vom Aufbruch träumten“ ist in großen, orangefarbenen Buchstaben zentriert, während der Autornamen „Farina Eden“ in dunkelvioletten, oberen Buchstaben steht. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ in Gold zu sehen. Die Atmosphäre vermittelt einen nostalgischen und projektierten Aufbruch. Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Ostberlin, 1989: Anni ist eine Rebellin. Mit ihren Freunden Chrissi, Bene und Fexe taucht sie in die literarische Untergrundszene ab. Dank mutiger Texte werden die vier schnell bekannt – vor allem Anni. Ist es wirklich möglich, mit Worten ein System zu sprengen? Als willkürliche Verhöre und Auftrittsverbote zunehmen und Anni verhaftet wird, ist es ausgerechnet Mirko, der ihr hilft. Er ist Stasioffizier und hat sich bei der Beobachtung der Gruppe in sie verliebt. Und dann bricht die DDR zusammen. Während ihre Freunde schicksalhafte Entscheidungen treffen, weiß Anni nicht mehr, wem sie trauen kann.
Das Buchcover zeigt zwei historische Physiker in einer entspannten Pose. Die Farbgebung ist dominiert von dunklen Blau- und Grautönen, die eine nachdenkliche Atmosphäre erzeugen. Der Titel „Die Stunde der Physiker“ ist in eleganter, weißer Schrift oben platziert, gefolgt von dem Untertitel „Einstein, Bohr, Heisenberg und das Innerste der Welt“ in kleinerer Schrift. Der Autor Ernst Peter Fischer ist am unteren Rand abgedruckt. Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
In den 1920er-Jahren schlug die Stunde der Physiker: Ernst Peter Fischer, Autor des Bestsellers „Die andere Bildung“, erzählt so facettenreich wie wissenschaftlich anschaulich von den Genies, deren Köpfen die revolutionären Ideen zur Betrachtungsweise unserer Welt entsprangen. Was in der Physik zwischen 1922 und 1932 geschah, veränderte unser aller Leben grundsätzlich – und wie es dazu kam, wird hier rasant und packend berichtet.
Das Buchcover zeigt einen dunkelblauen Hintergrund mit einer stilisierten Darstellung eines Manuskripts, das von einem weißen Kreis umgeben ist. Im Kreis steht in schwarzer Schrift „Das schwarze Manuskript“ und darunter in kleinerer Schrift „Roman“. Der Autorennamen „HEINRICH STEINFEST“ ist in kräftigen, orangefarbenen Buchstaben am unteren Rand platziert. Die Gestaltung vermittelt eine geheimnisvolle und literarische Atmosphäre. Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Ashok Oswald hat diesen Pool bauen lassen, nachdem er im Alter von 35 Jahren zu einem beträchtlichen Vermögen gekommen war. Wie jeden Morgen zieht er seine Bahnen durch das kühle Wasser, doch dieser Morgen ist besonders: Drei Fremde zwingen ihn, sein Ritual zu unterbrechen und das Manuskript herauszugeben, das Peter Bischof ihm vor vielen Jahren anvertraute. Ashok händigt es aus, aber was ist so bedeutsam an diesem Buch, dass sie zu allem bereit scheinen? Um das herauszufinden, gibt Ashok sein altes Leben auf.Ein abgründiger Roman, in dem Literatur und Leben sich aufs Originellste kreuzen.
Das Buchcover zeigt eine Collage aus Portraits bekannter Frauen, darunter eine Schwarz-Weiß-Darstellung von Diana, Princess of Wales, sowie farbige Bilder anderer Frauen. Die Farben sind harmonisch in Pastelltönen wie Mintgrün, Rosa und Hellblau gehalten. Der Titel „DIE SKANDALÖSEN“ ist in kräftigem Schwarz zentriert, während der Autorinnennamen „MARIE-LUISE VON DER LEYEN“ darüber in einer schlichten, eleganten Schrift steht. Oben rechts ist das Logo des Verlags „PIPER“ platziert. Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Alle Lebensgeschichten in diesem Band erzählen von inspirierenden Frauen, die mit unbändiger Energie den schmalen Grat zwischen gesellschaftlicher Akzeptanz und Ablehnung ausgelotet haben. Sie haben Normen bewusst oder unbewusst infrage gestellt und dabei immer wieder um ihren Platz in der Gesellschaft gekämpft. An diesen Figuren zeigt sich deutlich, welch strenge Maßstäbe an das Verhalten von Frauen gelegt wurde. Durch sie wurde der Weg für nachfolgende Generationen geebnet und so das weibliche Selbstbewusstsein geprägt.
Das Buchcover zeigt einen tiefblauen Hintergrund, auf dem der Titel „MENSCH!“ in großen, pinken Buchstaben hervorsticht. Darunter befindet sich der Untertitel „Liebesbekärung eines verzweifelten Demokraten“ in weißer Schrift. Der Name des Autors, Michel Friedman, ist in klaren, weißen Buchstaben am oberen Rand platziert. Die Gestaltung vermittelt eine kraftvolle und nachdenkliche Atmosphäre. In der unteren linken Ecke befindet sich ein rotes Label mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
„Verzweifelt, weil ich sehe, wie ein großer Teil der Menschen aus der Geschichte nicht lernt. Verzweifelt, weil die Demokratie, die mir das Leben ermöglicht hat, zerbröselt.“Demokratie ist nie statisch, sondern dynamisch. Sie lebt durch die Menschen, die ununterbrochen an ihr arbeiten. Wer wüsste das besser als Michel Friedman. Er ruft dazu auf, endlich zu handeln – für Freiheit und Menschenrechte.Mit klaren Analysen entlarvt er die Gefahren von Resignation, mediengetriebener Sensationslust und unerfüllten Versprechen. Dieses Buch fordert heraus, irritiert und inspiriert zugleich. Es ist eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die Demokratie. Ein drängender Appell, für Würde, Rechte, Vielfalt und Freiheit zu kämpfen, bevor es zu spät ist.
Das Buchcover zeigt einen kräftigen, lila Hintergrund, der mit einem grünen Rand eingefasst ist. Oben steht in großen, weißen Buchstaben der Name „Marcel Fratzscher“. Darunter befindet sich der Titel „NACH UNS DIE ZUKUNFT“, der in leuchtend grüner, fetter Schrift hervorsticht. Am unteren Rand steht der Untertitel „Ein neuer Generationenvertrag für Freiheit, Sicherheit und Chancen“ in kleinerer, weißer Schrift. Das Cover vermittelt eine deutliche, moderne und ansprechende Atmosphäre. Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Der Generationenvertrag unserer Gesellschaft ist gebrochen. 84 Prozent aller Menschen in Deutschland sind überzeugt, dass es künftigen Generationen schlechter gehen wird als ihren Eltern. Aber muss es wirklich so kommen?Fratzscher plädiert für einen neuen Generationenvertrag mit konkreten Rechten und Pflichten. Wir haben bereits das Wissen und die Technologie, um künftigen Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Er zeigt, wie wir uns mit Zukunftsinvestitionen aus unserem lähmenden Pessimismus befreien und Wohlstand und Frieden auch für künftige Generationen sichern können.
Das Buchcover zeigt eine idyllische Landschaft der Philippinen mit einem hohen, schneebedeckten Vulkan im Hintergrund und üppigen grünen Hügeln im Vordergrund. Palmbaeume rahmen die Szene ein, während ein klarer Himmel in sanften Blautönen darüber strahlt. Der Titel „Philippinen“ steht in einer auffälligen, gelben Schrift, während der Untertitel „Gebrauchsanweisung für die“ in weißer Schrift auf einem blauen Banner platziert ist. Der Autor, Joscha Remus, ist im oberen Bereich in einer klaren, eleganten Schrift hervorgehoben. Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Schnorcheln mit Walhaien, Segeln auf traditionellen Auslegerbooten und Wandern am Fuße von Vulkanen: So vielfältig wie die philippinische Landschaft sind auch ihre Bewohner, die als überaus gastfreundlich gelten. Der Geschichtensammler Joscha Remus schreibt mit packender Neugier über das nahezu unberührte Naturparadies. Er besucht Schokoladenmacher, possierliche Koboldmakis, Traumweberinnen und das bunte Treiben einheimischer Maskenfeste. Er trifft Naturschützer, Schriftsteller und Meereskünstler. Und verrät, warum Basketball hier Nationalsport ist und die Filipinos so glücklich sind.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, mehrfarbige Komposition mit einem dominierenden Türkis und dunklen Schattenbildern von Bäumen und einem Wassertank. Im oberen Bereich befindet sich der Schriftzug „ARNE DAHL“ in großen, weißen Buchstaben, gefolgt von dem Titel „KALTES FIEBER“ in einer markanten Schriftart. Darunter steht „Ein neuer Fall für Eva Nyman“ in kleinerer, heller Schrift. In der unteren Ecke ist das Logo „SPIEGEL-Bestseller-Autor“ platziert. Die Atmosphäre wirkt geheimnisvoll und spannend. Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Als die Herbstsonne über Stockholm aufgeht, bietet sich Eva Nyman und ihrem Team ein seltsamer Anblick: Auf dem Skinnarviksberg thront eine kreideweiße Statue, die strafend auf sie herabblickt – eine Nachbildung der verschollenen Zeusstatue aus Olympia. Im Inneren finden sie die Leiche eines qualvoll erstickten Mannes, in seinem Mund die unheilvolle Botschaft: „Du weißt, was du getan hast.“Bald ereignet sich ein zweiter, dann ein dritter Mord, und wieder inszeniert der Täter sie als Weltwunder der Antike. Die Spuren führen in die Drogenszene, wo der illegale Handel mit Fentanyl seit Jahrzehnten unschuldige Opfer fordert. Kann Eva Nyman den Mörder stoppen, bevor er seine grausame Serie vollendet? Denn es gibt bekanntlich sieben Weltwunder …
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548