
Erschienen am
:
28.09.2023
Selbsthilfebücher scheinen nicht zu funktionieren, und nur wenige der Vorteile des modernen Lebens sind tatsächlich in der Lage, unsere Stimmung zu heben. Wir können uns nicht einmal darauf einigen, was „Glück“ bedeutet. Streben wir also vergeblich danach, oder gehen wir einfach nur den falschen Weg? Oliver Burkeman hinterfragt unser ständiges Bemühen, glücklich zu sein, und zeigt anhand verschiedener Gruppen, die eine überraschende Denkweise teilen, dass es einen alternativen Weg zu Zufriedenheit und Erfolg gibt. Ein kluger Leitfaden, um die missverstandene Idee des Glücks zu verstehen.

Erschienen am
:
28.09.2023
Deutschland wird von rasanten internationalen Entwicklungen getrieben, die nicht nur seine Außenpolitik, sondern auch sein erfolgreiches Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell der Nachkriegszeit infrage stellen. Russlands Krieg in der Ukraine, die Polarisierung zwischen autoritären und demokratischen Staaten und die gezielte Zusammenarbeit unserer Herausforderer zwingen zum Handeln. Aber wohin soll die Reise gehen? Daniela Schwarzer zeigt: Deutschland muss sich zu den Themen der Zukunft viel klarer als bisher positionieren, seine Stärken im Inneren und Äußeren entwickeln und mutiger werden.

Erschienen am
:
28.09.2023
Für den Zirkel der Magier von Paris jagt Sirena abtrünnige Magier, denn das ist genau ihr Ding. Als jedoch ein Auftrag nicht ganz nach Plan verläuft, ändert sich alles: In den Katakomben von Paris offenbart sich ihr eine Prophezeiung. Sirena soll als eine von sechs in der Lage sein, die Macht der Toten zu erwecken. Das könnte ihr zum Verhängnis werden, denn es gibt Gruppen, die genau diese Macht zu ihren eigenen Zwecken einsetzen wollen. Nun liegt es an Sirena und fünf weiteren Auserwählten, gemeinsam einen Weg zu finden, eine Katastrophe zu verhindern.


Erschienen am
:
28.09.2023
Selbst Spione nehmen sich über Weihnachten frei! Das gilt aber nicht für Charlotte Locke und Desmond Percy. Statt die Weihnachtszeit in Washington, D.C., zu genießen, befinden sie sich auf einem Außeneinsatz in einem Schloss in den deutschen Alpen und schleusen sich auf einer eleganten Weihnachtsfeier ein. Ihre Mission? Informationen über magische Waffen sammeln und ihre Erzfeindin ausschalten. Doch trotz des glitzernden Prunks und der weihnachtlich funkelnden Lichter wird Charlotte das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt − und dass sie die Party vielleicht nicht lebend verlassen wird.

Erschienen am
:
28.09.2023
Seit Generationen hütet die Familie Kalotay eine Sammlung alter und seltener Bücher. Bücher, mit denen man Magie wirken kann – vorausgesetzt, man zahlt den Preis in Blut. Ein solches Buch hat Abe Kalotay das Leben gekostet, und seine Tochter Joanna setzt alles daran, herauszufinden, warum. Als ihre Halbschwester Esther von Unbekannten bedroht wird, müssen die beiden entfremdeten Schwestern wieder zueinander finden, um sich einem mysteriösen Feind in den Weg zu stellen. Doch dieser schreckt vor nichts zurück, um Abes Buch zu stehlen – nicht einmal vor Mord.

Erschienen am
:
28.09.2023
Kein Urteil ist wichtiger, als das über uns selbst. Für persönliches Glück und berufliche Karriere gilt ein einfaches Grundprinzip: Sich selbst zu fördern. Nathaniel Branden zeigt anhand der sechs Säulen des Selbstwertgefühls, wie sich das Leben einfach erfolgreicher gestalten lässt. Er zeigt, dass der Weg zum beruflichen und privaten Erfolg ganz maßgeblich davon abhängt, wie wir zu uns selbst stehen.

Erschienen am
:
28.09.2023
Dieser wunderbare neue Erzählungsband des großen Reporters und Weltbürgers Andreas Altmann enthält nur unveröffentlichte Texte. Er erzählt darin in seiner unnachahmlichen Sprache von prägenden Begegnungen und besonderen Erlebnissen, reflektiert über das In-der-Welt-Sein und die Abgründe der menschlichen Existenz und berichtet von außergewöhnlichen Orten, beeindruckenden Charakteren und ihren Schicksalen. Dabei spart er auch die alltäglichen Absurditäten unseres gesellschaftlichen Lebens nicht aus. Sein Blick für das Kleine und ganz Große der menschlichen Seele und seine klugen Reflexionen machen diese Texte zu etwas ganz Besonderem – ein großes Leseerlebnis.

Erschienen am
:
28.09.2023
„Spitzweg“ ist die Geschichte zweier junger Männer, die der Wahrheit unserer Existenz und der Frage nach „Original und Fälschung“ auf der Spur sind und sich in einer Verfolgungsjagd am Zug wähnen, bei der die Schülerfreundschaft auf ihre schwerste Probe gestellt wird.Als die von beiden bewunderte Kirsten ein Selbstporträt anfertigt, dem die Lehrerin „Mut zur Hässlichkeit“ bescheinigt, überstürzen sich die Ereignisse: Kunstwerke entstehen und verschwinden, das Mädchen taucht auf und wieder ab, und eine fieberhafte Suche beginnt, auf der die drei immer wieder in die Abgründe des Lebens schauen.
...
...