
Erschienen am
:
23.02.2023
Egon Erwin Kisch (1885–1948), Prager Jude, Kommunist und Freund Franz Kafkas und Max Brods, wurde zum Vater der modernen Reportage in deutscher Sprache: Mit einem weinenden und einem lachenden Auge, die brennende Zigarette immer im Mundwinkel, schrieb Kisch über die kleinen Leute in den großen Städten, über das Abenteuer des Alltags und den Alltag in Krieg und Revolution.Spannungsreich und mit zahlreichen Fotos illustriert, erzählt Christian Buckard das bewegte Leben des melancholischen „rasenden Reporters“, der in jedem Kaffeehaus der Welt zu Hause schien und doch immer nur von Prag träumte.

Erschienen am
:
23.02.2023
Was macht uns zu den Menschen, die wir sind? Und wie können wir uns verändern? Christian Dittloff verbindet eigene Erfahrungen, Reflexionen über persönliche Vorbilder und Popkultur sowie philosophische Betrachtungen zu einem literarischen Spiel der Selbsterkundung. In einer inneren Archäologie untersucht er seine Kindheit und Jugend auf patriarchale Bruchstücke und versucht, diese aufzulösen. Der Text ist ein innerer Denkmalsturz gewaltvoller Vorbilder – vom Klassenbully über den Rockstar bis zum genialen Künstler – und zugleich ein kraftvolles Manifest, sich ein Leben lang verändern zu wollen.

Erschienen am
:
23.02.2023
Das Wasser ist glasklar und smaragdgrün, steile Felsen rahmen die Schlucht ein – ein magisch schöner Ort, wäre da nicht der Tote in der schreiend roten Jacke. Eigentlich wollten Irmi Mangold und ihr Freund Fridtjof Hase am Lago Maggiore Urlaub machen, doch jetzt sind sie wieder im Dienst. Denn das Opfer, Hannes Vogl, ist ein Restaurator aus Oberammergau, sein Auftraggeber ein Großindustrieller mit Wohnsitz in Garmisch, der viel Geld mit Eiern und Geflügel verdient. In dessen renovierungsbedürftiger Villa in Cannobio könnte nach ersten Ermittlungen ein verschollenes Fresko verborgen sein – ein mögliches Mordmotiv? Doch Irmis besonderes Gefühl für Verbrechen wittert noch weitere Verstrickungen …

Erschienen am
:
23.02.2023
Auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ex-Freund ist Riley in einem kleinen Dorf an der Ostsee untergetaucht. Hier kann ihre verletzte Seele heilen und sie ein neues Leben beginnen, davon ist sie überzeugt. Ihr Vorsatz, sich auf keinen Mann mehr einzulassen, gerät allerdings ins Wanken, als sie Hendrick kennenlernt, Juniorchef des Gestüts Hansen und Sohn des einflussreichsten Mannes im Ort. Doch das Gestüt steht kurz vor dem Ruin und nicht nur in Rileys Vergangenheit gibt es dunkle Schatten …

Erschienen am
:
23.02.2023
Leuchtend blaues Meer, feine Sandstrände, üppige Wälder und eine Bergwelt, die zu Wanderungen, Ski- und Klettertouren einlädt: Korsika ist Jenny Hochs zweite Heimat. Sie verrät, wie dichte Macchia, Honig, Käse und Wein der vielfältigsten Mittelmeerinsel ihr besonderes Aroma verleihen. Wie Wildschweine als Wappentiere und Erntehelfer fungieren. Warum Kors:innen grundsätzlich das Gegenteil von dem tun, was man in Frankreich für richtig hält. Welche Köstlichkeiten man probieren und welche Wesenszüge der Einheimischen man beherzigen sollte, um in den Genuss ihrer Gastfreundschaft zu kommen.

Erschienen am
:
23.02.2023
Michael Dietz und Jochen Schliemann haben über hundert Länder bereist; fertig sind sie noch lange nicht. Im reichweitenstärksten deutschsprachigen Reisepodcast machen sie Lust aufs Entdecken, auf Perspektivwechsel, eben darauf, es einfach zu tun. Denn fast alle Orte, von denen man träumt - die Eifel, die Pyramiden, die einsame Hütte am Strand, der Bilderbuchsee in Schweden, der Kulturschock in der fernen Metropole, der Ausstieg aus allem, die Fotosafari, per Zug über den Balkan, die Berggorillas - es geht! Die Autoren verraten (ganz ohne Filter), wie sie selbst zum Reisen gekommen sind und was sie daran so lieben. Und wie man voller Respekt für Mensch und Natur unterwegs sein kann. Das Buch, mit dem man nur noch eins will: einfach los

Erschienen am
:
23.02.2023
Stelios Mentakis, Chef der Mordkommission in Heraklion, kuriert seinen Burnout in einer Berghütte. Er steht nur mit der Pathologin Penelope in Kontakt, doch plötzlich bleiben seine Anrufe aus. Penelope und Hyeronimos machen sich auf die Suche nach dem Verschollenen und finden ihn schwerverletzt. Wer hatte ein Motiv und wusste gleichzeitig, wo sich Mentakis aufhielt? Wen hat sich der Polizist in seiner Laufbahn zum Feind gemacht? Findet sich der Täter vielleicht sogar in den eigenen Reihen? Ein Fall, der allen an die Substanz geht, fordert das Ermittlerteam.

Erschienen am
:
23.02.2023
Die beiden Schwestern Rena und Viktoria könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Rena sich Zeit ihres Lebens pflichtbewusst um die Kornmühle der Familie gekümmert hat, zog es Viktoria schon früh in die weite Welt. Jetzt wohnt sie in Hamburg in einer kleinen Wohnung und hat kaum Kontakt zu ihrer Familie. Doch dann bekommt sie die Nachricht, dass ihre Mutter im Krankenhaus liegt und mit den Schwestern ein letztes Mal sprechen möchte – über die Mühle und den goldenen Ring des Vaters, der das Leben der beiden Frauen für immer verändern wird.

Erschienen am
:
23.02.2023
So ein besonderer Ort, schießt es Doris durch den Kopf, als sie das idyllische Weingut betritt. Im Hof des alten Steinhauses ist es einfach magisch. Sollen sie es wagen, die alte Winzerstube wieder zu neuem Leben zu erwecken? Ihre Freundin Katja ist unsicher. Werden sie das nötige Geld auftreiben können? Doch nachdem Doris die Wahrheit über ihren Mann erfährt, ist sie zu allem entschlossen – und will den Neuanfang wagen, ohne Wenn und Aber! Zwei Frauen, die mit Hingabe, Loyalität und Tatkraft allen Krisen trotzen, um ihren Leben eine neue Richtung zu geben.
...
...