

Erschienen am
:
04.09.2018
Eine teuflisch grinsende Clownsmaske auf dem Bett, ein toter Vogel im Rucksack und unheimliche Schatten, die sie verfolgen. Seit Ella eines Nachts auf dem Nachhauseweg von einem maskierten Mann angegriffen wurde, lebt sie in ständiger Angst vor einem weiteren Überfall. Doch nicht nur Ella steht auf der Liste des Unbekannten. Als zwei Mädchen verschwinden und eine Leiche geborgen wird, spitzt sich die Situation dramatisch zu. Mehr als jemals zuvor benötigt Ella den Beistand ihres Schwarms Jenson, denn nur in seinen starken Armen fühlt sie sich sicher. Aber der Killer spielt ein ausgeklügeltes Spiel ...

Erschienen am
:
04.09.2018
Die erste deutsche Republik, 1918 nach dem Ende des Ersten Weltkrieges ausgerufen, stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Die Erfahrung der Niederlage und die harten Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages waren eine schwere Hypothek. Links- wie rechtsradikale Strömungen untergruben das Vertrauen in den demokratischen Staat ebenso wie Inflation und Arbeitslosigkeit. Anschaulich schildert Horst Möller Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur der Weimarer Republik. Er zeigt, dass die Erwartungen an den neuen Staat wohl zu hochgesteckt waren, die junge Demokratie jedoch erheblich mehr leistete, als unter den extremen Bedingungen der Zeit zu erwarten war. Für die Neuveröffentlichung wurde dieses Standardwerk komplett überarbeitet, deutlich erweitert und spiegelt den aktuellen Stand der Forschung wider.

Erschienen am
:
04.09.2018
Wäre Bert Cousins nicht uneingeladen auf der Taufe von Franny Keating erschienen, all das wäre nicht passiert. Aber noch bevor der Abend hereinbricht, haben er und Frannys Mutter sich geküsst und damit das Ende ihrer jeweiligen Ehen eingeläutet – und beide Familien für immer miteinander verbunden. Ihre Kinder schmieden über die Jahre ein dauerhaftes Bündnis, sowohl aus Enttäuschung über die eigenen Eltern, als auch aus echter, stetig wachsender Zuneigung. Bis es zwanzig Jahre danach ein neues Familiendrama gibt ...

Erschienen am
:
04.09.2018
Vic Warshawskis ermittelt in ihrem zehnten Fall mit Sensibilität und Unbestechlichkeit! Lotty Herschel ist nicht nur Vic Warshawskis älteste Freundin, sondern auch angesehene Ärztin. Doch als Lotty im Fernsehen den Namen Paul Radbuka hört, verliert sie plötzlich die Fassung: In einem aufwühlenden Interview behauptet Radbuka, das Geheimnis seiner Herkunft gelüftet zu haben und tragisches Opfer des Holocaust zu sein. Unter dem Druck der Ereignisse gesteht Lotty ihrer Freundin Vic, sie habe nach dem Krieg für kurze Zeit den Namen Radbuka annehmen müssen, um ihre wahre Identität zu verschleiern. Was hatte Lotty damals zu verbergen? Und welche Verbindung besteht zwischen ihr und dem fremden Radbuka wirklich? Je näher Vic der Wahrheit kommt, desto unklarer wird, wem von beiden sie trauen kann ...

Erschienen am
:
04.09.2018
Veracruz, 1903: Alice Wegener hat die weite Reise von Berlin nach Mexiko angetreten, um ihren Bruder Patrick zu besuchen. Doch es kommt nicht zu einem Wiedersehen – Patrick wurde im Dschungel Opfer eines Verbrechens. Als Alice näheres zu den Umständen wissen möchte, stößt sie auf eine Mauer des Schweigens. So stellt Alice ihre Nachforschungen auf eigene Faust an und bringt neben der Wahrheit über Patricks Tod auch das Geheimnis einer Maya-Prinzessin ans Licht – das letztendlich auch sie zur wahren Liebe führt …

Erschienen am
:
04.09.2018
Wenn wir eine Sache beherrschen wollen, üben wir: Wer gut Klavierspielen will, nimmt Unterreicht, wer tanzen will wie eine Ballerina, trainiert regelmäßig. Dieses Gesetz gilt in allen Lebensbereichen – nur beim Sex denken wir, dass es von selbst klappen muss. Wie falsch diese Annahme ist, belegen die Zahlen: Nur jede dritte Frau kommt beim Sex regelmäßig zum Höhepunkt. Dabei könnte es so einfach sein: Denn genau wie ein Pianist seine Hände trainiert, muss die Vagina erst sensibilisiert werden, um beim Sex etwas empfinden zu können. Die erfahrene Sexualtherapeutin Dania Schiftan erklärt anhand ihres effektiven und behutsamen 10-Schritte-Plans, wie das geht, und zeigt, wie Frauen viel mehr Spaß am Sex und mit ihrem Körper haben können.


Erschienen am
:
04.09.2018
Ihre Liebe triumphierte über alle Konventionen des Standes – ihre Ermordung in Sarajewo 1914 wurde zum zündenden Funken, der schließlich ganz Europa in Brand setzte: Erzherzog Franz Ferdinand und Sophie von Hohenberg. Die skandalöse Verbindung des österreichischen Thronfolgers mit der mittellosen Hofdame von niederem Adel löste am Wiener Hof 1900 heftige Wogen der Empörung aus. Kaiser Franz Joseph wie auch der gesamte Hofadel versuchten erbittert, die nicht standesgemäße Ehe des Thronerben zu verhindern. Doch keiner noch so raffiniert eingefädelten Intrige sollte es gelingen, die Liebenden zum Verzicht zu bewegen …
...
...