Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund mit einer großen, gelben Sonne im Zentrum. Oben befinden sich rot-orangefarbene Blumen, die das Cover lebhaft gestalten. In der unteren Hälfte ist ein Auto zu sehen, auf dem ein schematischer Skelettdarsteller sitzt, der den Ton des Buches widerspiegelt. Der Titel „Wo die Toten tanzen“ ist in großen, auffälligen, weißen Buchstaben platziert. Darunter steht der Untertitel „Wie rund um die Welt gestorben und getrauert wird“ in kleinerer, grauer Schrift. Unten rechts befindet sich das Verlagslogo „MALIK“ und der Hinweis „WELTWEIT GRÖSSTE BESTESSESSMENT“. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
Fasziniert von unserer Angst vor dem Tod, zieht es die Bestatterin Caitlin Doughty in die Welt. Um zu erkunden, was wir von anderen Kulturen über Tod und Trauer lernen können, besucht sie in Indonesien einen Mann, der mit dem mumifizierten Körper seines Großvaters zusammenlebt. Verfolgt in Japan eine Zeremonie, bei der Angehörige die Knochen des Verstorbenen mit Stäbchen aus der Verbrennungsasche lesen. Und geht in Mexiko dem „Tag der Toten“ auf den Grund. Augenzwinkernd stellt sie Alternativen wie die Öko-Bestattung vor. Und hinterfragt, ob unsere westlichen Riten Raum zur angemessenen Trauer lassen. Ein außergewöhnliches Buch darüber, wie unterschiedlich mit der Sterblichkeit umgegangen werden kann. Und ein Plädoyer dafür, dem Tod wieder mit mehr Würde zu begegnen.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Sanduhr auf einem hellen Hintergrund. Oben wird der Titel „Die Krone der Dunkelheit“ in verschnörkelter, goldener Schrift dargestellt, während darunter „Magie flimmern“ in schlichterer Schrift steht. Die Sanduhr ist halb gefüllt mit goldenem Sand, und vorne liegt ein dekorativer Schlüssel mit lila Akzenten. Am unteren Rand befindet sich der Name der Autorin, Laura Kneidl, ebenfalls in goldener Schrift. Die Atmosphäre des Covers vermittelt ein Gefühl von Geheimnis und Magie. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
Freya kennt die Wahrheit. Sie hat herausgefunden, was mit ihrem Bruder im Land der Fae geschehen ist, und nun bleibt für sie nur noch eines zu tun: Sie muss nach Thobria zurückkehren und sich ihrem Schicksal als zukünftige Königin stellen. Doch der Hof ist ein goldener Käfig voller Regeln und Verbote, dabei will Freya nichts sehnlicher als Magie wirken und Larkin finden, der als gesuchter Verbrecher noch immer auf der Flucht vor dem König ist. Zeitgleich ziehen die geplatzte Krönung und das gescheiterte Attentat auf den jungen Fae-Prinzen Kheeran immer gravierendere Folgen nach sich. Unruhen brechen unter den Unseelie aus und womöglich findet diese Bedrohung schon bald einen Weg in das Reich der Menschen.
Das Buchcover zeigt eine freundliche, italienische Landschaft mit einem warmen, sanften Farbton. Im Vordergrund stehen ein schwarzer Hund und ein braun-weiß gescheckter Hund. Oberhalb der Hunde prangt der Titel „BLUT & BAROLO“ in einer großen, roten Schrift. Darunter ist der Autorennamen „CARSTEN SEBASTIAN HENN“ in blauer Schrift platziert. Im Hintergrund ist eine Weinflasche und einige Trauben zu sehen, die die Themen Wein und Genuss hervorrufen. Ein Laternenmotiv in der oberen Ecke ergänzt die ländliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
Das Buchcover zeigt ein Portrait von Ulrich Wickert mit einem ernsthaften Ausdruck, der direkt in die Kamera blickt. Der Hintergrund ist dunkel und sorgt für einen Kontrast zu Wickerts hellen Haaren. Der Titel „IDENTIFIZIERT EUCH!“ ist in großer, gelber Schrift prominent platziert, darunter steht der Untertitel „Warum wir ein neues Heimatgefühl brauchen“ in kleinerer, weißer Schrift. Oben links befindet sich das Logo „SPIEGEL Bestseller“ in einem roten Kästchen. Der Verlag ist in kleiner, weißer Schrift am oberen Rand vermerkt: „PIPER“. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
Marode Brücken, fehlender Digitalausbau, Verkehrskollaps – und die Politik berauscht sich an der schwarzen Null. Unterdessen hetzen nationalistische Demagogen Bürger auf und vergrößern die Gräben. Rechts gegen Links, Ost gegen West, Stadt gegen Land. Die Probleme sind zahlreich, Taten folgen nicht. Ulrich Wickert fordert: Um endlich wieder handlungsfähig zu werden, braucht es einen neuen Heimatbegriff. Von Politik über Religion bis Literatur und Geschichte liefert er eine Neubewertung unserer Identität und zeigt, was Bürger unterschiedlichster Herkunft als Deutsche eint. Denn in Zeiten undemokratischer Entwicklungen muss sich jeder verantwortlich fühlen für den Zustand unseres Landes. Und dabei müssen uns die Werte leiten, die uns ausmachen.
Das Buchcover zeigt eine frostig wirkende, weiße Hintergründe, die von Eiskristallen überlagert sind. Im Zentrum sind die hypnotisierenden, violetten Augen einer Frau zu sehen, die einen mysteriösen Ausdruck vermitteln. Der Titel „COLDTEST FROST“ ist in einer geschwungenen, blauen Schriftart gestaltet und steht prominent im Vordergrund. Oberhalb des Titels befindet sich der Name der Autorin, „JENNIFER ESTEP“, ebenfalls in dunkler Schrift. Die Gesamtatmosphäre des Covers strahlt eine geheimnisvolle und winterliche Stimmung aus. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
Das Team Midgard um die Spartanerin Rory Forseti und ihre Freunde Zoe, Ian und Mateo weiß, dass die Schnitter des Chaos versuchen, mächtige mythologische Artefakte zu stehlen. Seit Covington, der böse Anführer der Schnitter, mehrfach versucht hat, Rory mithilfe von dunklen Artefakten in einen Schnitter zu verwandeln, setzt Team Midgard alles daran, gefährliche Artefakte vor den Schnittern zu schützen. Doch während einer Trainingsmission werden Ian, Zoe und Mateo mit dem gefährlichen Gift der Roten Narzisse infiziert. Dadurch gelingt es Covington, Rorys Freunde seinem Willen zu unterwerfen und sie zu seinen gefügigen Gefolgsleuten zu machen. Wird Rory es schaffen, ihre Freunde zu retten und Covingtons finstere Pläne zu vereiteln?
Das Buchcover zeigt eine sanfte Aquarellhintergrundgestaltung in pastelligen Rosa- und Orangetönen. In der Mitte prangt der Titel „Finde mich. Jetzt“ in großer, markanter Schrift, wobei „Finde“ und „Jetzt“ in purpurroter Farbe und „mich“ in geschwungener, schwarzer Schrift hervorgehoben sind. Unter dem Titel steht in kleinerer Schrift „Kathinka Engel“ sowie das Genre „Roman“. In der oberen Ecke befindet sich das Auszeichnungssymbol „SPIEGEL Bestseller“. Die Gestaltung vermittelt eine ansprechende, einladende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
Von der Liebe bitter enttäuscht, zieht Tamsin zum Literaturstudium ins kalifornische Pearley. Sie möchte sich voll auf sich selbst konzentrieren, den Männern hat sie ein für alle Mal abgeschworen. Doch dann trifft sie auf Rhys. Er ist unnahbar und faszinierend. Was Tamsin nicht weiß: Er saß seine gesamte Jugend unschuldig im Gefängnis. Jetzt muss Rhys sich plötzlich in einer ihm völlig fremden Welt behaupten. Auch er fühlt sich zu Tamsin hingezogen, die ihm voller Tatendrang hilft, alles Verpasste nachzuholen. Langsam beginnt er wieder zu vertrauen. Doch Rhys hat Tamsin noch längst nicht alles erzählt …
Das Buchcover zeigt zwei Jungen, die zueinander gewandt sind. Der Junge auf der linken Seite trägt einen langen grauen Mantel und einen Hut, während der andere Junge ein helles Hemd und eine dunkelblaue Hose trägt. Im Hintergrund sind weiche Farben in sanften Beigetönen zu sehen. Der Titel „Cyril Avery“ ist in großen, goldenen Buchstaben dargestellt, während der Autor „John Boyne“ oben in einer eleganten Schrift platziert ist. Rechts unten steht „Roman“ in dezentem Grau. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
Als uneheliches Kind hat Cyril Avery keinen Platz in der konservativen irischen Gesellschaft der 1940er Jahre. Ein exzentrisches Dubliner Ehepaar nimmt ihn in die Familie auf, doch auch dort findet er nicht das Zuhause, nach dem er sich sehnt. Er wird in ein katholisches Jungeninternat geschickt, wo er innige Freundschaft mit Julian Woodbead schließt. Als er mehr für den rebellischen Lebemann zu empfinden beginnt, geht auch dieser Halt verloren. Verzweifelt verlässt Cyril das Land – ohne zu wissen, dass er auf seiner Reise über Amsterdam und New York finden wird, was er immer gesucht hat: Heimat.
Das Buchcover zeigt ein futuristisches Raumschiff, das durch den Weltraum fliegt, vor einer dramatischen Kulisse mit Planet und leuchtenden Nebelwolken. Die Farben reichen von tiefem Schwarz über Blautöne bis hin zu warmen Rot- und Gelbtönen, die eine dynamische, spannende Atmosphäre schaffen. Oben links steht der Text „GEWINNER KURD LASWITZ PREIS“ und der Titel „OMNI“ in großen, gut lesbaren Buchstaben unterhalb des Autornamens „ANDREAS BRANDHORST“. Das Verlagssymbol „PIPER“ ist in der unteren Ecke platziert. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
Gewinner des Kurd-Laßwitz-Preises 2017! Aurelius, vor zehntausend Jahren auf der legendären Erde geboren, ist einer von nur sechs Menschen, die Zugang zu Omni haben, einem Zusammenschluss von Superzivilisationen, der über die Milchstraße wacht. Nun erhält Aurelius seinen letzten Auftrag: Er soll verhindern, dass ein rätselhaftes Artefakt an Bord des gestrandeten Raumschiffs Kuritania in falsche Hände gerät. Der Agent Forrester und seine Tochter Zinnober sind dem Wrack bereits auf der Spur und sollen den Fund bergen. Doch die Mission gerät außer Kontrolle – und Aurelius, Forrester und Zinnober finden sich in einem undurchsichtigen Spiel wieder, das die Zukunft der ganzen Menschheit bedroht ...
Das Buchcover zeigt eine spiralförmige, bunte Form, die an einen klassischen Plastikspielzeugring erinnert und in lebhaften Farben von Grün über Blau, Gelb bis Pink verläuft. Oben links befindet sich ein rotes Kästchen mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Der Titel „Denkanstöße 2020“ steht in großen, lila Buchstaben am unteren Rand. Darunter ist der Untertitel „Ein Lesebuch aus Philosophie, Kultur und Wissenschaft“ in schwarzer Schrift platziert. Das Verlagssymbol „PIPER“ ist in der rechten unteren Ecke in weißer Schrift zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548