
Erschienen am
:
01.03.2021
Nie wieder Schule! Das hat sich Gundula Bundschuh geschworen. Als aber Petra Federbein, Direktorin am Gymnasium ihrer Kinder, um Hilfe bittet, sagt Gundula widerwillig zu: Schon nächste Woche soll sie als Lehrerin anfangen und ein Theaterstück inszenieren. Vielleicht doch eine schöne Herausforderung, denkt sich Gundula. Wenn da nur nicht die aufmüpfigen Schüler wären. Und die hinterhältigen Kollegen. Dann steht auch noch die Verwandtschaft auf der Matte. Wie soll Gundula das nur alles schaffen? Kann sie noch kneifen? Als Petra kurzerhand die Aufführung absagt, ist Gundulas Ehrgeiz geweckt …

Erschienen am
:
01.03.2021
Die Londoner Krankenschwester Lissa kümmert sich um alle, nur zu wenig um sich selbst. Erst ein traumatisches Erlebnis macht ihr klar, dass sie eine Auszeit braucht: irgendwo, wo es ruhig ist, alle nett zueinander sind und der Himmel unendlich scheint. Das schottische Heimatdorf des Ex-Soldaten Cormac ist Idylle pur, aber ihm fehlen neue Impulse. So tauschen die beiden für drei Monate ihre Wohnungen. Per Mail helfen sie einander, sich in der jeweils neuen Heimat zurechtzufinden. Und nach und nach wird, was mit alltäglichen Fragen beginnt, persönlicher, freundschaftlicher – vielleicht sogar mehr?

Erschienen am
:
01.03.2021
Struktureller Rassismus, weiße Privilegien und Andersmachung von verletzbaren Minderheiten – die Debatte der vergangenen Monate hat gezeigt, wie stark diese Themen die Gesellschaft polarisieren. Und auch wenn das Bewusstsein für die Ungleichheit in unserem Land gewachsen ist: Rassistisches Denken ist nach wie vor tief in uns allen verankert – und doch unsichtbar für die weiße Mehrheitsgesellschaft. Diese blinden Flecken will Mohamed Amjahid in seinem Buch auflösen. Er beschreibt dabei nicht nur, wie das System weißer Privilegien wirkt, sondern zeigt auch ganz konkret, wie wir unseren Rassismus verlernen können, um dem Ziel einer friedlichen, gerechten und inklusiven Gesellschaft gemeinsam näher zu kommen.

Erschienen am
:
01.03.2021
Mit ihrer ansteckenden Energie ist die ehemalige Bahnradfahrerin Kristina Vogel für viele Menschen ein Vorbild. Schon als Kind entdeckte sie die Leidenschaft für den Radsport. Mit achtzehn erlitt sie bei einem Verkehrsunfall schwerste Verletzungen. Dank unbändiger Willenskraft schaffte sie ein beeindruckendes Comeback und den ersten Weltcupsieg. Als erste Deutsche gewann sie 2012 und 2016 olympisches Gold, 2018 krönte sie sich zur erfolgreichsten Bahnradsportlerin der Welt – und lag wenig später querschnittsgelähmt auf der Intensivstation. Packend und ehrlich schildert sie die entscheidenden Momente ihrer Karriere, wie sie sich mit großer Zuversicht und Disziplin erneut zurück ins Leben kämpfte und welche Ziele sie heute verfolgt.

Erschienen am
:
01.03.2021
Die 17-jähirge Liv wünscht sich nichts mehr, als ihrem Leben auf der Insel Hawaiki zu entfliehen. Weder sie noch ihre beiden besten Freunde Finn und Lina glauben an die Legenden um Sterne, Götter und Ahnengeister, die man sich an den schwarzen Küsten seit Anbeginn erzählt. Doch als am Tag des Sternenfestes ein Fremder auftaucht und alte Kräfte zum Leben erwachen, beginnt für die drei Freunde ein Wettlauf gegen die Zeit. Eine Reise ins Ungewisse, ohne Zurück. Ein erbarmungsloser Jäger. Und eine gefährliche Liebe, die Livs Herz höher schlagen lässt als je zuvor ...

Erschienen am
:
01.03.2021
Miroslav Klose war einzigartiger Torjäger und selbstloser Teamspieler. Mit 20 Jahren spielte er noch in der Bezirksliga und wurde dann Weltmeister und bester Torschütze in der Geschichte der Nationalmannschaft. In enger Kooperation mit Miroslav Klose erzählt Ronald Reng von einem Mann, den jeder aus dem Fernsehen kennt - über den aber die wenigsten etwas wissen: Mit acht kam er aus Polen, lernte Zimmermann und wurde Weltstar. Mitreißend und berührend erzählt „Miro“ von einem Straßenfußballer, der aus einfachsten Verhältnissen den Weg nach ganz oben geschafft hat.

Erschienen am
:
01.03.2021
August ist sieben Jahre alt, als sein Vater Torbjørn Ekelund ihn erstmals auf eine große Tour in die Natur mitnimmt. Mit Rucksack und Zelt laufen sie durch magische Kiefernwälder und über felsige Pfade südwestlich von Oslo. Dabei folgen sie den Spuren eines kleinen Jungen, der mehr als 120 Jahre zuvor auf der Route verschwunden ist. Mit Faszination beobachtet Ekelund, wie spielerisch sein Sohn sich durch die Landschaft bewegt und mit welcher Neugier er Herausforderungen meistert. Ein berührender Text über die Kompromisslosigkeit der Elemente und die besondere Beziehung zwischen Vater und Sohn.

Erschienen am
:
01.03.2021
Der Dunkle König gewinnt zunehmend an Macht. Seine Armee des Schattens überfällt die Länder des Nordens und der »Wiedergeborene Drache«, Rand al’Thor, wird vor eine fast unlösbare Herausforderung gestellt. Währenddessen trifft Perrin Aybara im Wolfstraum auf den Schlächter und Matrim Cauthon erwartet die größte Herausforderung seines Lebens …

Erschienen am
:
01.03.2021
Das Rad der Zeit dreht sich dem Ende entgegen. Rand al’Thor, der Wiedergeborene Drache, bereitet sich auf Tarmon Gai’don vor: Die Letzte Schlacht zwischen Licht und Schatten. Königreiche müssen vereint, ein Waffenstillstand mit den Seanchanern versucht werden. Rand ist die Hoffnung des Lichtes – und muss sich zugleich dem wachsenden Dunkel in seinem eigenen Inneren stellen. Egwene al'Vere, die Anführerin der Rebellen, wird gefangen gehalten. Wird sie es schaffen, die Aes Sedai zu versammeln und die Weiße Burg vor der Zerstörung zu bewahren?
...
...