
Erschienen am
:
01.07.2021
Bonn und Köln im 3. Jahrhundert n. Chr.: Während immer wieder Überfälle germanischer Stämme die römische Rheingrenze verunsichern, wird ein hoher Beamter im Bad des Praetoriums ermordet aufgefunden. Der Verdacht fällt auf den germanischen Kriegsgefangenen Flavus. Da ihm Folter und Hinrichtung drohen, versucht seine Geliebte Invita, Sklavin des Statthalters, den wahren Schuldigen zu finden. Dabei stößt sie auf Verrat und Verschwörung bin in die höchsten Kreise Germaniens!

Erschienen am
:
01.07.2021
Charlotte und Alma haben sehr verschiedene Perspektiven auf die Welt, als sie sich in einem toskanischen Badeort treffen. Gemeinsam betrachten die betagte Chronistin und ihre selbstbewusste Großnichte über siebzig Jahre Familienvergangenheit. Mit dem Kriegsende 1945 hatte sich das Leben für die norddeutschen Gutsbesitzer grundlegend verändert: Söhne und Stammhalter gingen verloren, und auf den Ländereien suchten Flüchtlinge ihr Heil. Die Frauen mussten die Verantwortung übernehmen: Stefanie, Ingrid und ihre vielen Töchter und Enkelinnen. Eine bewegende Generationen- und Emanzipationsgeschichte.

Erschienen am
:
01.07.2021
New York, 1865. Die frisch verheiratete Emily gerät in Panik, als sie und ihr Mann mit der Fähre im vereisten East River stecken bleiben: Es wäre nicht der erste folgenschwere Fährunfall. Doch die Passagiere kommen mit dem Schrecken davon. Wie gut, dass die Stadt endlich den Bau einer Hängebrücke genehmigt hat. Emily ahnt zu diesem Zeitpunkt nicht, dass sie diejenige sein wird, die diese kolossale Aufgabe zu Ende bringen muss. Denn ihr Mann, der Chefingenieur der Brooklyn Bridge, wird schwer krank. Sie übernimmt gegen erbitterte Widerstände die Führung der enormen und gefährlichen Baustelle. Sie will ihrem geliebten Mann zeigen, dass sie an ihren gemeinsamen Traum glaubt. Und der Welt beweisen, dass eine Frau ein Weltwunder schaffen kann.

Erschienen am
:
01.07.2021
1997 tauchte in Mexiko ein alter Koffer auf – er enthielt drei Pappkartons mit Negativen. Das war die Stunde der Wieder-Entdeckung einer Fotografin, die sich Gerda Taro nannte. In Stuttgart geboren, floh sie vor den Nazis nach Paris. Dort begegnete sie Robert Capa, gemeinsam dokumentierten sie den Spanischen Bürgerkrieg. Gerda Taro bezahlte diesen Einsatz mit dem Leben. Zu ihrer Beerdigung in Paris kamen Zehntausende, Robert Capa, Louis Aragon und Pablo Neruda führten den Trauerzug an. Wer war diese ungewöhnliche junge Frau – die erste Kriegsfotografin weltweit? Helena Janeczek setzt ihr ein bewegendes, weit über die sensationellen Fakten hinausreichendes, literarisches Denkmal.

Erschienen am
:
01.07.2021
Ellas Leben scheint perfekt. Sie ist Mitinhaberin der erfolgreichen Werbeagentur, die sie zusammen mit ihrem Mann führt. Die beiden führen ein glamouröses Leben in Berlin, bis Ella herausfindet, dass ihr Mann David sie betrügt. Ella steht vor einem Scherbenhaufen und flüchtet nach Bozen um dort bei einem Weinseminar Abstand zu finden. Schon bald tauchen zwei neue Männer in ihrem Leben auf, der Sternekoch Joe und der Verleger Michael, die sich für Ella interessieren ...

Erschienen am
:
01.07.2021
Die Nordseeinsel Föhr erlebt einen Jahrhundertsommer, die Touristen tummeln sich an den Stränden. Als ein grausam zugerichteter Toter am Dunsumer Deich gefunden wird, reist die Kommissarin Kerrin Iwersen erneut aus Flensburg an, um mit dem Inselpolizisten Hark Hansen zu ermitteln. Der Tote war nach einem Aufenthalt in der Psychiatrie gerade erst auf die Insel zurückgekehrt und hatte versucht, seine zerrüttete Ehe zu retten. Doch trotz allerlei brisanter Details aus seinem Privatleben kommen die Ermittler dem Mörder nicht auf die Spur – bis die Tochter des Toten plötzlich verschwindet ...

Erschienen am
:
01.07.2021
Als die Schriftstellerin Goliarda Anfang der Fünfzigerjahre in das verschlafene Bergdorf Positano an der malerischen Amalfiküste kommt, verliebt sie sich sofort in diesen Ort und seine Menschen. Hier bestimmt das Meer den Rhythmus des Lebens. Der Rest der Welt hat Positano noch nicht entdeckt. Hier begegnet Goliarda der geheimnisvollen, fast überirdisch schönen Erica, die alle nur „die Prinzessin“ nennen. Zwischen den Frauen entsteht eine tiefe Freundschaft, die Jahrzehnte andauern wird und der die Schriftstellerin ein literarisches Denkmal setzt.

Erschienen am
:
01.07.2021
In der berühmten Samariaschlucht werden nach einem Unwetter menschliche Knochen gefunden. Wer ist hier wie gestorben und warum wurde niemand als vermisst gemeldet? Was hat die junge Bloggerin Eleni, die die Körperteile gefunden hat, damit zu tun? Kommissar Hyeronimos Galavakis deckt in seinem ersten Fall ein Verbrechen von erschreckender Brutalität auf, dessen Wurzeln bis in den Zweiten Weltkrieg zurückreichen.

Erschienen am
:
01.07.2021
7,5 Tonnen schwer und 32 Jahre alt – das ist Paula, ein umgebauter Mercedes-Lkw. Als Sabine Hoppe und Thomas Rahn nach dem Studium auf Weltreise gehen, wird der Oldtimer zu ihrem neuen Zuhause. Sechs Jahre lang sind sie unterwegs, durchqueren Asien, reisen entlang der legendären Panamericana von Kanada bis Feuerland und fahren der Länge nach durch Afrika. Sie teilen mit Nomaden das Feuer, kämpfen mit zahlreichen Pannen und entgehen nur knapp einem Bürgerkrieg. Jeder Tag hält neue Herausforderungen und unerwartete Begegnungen für sie bereit: ein spannender Bericht über eine Reise ins Ungewisse.
...
...