Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Deutsche Romane

2003
2005
2006
2007
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine düstere Waldlandschaft in verschiedenen Blau- und Grüntönen. In der Mitte verläuft ein schmaler Weg, der vom Bildrand in den Wald führt. Auf der linken Seite ist ein kleines rotes Gebäude zu sehen, umgeben von hohen, dicht stehenden Bäumen. Der Titel „Freinacht“ ist in großen, weißen Buchstaben platziert, während der Autorenname „Thomas Lang“ darüber in kräftiger Schrift erscheint. Der Untertitel „Roman“ steht in kleinerer roter Schrift darunter. Zum Buch
Erschienen am : 05.08.2019
Aus einer wahren Hintergrundgeschichte entwickelt Thomas Lang einen hellsichtigen Gesellschaftsroman über Ziellosigkeit und Verantwortung, Schuld und Sühne. Bei der Geburtstagsfeier der 16-jährigen Elle auf dem stillgelegten Bahngelände von Vierweg stößt ihre Clique auf die Leiche eines erfrorenen Mannes. Die Situation eskaliert, aus einem Witz wird eine Tat, sie prügeln auf den Toten ein, machen Fotos und Filme. Diese Nacht ändert ihr Leben schlagartig. Alles fliegt auf, ein medialer Sturm folgt, sie werden bestraft. Wie konnte es so weit kommen? Freinacht zeigt die Sprachlosigkeit zwischen den Generationen und wie das Erwachsenwerden zur existenziellen Herausforderung wird und eine einzige falsche Entscheidung das weitere Leben bestimmt.
Das Buchcover zeigt eine historische Schwarz-Weiß-Fotografie von sechs Personen vor einem Gebäude, das mit eine Laterne geschmückt ist. Die Figuren, darunter Männer in Anzügen und Frauen in traditionellen Kleidern, strahlen nostalgischen Charme aus. Über der Fotografie sind farbige Elemente wie Blüten und schwarze Brombeeren dargestellt. Der Titel „WILDBLÜTEN ZEIT“ ist in prägnanter, lila Schrift unten platziert, während der Untertitel „Die große Schwarzwaldsaga“ direkt darunter in kleinerer Schrift erscheint. Rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 02.07.2019
Ettlingen, 1945: Jakob Haug, Besitzer des traditionsreichen Hotels „Zum Markgrafen“, soll vor dem amerikanischen Offizier Kurt Goldstein Rechenschaft über sein Verhältnis zu den Nationalsozialisten ablegen, die während der Zeit der NS-Diktatur und des Krieges in seinem Gasthaus ein und aus gingen. Das Verhör wird über das Fortbestehen des Hotels entscheiden. Um eine Zukunft zu haben, muss Jakob die Vergangenheit preisgeben. So fängt er an zu erzählen: vom glanzvollen Aufstieg eines Hauses, das seit 1780 das Schicksal der Familie Haug bestimmt – als ihr größter Segen und ihr größter Fluch.
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau von hinten, die in einem mintgrünen Kleid mit rotem Gürtel steht. Sie hält einen schwarzen Hut und blickt auf eine prachtvolle Treppe mit barocken Elementen. Im Hintergrund sind blühende Rosen in sanften Pastellfarben zu sehen. Oben links steht der Name „ANNA JONAS“, während der Titel „DAS ROSENPALAIS“ in geschwungener, roter Schrift mittig platziert ist. Darunter steht klein „Roman“. Zum Buch
Erschienen am : 04.06.2019
Koblenz in den Goldenen Zwanzigern: Die Firma des einstmals großen Süßwarenfabrikanten Felix Dorn steht kurz vor dem Bankrott. Sein Sohn Constantin, der traumatisiert aus dem Krieg zurückgekehrt ist, zeigt kein Interesse daran, sich um das Geschäft zu kümmern. Ganz anders seine Tochter Ella, die mit einer wagemutigen Idee den einstigen Wohlstand der Familie zurückerobern möchte: Sie will sich auf Schokolade spezialisieren. Ein Luxusgut, das großen Gewinn verspricht …
Das Buchcover zeigt eine verschwommene, städtische Nachtlandschaft mit warmen Lichtern und einem leicht melancholischen Ambiente. Im Vordergrund befindet sich ein halbtransparentes, weißes Oval, in dem der Titel „IN SACHEN JOSEPH“ in großer, schwarzer Schrift steht. Der Name der Autorin „HUSCH JOSTEN“ ist darüber in etwas kleinerer Schrift platziert. Am unteren Rand des Ovals steht das Wort „Roman“ in dezentem Schwarz. Rechts oben ist das Verlagslogo „PIPER“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 02.05.2019
Seit Kindertagen verbindet Helen eine enge Freundschaft mit Joseph. Zweimal träumt die Bibliothekarin Josephs Tod so real, dass sie es schließlich für eine Weissagung hält. Verängstigt beginnt Helen in ihrem Kopf vorsorglich Josephs Leben zu ordnen. Während sie in Abwesenheit ihrer Mutter den alten Vater betreut, hofft sie, mit Joseph dem fortschreitenden Verlust ihrer Familie etwas entgegensetzen zu können. Aber können Freunde einem Menschen die Familie sein, nach der man sich in seinem Leben sehnt? Oder muss Helen am Ende doch Abschied von ihrem Freund nehmen und ihr Leben ändern?
Das Buchcover zeigt eine regnerische Straßenszene mit einer Person, die unter einem großen, rundlichen Regenschirm steht. Die Farbpalette ist in sanften, gedämpften Grüntönen gehalten, die eine melancholische Atmosphäre erzeugen. In der Mitte des Covers befindet sich ein hellorangefarbener Kreis, in dem der Titel „Der tadellose Herr Taft“ sowie der Name der Autorin Husch Josten in eleganter Schrift abgebildet sind. Der Verweis „Roman“ ist unterhalb des Titels platziert. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2019
Für Daniel Taft ist mit einem Schlag alles Anders: Sang- und klanglos von seiner Frau verlassen, gibt der 30-jährige das schöne Leben in Paris auf, zieht in Veronikas deutsche Heimatstadt und wartet dort auf ihre Rückkehr. Doch was zunächst ein Akt der Verzweiflung ist, erweist sich als Beginn einer beispiellosen Karriere mit ungeahnten Möglichkeiten ... Husch Josten erzählt vom kuriosen Lebensweg eines Mannes, der nichts will und alles erreicht und so die Antwort findet auf die Frage, die nicht nur seine Frau betrifft, sondern die Orientierungslosigkeit einer ganzen Generation umspielt: Warum?
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund mit einem schattenartigen Umriss einer Person, die auf dem Boden steht. Eine leicht schwebende Figur eines Kindes mit braunen Haaren, die einen roten Rock trägt, wird in der Mitte des Covers dargestellt. Der Titel „Wer dann noch lachen kann“ ist in einer eleganten, blauen Schrift platziert, während der Name der Autorin „Birgit Vanderbeke“ oben in größerer Schrift und in einem dunkleren Blau erscheint. Unten rechts wird das Wort „Roman“ in schlichter Schriftgröße angezeigt. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2019
Es gibt Geschichten, die im Verborgenen schlummern. Nach einem Unfall wollen die Schmerzen der Erzählerin nicht vergehen. Erst die Therapie bei einem gewissen Monsieur Mounier verschafft Linderung. Der Mikrokinesiologe scheint auf wundersame Weise mit ihr verbunden zu sein und löst nicht nur Beschwerden, sondern weckt Erinnerungen an die Kindheit. Was lange vergessen schien, drängt sich nun umso vehementer auf. Sie erkennt, dass sie ihre Vergangenheit – den gewalttätigen Vater und die missgünstige Mutter – nicht ablegen kann. Und dass sie gerade deshalb vor nichts die Augen verschließen darf.
Das Buchcover zeigt einen dunklen Hintergrund, dominiert von tiefblauen und schwarzen Tönen. Am oberen Rand ist der Schriftzug „ROMAN“ in hellblauer Schrift und darunter der Titel „GESCHENNNISSE WÄHREND DER WELTMEISTERSCHAFT“ in großer, kräftiger Typografie. Der Autor „HELMUT KRAUSSER“ ist in schlichter, grauer Schrift platziert. Eine stilisierte, weiße Gesichtsform mit einem roten Mund ist am unteren Ende zu sehen, was der Gestaltung eine expressive Note verleiht. Das Cover vermittelt eine spannende und mysteriöse Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2019
Superstar Leon ist unglücklich: Obwohl er und seine Partnerin Sally mehrmals täglich für die 11. Weltmeisterschaft im „Leistungssex“ trainieren, gelingt es ihm nicht, Sally mental nahe zu kommen. Emotionen sind in diesem Sport als leistungsmindernd untersagt. Die Sportler logieren in einem schwerbewachten, stacheldrahtumzäunten Hotel, und dann geschehen auch noch zwei Morde. Die Funktionäre sind in Aufruhr. Die Kommissarin, die für den Schutz der WM zuständig ist, greift bald zu illegalen Mitteln, um ihre Aufgabe noch zu meistern. Und Leon lässt es zum Äußersten kommen, um seine Liebe zu zeigen.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte weibliche Gestalt mit einer frosty-ähnlichen Oberfläche, die eine geheimnisvolle Atmosphäre vermittelt. Die Farbpalette besteht aus tiefen Blautönen und sanften Grautönen, die durch leuchtende, aquablau-weiße Lichtakzente ergänzt werden. Der Titel „INSOMNIUM“ ist in großen, modernen Buchstaben unterstrichen, während der Untertitel „träumende Schatten“ in einer zarteren Schrift darunter steht. Oben rechts ist der Verlagsname „Piper“ in schlichter, heller Schrift platziert. Zum Buch
Das Buchcover zeigt zwei Frauen, die in modischer Kleidung der Vergangenheit, eine in hellblauem und die andere in rötlichem Kleid, auf einer Straßenkulisse gehen. Im Hintergrund sind historische Gebäude und Türme sichtbar, die die Atmosphäre vergangener Zeiten vermitteln. Der Titel „Als die Tage ihr Licht verloren“ ist in eleganter, geschwungener Schrift in der unteren Bildhälfte platziert, während der Autorname „Stephanie von Hayek“ darüber steht. Die sanften Farbtöne des Covers verleihen ihm eine melancholische Stimmung. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2019
Linda und Gitte, Töchter einer liberalen, gut bürgerlichen Familie, genießen ihre Jugend. Linda heiratet den sensiblen Erich, die Liebe ihres Lebens. Als er aus dem Krieg nicht zurückkehrt, fällt sie in tiefe Melancholie und wird in eine Heilanstalt eingewiesen – gefährlich in einer Zeit, in der psychische Krankheiten zum Todesurteil werden können. Während einer vermeintlichen Umverlegung der Patienten gerät der Bus in einen schweren Unfall, und Linda gelingt die Flucht ... Packend erzählt und exzellent recherchiert – Stephanie von Hayek verbindet die fiktive Geschichte zweier Schwestern und die wahre Geschichte eines verhängnisvollen Transports aus dem Jahr 1940 zu einem faszinierenden Roman um Liebe, Neid, Verrat und Ideologie.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
...
30