Alle Farben meines Lebens
Roman
„Es ist sehr angenehm zu lesen, die Geschichte holt einen ab, ein echter Wohlfühlroman.“ - Bibliotheksnachrichten
Alle Farben meines Lebens — Inhalt
Das Leben strahlt in unendlich vielen Farben.
Gold ist die Farbe der Reinheit, Grün steht für Stabilität und ein bestimmtes Blau für Traurigkeit. Schon als Kind entdeckt Alice, dass sie den Gemütszustand anderer Menschen in Farbe sehen kann. Die Auren verraten Alice, ob ihr Gegenüber die Wahrheit sagt oder lügt, glücklich ist oder heimlich den Tränen nah. Ihr eigenes Leben in die Farben des Glücks zu tauchen, das gelingt ihr zunächst dennoch nicht. Ausgerechnet die Natur liefert der Großstadtpflanze, die bisher jeden Kaktus kleinkriegt, einen ersten Hinweis. Ihre lebenskluge Nachbarin zeigt ihr die Richtung. Und die Begegnung mit einem Mann, dessen Farben sie überraschenderweise nicht erkennen kann, leitet Alice auf ihrer Suche nach all den bunten, leuchtenden Facetten des Lebens.
„Ich kann gar nicht anders, als über die Gefühle meiner Figuren zu schreiben“, sagt Bestseller-Autorin Cecelia Ahern. So entstehen anrührende Bücher voller Tiefe und Empathie über das, was im Leben wirklich zählt.
Cecelia Aherns Romane erobern nicht nur weltweit die Bestsellerlisten, sie treffen ihre Leserinnen und Leser mitten ins Herz. Denn ihre Bücher gehen Fragen nach, die jedermann bewegen: Was ist Glück? Wer bin ich? Was gibt meinem Leben Sinn? Deshalb sind Cecelia Aherns Geschichten immer eine wunderbare Mischung aus Dunkelheit und Licht, Trauer und Humor, Unterhaltung und Tiefe.
„So klug und anregend! Cecelia Ahern ist eine unserer inspirierendsten Autor*innen überhaupt.“ John Boyne
In „Alle Farben meines Lebens“ präsentiert Cecelia Ahern mit Alice eine Figur, die sich den besonderen Herausforderungen ihres Lebens mutig stellt, neue Stärken in sich findet und erkennt, dass ihre Gabe ein Geschenk ist und der Schlüssel zu ihrem Glück. Eine Geschichte, die auffordert, an sich selbst zu glauben und Träume zu leben.
„Absolut empfehlenswert“
„Ein Highlight im grauen Alltag!“
„Wow! Was für ein berührender und bewegender Roman. Noch jetzt nach Beendigung dieser hochemotionalen Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab.“
„Emotional und rührend liest sich dieses Buch. Es hat mich gepackt von der Spannung und Dichte des mitunter poetisch Geschriebenen.“
„Ein sehr faszinierender, hineinziehender Einblick in die Welt der Synästhetiker, der sehr viel Lust macht, sich mehr mit dem Thema zu beschäftigen.“
„Voller Empathie und Inspiration!“
„In jedem Fall ein Leseerlebnis der besonderen Art, für alle, die sich gern von besonderen Geschichten überraschen lassen.“
„Einfühlsamer Roman über eine Protagonistin mit besonderer Eigenschaft.“
„Eine ganz besondere Geschichte über das Leben, Gefühle und Farben. Intensiv, anders und unheimlich bedeutsam.“
„Dieser Roman macht die Welt auf jeden Fall etwas bunter!“
„Ein sehr besonderer und emotional bewegender Roman von Cecelia Ahern.“
„Eine berührende Lebensgeschichte mit Tiefgang.“
„Es ist sehr angenehm zu lesen, die Geschichte holt einen ab, ein echter Wohlfühlroman.“
„Klug und gefühlvoll lässt Cecelia Ahern in ihrer Heldin Alice ein Thema anklingen, das sie selbst begleitet: Hochsensibilität. Entstanden ist dabei nicht nur eine kraftvolle und bewegende Geschichte, sondern auch ihr bislang persönlichster Roman.“
„Sie versteht es auch in ihrem neuen Roman, Humor und Trauer, Wut und Freude sowie die Schattenseiten und das Glück des Lebens auf wunderbare Weise zu vereinen.“
„Bunt, intensiv & vielschichtig.“
„Ein unterhaltsamer Roman, der einmal mehr zeigt, dass Cecilia Ahern ein großes erzählerisches Talent besitzt.“
„Das Buch läuft beim Lesen wie ein Film vor meinem geistigen Auge ab und ist spannend bis zur letzten Seite.“
„Cecelia Ahern schreibt hier wieder eine Geschichte mit viel Tiefe und Einfühlungsvermögen.“
„Ich kann euch dieses Buch nur empfehlen, bin aber der Meinung das man sich erstmal vollkommen darauf einlassen, und auch mal zwischen den Zeilen lesen muss um die Botschaften zu begreifen und die Geschichte wertzuschätzen zu können.“
„Ein anrührender Roman voller Tiefe und Empathie über das, was im Leben wirklich zählt.“
„Der Roman ist zackig und dennoch emotional hoch berührend.“
„Ein wirklich kluges Buch.“
„Eine sehr tiefgründige und bewegende Geschichte durch die ich mich inzwischen oft gefragt habe welche Farben mich wohl umgeben würden. Ein schönes Buch der etwas anderen Art.“
„Bewegend, berührend und einfach wunderschön.“
„Eine ganz besondere und sensible Geschichte.“
„Sehr einfallsreich und ergreifend.“
„Ich bin mit Cecelia groß geworden und liebe ihre Bücher.“
„Ein außergewöhnlicher Roman, der mir unvergessliche Lesestunden beschert hat.“
„Das Buch hat eine philosophische, poetische und total authentische Art und Weise.“
Wie bereits in der überschrift vermerkt, war dieses Buch anders als vermutet. Aber dennoch auf seine Art schön. Ich bin ein riesen Fan der Autorin. Ich hab bisher auch alle ihre Romane verschlungen. Das Cover find ich einen der schönsten von ihr. Ich mag diese Farben auf dem Cover. Und passt total zu der Hauptprotagonistin Alice. Alice sieht die Farben in Menschen. Das Thema an sich find ich schon sehr interessant. Jede Farbe hat eine eigene Eigenschaft. Alice kann dadurch die Menschen wie ein offenes Buch lesen. Stück für stück lernt Sie mir ihrer besonderen Gabe umzugehen. Ich finde Cecelia Ahern hat es wieder geschafft einen Roman zu erschaffen mit viel Gefühl und Leichtigkeit. Auch wenn es in der Mitte sich etwas gezogen hat, was mich allerdings nicht so störte. Dennoch liebe ich ihren guten und flüssigen Schreibstil. Ich persönlich kann dieses Buch empfehlen.
Über ihren gesamten Lebensverlauf voller Farben von Alice Kelly reicht der Roman, mit vielen Tiefen und manchen Höhen begleitet, mit nicht im Text markierten Zeitsprüngen, eigentlich nur auf den zweiten Blick inhaltlich erkennbar. Ab dem Alter von 8 Jahren leidet sie an Synästhesie, einer Migräne mit Aura, während bei ihrer Mutter bipolare Störung diagnostiziert wird. Die Bewältigungsmechanismen von Alice, ihre Phobie vor Umarmungen oder z. B auch Gospels Tic-Störung bestimmen in vielen Teilen den einfühlsam dargestellten Handlungsverlauf. Der Schreibstil ist sehr ausdrucksstark, erweckt passende Bilder. Warum Alice gerade den Mann ohne farbige Ausstrahlung zu ihrem Ehegatten erwählt hat statt eines Partners in honiggelber Farbausstrahlung, ist nicht nachvollziehbar für mich. Das mit sich überlappenden, abgerundeten, bunten Flecken großflächig bedeckte Cover spiegelt das Thema wunderbar wieder.
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.