Der PIPER-Blog
Buchblog
29. Februar 2016
Leise Menschen: Wie machen sie Karriere?
Warum haben es introvertierte Menschen oft so schwer in unserer lauten Gesellschaft? Dr. Sylvia Löhken gibt Tipps wie auch leise Menschen Karriere machen können.
News
18. Februar 2016
Die Islamwisenschaftlerin Lamya Kaddor erhält den Integrations-Preis 2016
Die Stiftung Apfelbaum würdigt Lamya Kaddor für „ihren Einsatz für den Abbau von Vorurteilen und den interreligiösen Dialog“.
News
16. Februar 2016
Auszeichnung für Annette Pehnt
Annette Pehnt wurde für ihren Roman „Chronik der Nähe“ mit dem Preis der Ricarda-Huch-Poetik-Dozentur für Frauen und Gender in der literarischen Welt 2016 ausgezeichnet.
Buchblog
08. Februar 2016
Ein Starkoch berichtet
Joseph Peter ist als Koch 20 Jahre durch die Welt getourt: Er stand an den Herden großer Restaurants, bis er schließlich im Bangkok Hilton landete, wo er selbst zum Küchenstar wurde und sogar für das Königshaus kochte. Im Interview erzählt er von seiner Hingabe beim Kochen und auch von der Lust am Genuss.
Buchblog
29. Januar 2016
Von mündigen Verbrauchern und gierigen Bauern
„Wer ein Hähnchen für 2,79 Euro kauft, der gibt an der Supermarktkasse das Recht ab, sich über Massentierhaltung zu beschweren.“
Dr. Willi Kremer-Schillings, Landwirt und bekannt als Wutbauer Bauer Willi, über faire Preise, gesundes Essen und die Macht der Konsumenten:
News
27. Januar 2016
Auf den Spuren von Ernest Shackleton
Die Expedition „S.E.A. – Sir Ernest’s Anniversary“, die anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Endurance-Expedition den Weg des legendären Polarforschers Ernest Shackleton nach dem Untergang seines Schiffes in der antarktischen Weddell Sea nachvollzog, ist nach 30 Tagen wohlbehalten in den Auslaufhafen Port Stanley auf den Falklandinseln zurückgekehrt.
News
26. Januar 2016
Felicitas von Lovenberg wird neue Verlegerin des Piper Verlags
Felicitas von Lovenberg übernimmt zum 15. März 2016 die verlegerische Geschäftsführung des Piper Verlags. Sie folgt auf Marcel Hartges, der den Verlag Ende Januar verlassen wird.
News
21. Januar 2016
Literatur ist mein Schlaraffenland
Karla startet ins neue Jahr und macht sich ein paar Gedanken dazu, ob der Optimierungswahn nun auch Einzug in ihre Leseecke hält.
Buchblog
12. Januar 2016
Reisereportagen gegen Fernweh: Johannes Klaus im Interview
Johannes Klaus liebt das Reisen. Und Geschichten, die etwas von dieser schönen Welt erzählen, die mitreißen und inspirieren. Jetzt erscheinen von ihm die besten Reportagen für alle, die ihr Fernweh immer wieder stillen müssen. Im Interview erzählt der Grimme-Preisträger, was ihm beim Reisen wichtig ist.
Buchblog
07. Januar 2016
Mit Selbsthypnose zum Nichtraucher
Nichtraucher in 120 Minuten: Wie funktioniert die Methode? Hypnose-Experte Jan Becker erklärt, wie Sie es schaffen, mit seinem Buch rauchfrei zu werden.
04. Januar 2016
PIPER Corporate Publishing publiziert Firmengeschichte der Lufthansa
Zum 90. Jahrestag der „Deutsche Luft Hansa AG“ erscheint eine umfassende Firmengeschichte
Verlagsleben
31. Dezember 2015
Die Sprache in erotischen Geschichten
Sind deutsche Erotikgeschichten anders als englische? Wird anders gestöhnt? Gerade bei heißen Szenen, kann eine Übersetzung sehr knifflig werden. Die Übersetzerin von J.Lynns (alias Jennifer Armentrout) heißer Young-Adult-Reihe „Wait for you“, erklärt uns warum.
Buchblog
17. Dezember 2015
Markus Heitz „Drachengift“
Mit „Drachengift“ führt Markus Heitz erneut in die Goldenen Zwanziger Jahre und eröffnet den finalen Kampf zwischen den Menschen und den feuerbewehrten Geschöpfen.
Buchblog
14. Dezember 2015
Warum die Generation 40 plus ständig neue Ängste und Süchte entwickelt
Lifestyle-Expertin Wäis Kiani hat ein neues Buch geschrieben: Über die Generation 40 plus, übers Älter werden und die Midlife Crisis
Buchblog
12. Dezember 2015
Wandern in Norwegen
Vom südlichsten Punkt Norwegens am Kap Lindesnes bis zum Nordkap – Simon Michalowicz war auf diesen 3000 Kilometern unterwegs. Im Interview erzählt er über seine Leidenschaft Wandern.