06. November 2015
Open Mike 2015 – Die Autorenperspektive
Jens Eisel, Autor von »Hafenlichter«, hat 2013 mit seiner Geschichte »Glück« den Open Mike gewonnen. Heute, zwei Jahre später, schaut er zurück. Wie war das damals, was hat es gebracht, und: Wie geht es weiter?
29. Oktober 2015
»Blogs vs. Buchkritik«
Karlas Kolumne stellt sich diesmal die Frage was bringt der Vergleich von Literaturblogs zum klassischen Feuilleton? Wer darf Kritiker, wer Blogger sein? Frei nach dem Motto: »My (book)Blog – my party (and I can cry if I want to)«
30. September 2015
Maarten 't Haarts Familie ganz privat
Wir zeigen Bilder von Maarten 't Haarts Familie, die es sonst nur in der niederländischen Originalausgabe von »Magdalena« zu sehen gibt.
30. September 2015
Verdienstkreuz für Andreas Kieling
Am 1. Oktober 2015 verleiht der Bundespräsident Joachim Gauck das Verdienstkreuz am Bande an Andreas Kieling.
22. September 2015
Depressionen bei Kindern
Der Leiter der Heckscher Klinik Franz Joseph Freisleder über Symptome, Ursachen und Hilfe bei einer Depression von Kindern und Jugendlichen.
03. September 2015
Urin oder Wieso pinkeln wir überhaupt?
Was Sie schon immer über Ihr dringendes Bedürfnis wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten!
28. August 2015
Hans Küng über Papst Franziskus
Hans Küng schreibt in seinem neuen Buch über Papst Franziskus und sieht in ihm einen Hoffnungsträger für die Erneuerung der katholischen Kirche.
13. August 2015
Warum wir lügen
»Steht dir super!« Warum wir lügen und selbst belogen werden wollen. Und warum ein bißchen Flunkern für unser Glück gar nicht schlecht ist. Comedian und Lügenexperte Karsten Kaie hat in seiner Paraderolle als »Caveman« und in seinem Solo-Programm »Lügen, aber ehrlich« vieles über das Lügen zusammengetragen und einen Lügen-Ratgeber geschrieben.
07. August 2015
Wer kennt Lars Mrosko?
Die Erwartungen an Ronald Rengs neues Buch waren hoch. Schließlich ist er Bestsellerautor und kennt sich als Sportreporter bestens in der Branche aus. Warum also ein Buch über einen unbekannten Fußballscout, Lars Mrosko?
27. Juli 2015
Was macht ein Fußballscout?
Ronald Reng, Sportreporter und Bestsellerautor, über die Jagd der Fußballscouts nach dem perfekten Fußballspieler.
13. Juli 2015
Buchpräsentation »Franz Josef Strauß«
Im Rahmen eines Podiumsgesprächs anlässlich der Vorstellung seines neuen Buches diskutierten der Autor Prof Dr. Horst Möller mit Prof. Dr. Hans Maier und Dr. Theo Waigel. Eingeleitet und moderiert wurde die Diskussion von Akademiedirektor Dr. Florian Schuller.
23. Juni 2015
PIPER ebooks mit digitalem Wasserzeichen
Die deutschen Bonnier Verlage stellen zum 1. Juli 2015 beim Kopierschutz für ebooks auf weiches DRM (Wasserzeichen) um.
17. Juni 2015
Karl der Große – Bedeutung und Lebenslauf
Karl der Große war nicht nur eine wichtige Schlüsselfigur des Mittelalters, sondern gilt auch als Wegbereiter des Abendlandes und Europas. Was blieb von diesem großen Kaiser 1200 Jahre nach seinem Tod im Jahr 814?
11. Juni 2015
10 Tipps, wie Eltern ihren Kindern eine Scheidung leichter machen können
Kinder müssen nicht leiden, auch nach einer Trennung können die Eltern sehr gut für ihr Wohl sorgen und sie für die Herausforderungen des Lebens stärken.
10. Juni 2015
Gabriel Allon-Serie: Reihenfolge
Gabriel Allon ist die Hauptfigur in den Spionagethrillern von Daniel Silva. Allon ist Kunstrestaurator und ein Topspion, der im Auftrag des israelischen Geheimdienstes Mossad Menschen tötet. Alle Bücher der Reihe und Infos.