Café der Freiheit
Café der Freiheit
1995: Tara Paighambari ist fünf Jahre, als sie aus dem Iran nach Berlin kommt. Dort lebt die Familie jahrelang in Flüchtlingsunterkünften. Trotz großer Widrigkeiten gelingen Tara ein glänzendes Abitur und Studium. Nach lukrativen Jobs in der Unternehmensberatung eröffnet sie ein Café und gründet ein Start-up. Bei einem Besuch in Teheran begegnet sie ihrer großen Liebe. Doch Kavi wird politisch verfolgt und muss fliehen. Also schmiedet Tara einen abenteuerlichen Plan ...Eine Geschichte vom Durchhalten und Weitermachen, von Mut und dem Vertrauen auf die großen und kleinen Zeichen des Schicksals.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung und Gespräch
Datum:
15. September 2025
Zeit:
17:00 Uhr
Ort:
Mehrgenerationenhaus,
Auguste-Viktoria-Allee 17a
13403 Berlin/ Reinickendorf
Autoren:
Oliver Kobold und Tara Paighambari
Inhalt:
Tara Paighambari mit „Café der Freiheit“ auf dem Lesefestival Lettekiez liest! in Berlin
Im Kalender speichern

Oliver Kobold

Biografie

Oliver Kobold, geboren 1970, Literaturwissenschaftler, Autor und Lektor. Lebt in Stuttgart. Zahlreiche Veröffentlichungen und Rundfunkarbeiten, u. a. zu Literatur, Musik und Kunst. Co-Autor zweier SPIEGEL-Bestseller von Wolfgang Niedecken: "Für ‘ne Moment – Autobiographie" (2011) und "Zugabe – Die Geschichte einer Rückkehr" (2013).
Mehr anzeigen
Tara Paighambari

Tara Paighambari

Biografie

Tara Paighambari, geboren 1990 in Teheran, kam mit fünf Jahren nach Berlin. Sie machte ihren Abschluss in Molekularbiologie, arbeitete als Unternehmensberaterin und betreibt heute ihr eigenes Café sowie Start-up. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Mehr anzeigen