Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Stephan H. Lindner

Prof. Dr. Stephan H. Lindner ist Professor für Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte an der Universität der Bundeswehr München. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des „Dritten Reichs“ sowie die Geschichte der Textilindustrie und der chemisch-pharmazeutischen Industrie im 20. Jahrhundert. Veröffentlichungen sind u. a.: Den Faden verloren. Die westdeutsche und die französische Textilindustrie auf dem Rückzug (1930/45–1990), München 2001; Hoechst. Ein I.G. Farben Werk im Dritten Reich, München 2005 (auch in amerikanischer und französischer Übersetzung erschienen); Aufrüstung – Ausbeutung – Auschwitz. Eine Geschichte des I.G.-Farben-Prozesses, Göttingen 2020.

Stephan H. Lindner folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Genre
Bücher von Stephan H. Lindner umfassen diese Genres: Biografien
  • Analysenwaagen,
  • Bioanalytik,
  • Biopharmazie,
  • Filter,
  • Florenz Sartorius,
  • Gründerfamilie,,
  • Hochtechnologiekonzern,
  • Internationalisierung.,
  • Lab Products & Services,
  • Laborprodukte,,
  • Life Sciences,
  • Membranfiltergesellschaft,
  • NS-Zeit,
  • Nationalsozialismus,
  • Präzisionswaagen,
  • Separationstechnik,
  • Technologieanbieter,
  • Waagen,
  • Wägetechnik,
  • mikrobiologische Wasseranalytik,

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗
(* Pflichtfeld)