Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine historische Fotografie einer jungen Frau in eleganter, schwarzer Kleidung mit einem weißen Kragen und einer Hochsteckfrisur. Sie sitzt auf einem Stuhl und legt ihren Arm auf einen Hund. Der Hintergrund ist neutral und hell gehalten. Der Titel „Sisis Weg“ steht in großen, weißen Buchstaben oben, während der Untertitel „Vom Mädchen zur Frau – Kaiserin Elisabeths erste Jahre am Wiener Hof“ in kleinerer Schrift darunter platziert ist. Der Name der Autorin, Martina Winkelhofer, befindet sich oben links.

Sisis Weg - eBook-Ausgabe

Vom Mädchen zur Frau – Kaiserin Elisabeths erste Jahre am Wiener Hof
13,99 €
01.09.2021
352 Seiten
978-3-492-99198-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

13,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Kaiserin Elisabeth gehört zweifelsfrei zu den bekanntesten Frauen der Geschichte. Längst ist Sisi zum Mythos geworden. Doch was wissen wir wirklich über ihr Leben? Wie sah ihr Alltag aus? Welche gesellschaftlichen Normen und Ideale beeinflussten ihr Fühlen, Denken und Handeln? Und wie unterschied sie sich von anderen Frauen ihres Standes?
Martina Winkelhofer hat erstmals zahlreiche Originalquellen zum Alltagsleben Elisabeths ausgewertet und den Sisi-Mythos neu hinterfragt. Überzeugend und detailgetreu zeigt sie eine neue Seite der legendären, österreichischen Kaiserin: die private Sisi vor dem…

Kaiserin Elisabeth gehört zweifelsfrei zu den bekanntesten Frauen der Geschichte. Längst ist Sisi zum Mythos geworden. Doch was wissen wir wirklich über ihr Leben? Wie sah ihr Alltag aus? Welche gesellschaftlichen Normen und Ideale beeinflussten ihr Fühlen, Denken und Handeln? Und wie unterschied sie sich von anderen Frauen ihres Standes?
Martina Winkelhofer hat erstmals zahlreiche Originalquellen zum Alltagsleben Elisabeths ausgewertet und den Sisi-Mythos neu hinterfragt. Überzeugend und detailgetreu zeigt sie eine neue Seite der legendären, österreichischen Kaiserin: die private Sisi vor dem Hintergrund ihrer Zeit.

Über Martina Winkelhofer

Foto von Martina Winkelhofer

Biografie

Martina Winkelhofer, Dr. phil. für Geschichte und Kunstgeschichte (Universität Wien), ist Expertin für die Geschichte der Habsburgermonarchie und die Familiengeschichte europäischer Herrscherhäuser. Sie hat Standardwerke zum franzisko-josephinischen Kaiserhof und zur Alltagsgeschichte des Adels...

Mehr über Martina Winkelhofer

Aus „Sisis Weg“

Vorwort
Seit ich vor vielen Jahren zum ersten Mal die Zeremonialprotokolle des Kaiserhofes in den Händen hielt, fasziniert mich die Figur der jungen Kaiserin Elisabeth. Das schüchterne sechzehnjährige Mädchen, von dem heute alle Welt denkt, es in- und auswendig zu kennen, zog mich mit all seiner Eleganz und Tapferkeit in seinen Bann. Die kostbaren Quellen, die heute im Haus-, Hof- und Staatsarchiv verwahrt werden, zeichnen ein deutliches Bild von der gigantischen und komplexen Organisation des Wiener Kaiserhofes, der als vornehmster Hof des alten Europas galt. Die [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Martina Winkelhofer
Sisis Weg.