Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick
Roman
„Alexandra Potter hat die sehr verschiedenen Handlungsstränge fantastisch miteinander verbunden und verwoben, sodass am Ende eine absolut runde Geschichte entstanden ist, die beim Lesen die unterschiedlichsten Emotionen geweckt hat und mich so gut unterhalten hat, dass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin.“ - Buchkuschler
Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick — Inhalt
Mit Herz, Humor und Hund
Nach ihrer Scheidung braucht Liv dringend einen Tapetenwechsel und zieht in ein verschlafenes Dörfchen in Yorkshire. Gegen ihre Einsamkeit will sie im Tierheim einen Welpen adoptieren. Doch ihr Blick fällt auf einen betagten Hund mit angegrauter Schnauze: Er sieht so verlassen aus, wie sie sich fühlt – sie sind füreinander bestimmt.
Adoptivhund Harry und Liv erkunden nun gemeinsam die Nachbarschaft: Da ist Valentin, ein alter, einsamer Mann, der stumm am Fenster sitzt. Stanley, der Autismus hat und sich hinter dem Gartentor versteckt. Teenager Maya, die auf alles und jeden wütend ist. Doch mit Harrys Ankunft beginnen die Dinge, sich zu ändern. Die Dorfgemeinschaft wächst wieder zusammen. Und auch Liv traut sich, ihr Herz wieder zu öffnen …
Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers „Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht“
Mit Farbschnitt!
Die Idee zu diesem Buch hatte Alexandra Potter, als sie auf den Hund eines Freundes aufpasste. George war ein schöner, alter Hund und hinkte ein bisschen. Trotzdem war er ausgesprochen lebenslustig und liebte es sehr, spazieren zu gehen. „Auf meinen Spaziergängen mit George traf ich alte Leute und Kinder, Straßenkehrer und Müllmänner: Menschen, mit denen ich vorher nie gesprochen hatte. Plötzlich kamen wir ins Plaudern, Nachbarn winkten, wenn wir an ihren Fenstern vorbeikamen, Kinder liefen auf die Straße, um George zu sehen – Hunde haben die Gabe, Herzen zu öffnen. Diese Erfahrung hat mich so berührt, dass ich einen Roman über ein Dorf und ›seinen‹ Hund schreiben wollte. Und über die kleinen Geschichten im Leben, Geschichten von ganz normalen Menschen. Denn eigentlich sind das die größten.“
„Alexandra Potter hat die sehr verschiedenen Handlungsstränge fantastisch miteinander verbunden und verwoben, sodass am Ende eine absolut runde Geschichte entstanden ist, die beim Lesen die unterschiedlichsten Emotionen geweckt hat und mich so gut unterhalten hat, dass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin.“
„Wow! Was für ein gefühlvoller zu Herzen gehender Roman, der wie eine wohltuende Umarmung ist und den man einfach nicht mehr aus der Hand legen will.“
„Dieses Buch hat Witz und Charme.“
„Wäre ich nicht schon längst durch ›Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht‹ ein Fan der Autorin, so wäre ich es spätestens nach diesem Buch. Alexandra Potter hat für mich wieder ein Meisterwerk geschaffen, das voller großartig ausgearbeiteter Charaktere, emotionalen Momenten und einem fantastischen Humor ist, so dass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte.“
„Mit Feinsinn geschrieben, lebensbejahend und bewegend.“
„Ein wirklich schönes und emotionales Buch, das mich wirklich überrascht hat.“
„Ich liebe die Romane der Autorin und auch ihr neues Werk ist mit dem gelben Einschnitt sehr liebevoll und lebensfroh gestaltet. (...) Wohlfühlroman mit viel Tiefe.“
„Ein wunderschöner, humorvoller, aber auch tiefgründiger Roman.“
„Mit einer unglaublich tollen und harmonischen Atmosphäre. Die Story ist sehr ergreifend und wird parallel auch sehr humorvoll erzählt. (...) Ein richtiger Wohlfühlroman.“
„Das Buch hat Spannung, Humor und so viel Wärme, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte.“
„Eine wunderschöne Geschichte, die sehr warmherzig, ergreifend und auch humorvoll erzählt wird und den Leser wie eine warme Decke umhüllt. Das Buch hat es auf Platz 1 meiner Bestenliste geschafft und ich habe mir sofort das andere Werk der Autorin gekauft.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.