Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen stilisierten, blauen Berg, der in einer abstrakten Darstellung mit weichen, fließenden Linien gestaltet ist. Über dem Berg schweben zwei weiße Wolken, und im Hintergrund ist eine rote, ovale Fläche zu sehen, die eine warme Atmosphäre erzeugt. Der Titel „Der betrunkene Berg“ steht in roter Schrift am unteren Rand, während der Autor „HEINRiCH STEiNFEST“ in großen, blauen Buchstaben oben platziert ist. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in hellblauer Farbe an der rechten Seite sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 11.01.2024
Ohne sie wäre er gestorben, dünn bekleidet, im Eis der Alpen. Das war wohl auch sein Plan, aber Katharina rettet ihn, bietet ihm Unterschlupf. Auf 1700 Metern Höhe betreibt sie eine Buchhandlung, die nun, im November, geschlossen bleibt. Sie behält den Fremden ohne Namen und Gedächtnis bei sich, vorübergehend. Die beiden lesen zusammen, er kocht für sie, und Stück für Stück beginnt er sich zu erinnern. – Heinrich Steinfest ergründet die Wege, die Zufall und Schicksal uns einschlagen lassen. Und stellt die Frage, was mit uns geschieht, wenn eine böse Tat das Leben in eine andere Richtung lenkt.
Das Buchcover zeigt eine historische Szenerie mit einer überfluteten Straße, in der Männer, Frauen und Kinder in schwierigen Bedingungen dargestellt sind. Ein Mann trägt ein Kind auf einem Arm, während er durch das Wasser watet. Die Farben sind gedämpft, mit einer überwiegenden blauen und grauen Palette, die mit einem kräftigen orangefarbenen Schriftzug kontrastiert. Der Titel „ALS DER STURM KAM“ steht groß im Vordergrund, gefolgt vom Namen der Autorin Anja Marschall und dem Hinweis „Roman“. Oben rechts ist das Logo des Verlags Piper sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 11.01.2024
Als die Flutkatastrophe über Hamburg hereinbricht, wird die Schreibkraft Marion der Leitung von Polizeisenator Helmut Schmidt unterstellt. Ein Krisenstab muss eingerichtet, NATO-Verbündete um Hilfe gebeten, Hubschraubereinsätze geplant werden. Marion kämpft gegen Müdigkeit und hat Angst um ihre bettlägerige Mutter, die mitten im überfluteten Gebiet von Wilhelmsburg in einer Gartenkolonie wohnt. Zur gleichen Zeit versucht der Hubschrauberpilot Hermann unter Einsatz seines Lebens, die Menschen von den Dächern ihrer Häuser zu retten. Die Nacht ist eiskalt, und das Wasser steigt noch immer …
Das Buchcover zeigt einen hellen Hintergrund mit einer Anordnung von bunten Glaskugeln in verschiedenen Farben, die einen lebendigen Kontrast schaffen. Oben befindet sich der Name des Autors „Rolf Dobelli“ in einer klaren, serifenlosen Schrift. Darunter steht der Titel „Die Kunst des klugen Handelns“ in kräftigem Blau. Am unteren Rand ist der Text „52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen“ in einer schlichten Schrift platziert. Ein rotes Kästchen mit dem Schriftzug „SPIEGEL Bestseller“ hebt sich deutlich ab. Der Verlagsname „PIPER“ ist unten rechts in kleinerer Schrift angeordnet. Zum Buch
Erschienen am : 11.01.2024
Der Weg vom Denken zum Handeln ist steiniger, als die meisten vermuten. Rolf Dobelli gibt uns das nötige Rüstzeug, um ihn dennoch erfolgreich zu meistern: In 52 Kapiteln zeigt er, warum wir besser entscheiden, wenn wir wenig entscheiden, warum es sich lohnt, auf Optionen zu verzichten, wie Informationsüberfluss zu unklugem Handeln anstiftet, wieso Checklisten blind machen und weshalb wir Geld oft unbedacht ausgeben. Er macht uns klar, dass wir nicht jeden Irrweg einschlagen müssen, nur weil andere ihn gehen. Und wie wir aus aus den Fehlern lernen, die andere freundlicherweise für uns machen.
Das Buchcover zeigt eine Frau, die in einem melancholischen Moment sitzt und ihre Hände auf ihre Oberschenkel legt. Sie trägt einen grauen Mantel und hat ihr Gesicht in den Händen verborgen, was eine Atmosphäre von Traurigkeit und Nachdenklichkeit vermittelt. Der Titel „Nicht ich“ steht in großer, weißer Schrift, während der Name der Autorin Zeruya Shalev in pinker Schrift darüber prangt. Es gibt ein oranges Label mit „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ und ein goldenes Emblem, das auf „30 Jahre“ hinweist. Zum Buch
Erschienen am : 02.01.2024
Wer weiß schon, was der Erzählerin in diesem halben Jahr wirklich geschah. Die junge Frau, die noch nicht einmal ihren Namen verrät, tischt uns eine Geschichte nach der anderen auf. Nur eins scheint klar: Sie hat Mann und Tochter für ihren Geliebten verlassen und nun zerbricht sie daran. Der Spiegel, den sie sich erzählend vorhält, scheint in Stücke gesprungen und in jeder Scherbe schillert eine andere Version. Trauer, Verlassenheit, Angst und Wut lassen sie die Welt als Apokalypse des Schmerzes erleben … Als dieser provokante wie hochliterarische Klagegesang erschien, rief er in Israel wütende Empörung hervor. Erst jetzt, fast 30 Jahre später, scheint endlich die Zeit reif für dieses frühe literarische Meisterwerk einer Weltautorin.
Das Buchcover zeigt einen leuchtend türkisen Hintergrund mit einem großen, roten, nach unten spitz zulaufenden Dreieck in der Mitte. Darin sind zwei schemenhafte Figuren in schwarzer Silhouette abgebildet, die sich umarmen. Oben steht der Titel „WELLNESS“ in großen, gelben Buchstaben, darunter der Schriftzug „Roman“. Der Autorennamen „NATHAN HILL“ ist in kräftigen, schwarzen Großbuchstaben am unteren Rand platziert. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine moderne, kontrastreiche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 02.01.2024
Als Jack and Elizabeth 1993 ein Paar werden, spricht alles gegen sie. Doch der junge Fotograf mit den bäuerlichen Wurzeln und die Psychologiestudentin aus gutem Hause heiraten – und erleben in der vibrierenden Kunstszene Chicagos aufregende erste Jahre. Doch nicht alles läuft glatt. Inmitten von Achtsamkeitsseminaren, polyamourösen Bekanntschaften und schrillen Immobilienträumen droht ihre Ehe zu scheitern. Und schließlich müssen sich diese nicht mehr ganz so jungen Träumer den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen, wenn sie nicht das Wertvollste verlieren wollen: einander. Von den Absurditäten moderner Technologie bis zur perfekten Kindererziehung legt Nathan Hill unser Leben bloß und stößt auf tiefe Wahrheiten über Liebe, Intimität und Nähe.
Das Buchcover zeigt eine dramatische Szenerie mit einem unscharfen, schattigen Bahnhofshintergrund, der von sanften Blautönen und einem leichten Lichtschimmer durchzogen ist. Der Titel „TRUST ME“ ist in großen, weißen Buchstaben mittig platziert, wodurch er stark hervortritt. Unmittelbar darüber steht der Satz „Ein Kind. Eine unmögliche Entscheidung. Wem traust du?“ in einer kleineren, weißen Schrift. Oben links befindet sich ein rotes Siegel mit der Aufschrift „Sunday Times-Bestseller aus UK“, während der Autor „T.M. Logan“ am unteren Rand des Covers steht. Zum Buch
Erschienen am : 02.01.2024
Ellen wollte nur helfen, mehr nicht. Im Zug kurz das Baby einer Fremden halten, während diese telefoniert. Sie wünscht sich selbst nichts sehnlicher als ein eigenes Kind. Die Minuten vergehen, die Fremde kommt nicht wieder. Am nächsten Bahnhof sieht Ellen sie aus dem Zug steigen, das Baby lässt sie zurück. Ellen will gerade Alarm schlagen, als sie einen Zettel findet: Bitte beschütze Mia. Traue nicht der Polizei. Traue niemandem. Doch warum sollte eine Mutter ihr Kind einer Fremden überlassen? Könnte Mia etwa der Schlüssel zu einem grausamen Verbrechen sein? Und was soll Ellen jetzt bloß tun?
Das Buchcover zeigt eine mysteriöse Frauenfigur in einem eleganten, historischen Kleid, die einen Holzstab in der Hand hält. Der Hintergrund ist in dunklen Rot- und Grautönen gehalten und zeigt eine gotische Burg, umgeben von Nebel. Der Titel „Hunting Prince Dracula“ ist in großen, weißen Buchstaben prominent abgebildet, während der Untertitel „Die gefährliche Jagd“ darunter in schmalerer Schrift steht. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein orangefarbener Sticker mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Am unteren Rand ist der Verlag „PIPER“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 02.01.2024
Nachdem Audrey Rose ihren ersten Fall gelöst hat, hat sie keine andere Wahl, als aus London zu fliehen. Zusammen mit dem arroganten, aber charmanten Thomas Cresswell reist sie nach Rumänien, um dort eine der besten Schulen für Gerichtsmedizin zu besuchen. Doch in den düsteren Hallen der Schule geschehen grausame Morde, und die Leichen werden ohne einen Tropfen Blut im Körper aufgefunden. Schnell stellt sich die Frage: Ist es ein Nachahmungstäter oder ist der berüchtigte Graf Dracula wieder zum Leben erwacht? Audreys Ermittlungen lassen ihre schlimmsten Ängste wahr werden.
Das Buchcover zeigt eine eindrucksvolle, stimmungsvolle Landschaft mit einem verlassenen, rotbraunen Bauernhaus im Vordergrund. Der Himmel ist in warmen Rot- und Orangetönen gehalten, was eine dramatische Atmosphäre schafft. Der Titel „DEINE WELT WIRD BRENNEN“ ist prominent in großen, weißen Buchstaben platziert, während der Autorennamen „SUSANNE MISCHKE“ darüber in schwarzer Schrift hervorsticht. In der linken unteren Ecke befindet sich ein abgerundeter, roter Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Das Cover vermittelt ein Gefühl von Spannung und Geheimnis. Zum Buch
Erschienen am : 02.01.2024
Hauptkommissar Bodo Völxen wird von Sirenen aus dem Schlaf gerissen. Auf dem benachbarten Grundstück brennt die Scheune lichterloh. Am Morgen steht fest: Es war Brandstiftung, eine Leiche wurde gefunden und vom Bewohner, dem CEO einer Frackingfirma, fehlt jede Spur. Dieser hatte sich Feinde gemacht, weil er nach dem Genuss psychoaktiver Pilze seinen Ölreichtum gegen Umweltschutz eintauschen wollte. Ein Plan, der in der Firma und Familie viele erzürnte. Das Team ermittelt und Völxen will den Fall schnellstmöglich lösen, denn das Verbrechen auf dem Nachbargrundstück steht ihm unerwartet nahe.
Das Buchcover zeigt eine geheimnisvolle Waldlandschaft mit dichtem, moosbedecktem Boden und großen, knorrigen Wurzeln. Die Farben sind überwiegend in natürlichen Erdtönen gehalten, mit einem Hauch von Dunkelgrün und Braun. Der Titel „INSTINCT“ ist in großen, gelben Buchstaben platziert, während der Autorname „DAVID GRAY“ in Weiß darüber steht. Unter dem Titel wird der Untertitel „Der Tod in den Wäldern“ in kleinerer Schrift dargestellt. Die Gesamtatmosphäre vermittelt Spannung und Dunkelheit. Zum Buch
Erschienen am : 02.01.2024
Europa in 100 Jahren: Um den Klimawandel aufzuhalten, haben sich die Menschen in hypermoderne Metropolen zurückgezogen und das Land dazwischen zu gigantischen Naturreservaten erklärt. Elena ist Wildhüterin in einer abgelegenen Überwachungsstation mitten in dieser Wildnis. Als sie seltsame Spuren entdeckt, glaubt sie zunächst an Wilderer. Könnten diese hinter dem mysteriösen Verschwinden ihres Vorgängers stecken? Elena und ihr Team gehen dem Rätsel nach, doch dies hat verheerende Folgen, denn die Wahrheit ist ebenso schockierend wie tödlich. Eine unbarmherzige Jagd beginnt …
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548