
Erschienen am
:
14.01.2016
Als Paul sich damals gleichzeitig in Katharina Himmelfahrt und seine Lehrerin Frau Zucker verliebte, schien alles in die richtige Richtung zu gehen. Jetzt sitzt er in einem alten japanischen Sportwagen, auf der Flucht vor der Polizei, und fragt sich, wie das alles kommen konnte. - Rocko Schamoni stellt in seinem neuen Roman die existenziellen Fragen. Und findet darauf so poetische wie unnachsichtige Antworten. „Fünf Löcher im Himmel - sein bisher bester.“ Hamburger Morgenpost

Erschienen am
:
14.01.2016
Anne leidet an akutem Herzbruch, denn ihr Freund Leo hat mit ihr Schluss gemacht. Grundlos und aus heiterem Himmel. Doch anstatt weiter mit den Tränen zu kämpfen, beschließt Anne, ihn zurückzuerobern: indem sie ihn mit Marc eifersüchtig macht. Der ist ein arroganter, selbstgefälliger, unhöflicher und zugegebenermaßen ganz gut aussehender Typ, der mit seinen Freunden gewettet hat, dass er Anne rumkriegt. Er ist das ideale Opfer für ihren Plan, denn er spielt nur mit ihren Gefühlen und sie nur mit seinen. Da kann gar nichts schiefgehen. Oder?

Erschienen am
:
05.01.2016
Nach dem Konzept der „4 Blutgruppen für ein gesundes Leben“ entwickelte Dr. Peter D’Adamo gemeinsam mit Kristin O’Connor köstliche und gesunde Gerichte, die sich leicht nachkochen lassen. Mit den passenden Rezepten für Frühstück, Mittagessen und Abendessen lässt sich ganz leicht die für die eigene Blutgruppe ideale Ernährungsweise einhalten – und das jeden Tag! Einfach, kreativ und lecker – mit diesen alltagstauglichen Rezepten wird Kochen zu einem gesunden und abwechslungsreichen Vergnügen.

Erschienen am
:
05.01.2016
Endlich Schluss mit den vielen frustrierenden und erfolglosen Versuchen, von Zigaretten loszukommen. Der Hypnose-Experte Jan Becker erklärt in seinem neuen Buch das Rezept, mit dem jeder es schaffen kann, mithilfe von Selbsthypnose den Schritt in ein rauchfreies Leben zu schaffen. Das Besondere seiner Methode ist, dass sie sofort und dauerhaft wirkt - ganz ohne Stress und Gewichtszunahme. Für alle, die sich endgültig das Rauchen abgewöhnen und ein gesünderes Leben beginnen wollen.

Erschienen am
:
05.01.2016
Ein eisiger Winter bricht über den Norden Englands herein, als in der Nähe des Lake District zwei junge Mädchen verschwinden. Alles spricht dafür, dass „Der Fremde“ zurückgekehrt ist, ein Killer, an den sich Detective Mark Heckenburg und seine Kollegen nur zu gut erinnern. Zehn Jahre ist es her, dass er das letzte Mal zugeschlagen hat. Aus dem Dunkel, brutal, tödlich. Nun sucht er sich erneut seine Opfer, eines nach dem anderen. Heck macht sich auf die Jagd nach dem Unbekannten, doch schon bald steht er selbst mit dem Rücken zur Wand.

Erschienen am
:
14.12.2015
Quantenmechanik, das ist die Theorie des Lichtes und der Materie. Harald Lesch: „Eine unanschauliche, unverständliche physikalische Theorie, mit der man sehr viel Geld verdienen kann.“ Das zeigt schon, warum es lohnt, über dieses zentrale Teilgebiet der Physik Bescheid zu wissen, denn die Quantenmechanik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt. Computer, digitale Elektronik, Laser, Solarzelle, Computertomograf und vieles mehr sind ohne Quantenmechanik nicht verstehbar. Deshalb informieren Lesch und das Quot-Team knapp und einfach über die Grundlagen und Anwendungen der wichtigsten Theorie in der modernen Physik. Und sie verwenden dabei plastische Beispiele aus Natur und Technik.

Erschienen am
:
07.12.2015
Lange war es ein Tabu in Deutschland, und nun hat es ausgerechnet ein katholischer Theologe gebrochen. Hans Küng hat im Gespräch mit Anne Will erklärt, dass er es für erlaubt hält, sein Leben zu beenden, wenn es unerträglich geworden ist. Seitdem ist eine Diskussion im Gange, die keinen unberührt lässt. In seinem Buch verbindet Küng frühere Texte über das Sterben mit seinen Glaubensüberzeugungen und theologischen Einsichten zu einer klaren Position: „Glücklich sterben“ hat in seinen Augen nichts mit „Selbstmord“ zu tun, sondern meint ein menschenwürdiges Ende des Lebens.

Erschienen am
:
07.12.2015
Sein Debüt „Das Erste Horn“ eroberte die Herzen der Fantasyfans im Sturm. Seine Romane um „Das Geheimnis von Askir“ wurden von Lesern und Presse gefeiert. Seine neue Saga „Die Götterkriege“ machte Richard Schwartz zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Fantasy-Autoren. Mit dem sechsten und abschließenden Band der „Götterkriege“ steht nun der Höhepunkt der Serie bevor - Havald, der Engel des Todes, und der Nekromantenkaiser stehen sich in der letzten Schlacht gegenüber. Wird sich die Prophezeiung erfüllen?

Erschienen am
:
07.12.2015
Es ist der Abschied von der unvergänglichen See, den Schiffen, die nicht mehr sind, und den Männern, deren Tage nicht mehr wiederkehren. Zwei Männer machen sich noch einmal gemeinsam auf den Weg: Lothar-Günther Buchheim und der „Alte“, Buchheims Kommandant auf der U 96. An Bord des Nuklearschiffes „Otto Hahn“, dem absurdesten Schiff der deutschen Nachkriegszeit, fahren sie von Rotterdam nach Durban. Unendlich viele Fragen sind noch offen – für die Antworten, beide wissen es, bleibt nicht mehr viel Zeit. „Liest sich wahnwitzig spannend.“ Süddeutsche Zeitung
...
...