Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen majestätischen schwarz glänzenden Friesenpferd im Vordergrund, umgeben von weiteren hellen Pferden im Hintergrund. Der Hintergrund ist sanft rosa und mit kleinen, blauen Sternen verziert, was eine verträumte Atmosphäre schafft. Der Titel „CASSIOPEIA“ ist auffällig in großen blauen Buchstaben platziert, während der Untertitel „das Geheimnis der Friesenpferde“ in einer geschwungenen blauen Schrift auf einem Banner dargestellt ist. Über dem Titel steht der Name der Autorin „Sina Trelde“ in rot. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
Die 14-jährige Juna und ihr Pferd Merlin sind stolz darauf, Teil der großen Pferdeshow „Cassiopeia“ zu sein. Um Werbung für „Cassiopeia“ zu machen, trifft Juna sich in einer Ferienwoche mit ihren Freunden und dreht einen Trailer für die Show. Doch während eines gemeinsamen Wanderritts entdeckt Juna einen Reiterhof, auf dem etwas nicht zu stimmen scheint. Die edlen Friesenpferde, die dort leben, verhalten sich ängstlich und aggressiv. Was ist mit ihnen los? Für Juna und ihre Freunde ist klar: Sie müssen den Pferden helfen. Doch welches Geheimnis verbirgt sich wirklich auf dem Hof der Friesenpferde? Kann Juna das Vertrauen der scheuen Tiere gewinnen? Und was verheimlicht der berühmte Dressurreiter Heiko Ahlers, dem die Friesen gehören?
Das Buchcover zeigt den Titel „PATIENT OHNE VERFÜGUNG“ in großen, blockhaften Buchstaben in verschiedenen Blautönen, die teilweise transparent wirken. Darunter befindet sich der Untertitel „Das Geschäft mit dem Lebensende“ in einer schmaleren, schwarzen Schrift. Im oberen Bereich ist der Autor „Matthias Thöns“ in klarer, schwarzer Typografie platziert. Am unteren Rand ist ein oranger Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ zu sehen. Der Hintergrund ist heller und sorgt für einen kontrastreichen Gesamteindruck, der eine ernsthafte und nachdenkliche Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
In deutschen Kliniken wird operiert, katheterisiert, bestrahlt und beatmet, was die Gebührenordnung hergibt – ein durchaus rentables Geschäft. Dr. Matthias Thöns berichtet aus seiner jahrelangen Erfahrung von zahlreichen Fällen, in denen alte, schwer Kranke mit den Mitteln der Apparatemedizin behandelt werden, obwohl kein Therapieerfolg mehr zu erwarten ist. Finanzieller Profit steht im Fokus des Interesses vieler Ärzte und Kliniken. Thöns' Appell lautet deshalb: Wir müssen in den Ausbau der Palliativmedizin investieren, anstatt das Leiden alter Menschen durch Übertherapie qualvoll zu verlängern.
Das Buchcover zeigt zwei elegante, geschwungene Dolche, die sich kreuzen und ausdrucksstark gestaltet sind. Die Klingen sind schwarz mit detaillierten goldenen Verzierungen. Der Hintergrund ist hell und wirkt frostig, was eine mystische Atmosphäre erzeugt. Oben steht in großen, goldfarbenen Buchstaben „MARKUS HEITZ“, darunter in kräftigen schwarzen Buchstaben „DIE LEGENDEN DER ALBAE“. Am unteren Rand befindet sich der Titel „GERECHTER ZORN“ in schmaler Schrift, sowie das Verlagslogo „PIPER“. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
Sie sind die finsteren Gegenspieler der Zwerge: die Albae, dunkle Elfen, getrieben von Hass und Tod. Der Kampf zwischen Albae und Zwergen währt bereits seit unzähligen Teilen der Unendlichkeit. Und keine der beiden Seiten wird ruhen, bis der Feind endgültig vernichtet ist ... Erstmals sind alle vier Romane um Markus Heitz' dunkle Helden sowie der Erzählungsband „Die Vergessenen Schriften“ als Taschenbuch erhältlich – der unverzichtbare Blickfang im Regal eines jeden Sammlers, Heitz-Fans und Neueinsteigers.
Das Buchcover zeigt zwei dekorative, schwarze Dolche, die sich in der Mitte kreuzen. Der Hintergrund ist in einem schimmernden, hellen Farbton gehalten, der an Eis erinnert. Oben steht der Name des Autors „MARKUS HEITZ“ in goldener, auffälliger Schrift. Darunter befindet sich der Titel „DIE LEGENDEN DER ALBAE“ in kräftiger, schwarzer Typografie. Am unteren Rand findet sich der Hinweis „DUNKLE PFADE“ sowie das Verlagslogo „PIPER“ in schwarzer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
Tungdil, der berühmte Held der „Zwerge“-Reihe, kehrt zurück und stürzt die Albae in ein gefährliches Abenteuer: Außerhalb des Geborgenen Landes liegt ein vergessenes Reich. Hierher haben sich die Überlebenden der mysteriösen Seuche unter der Führung von Caphalors Freund Aïsolon zurückgezogen. Abgeschnitten durch einen dreihundert Schritt hohen Schutzwall, warten sie darauf, zu ihrem Volk ins Geborgene Land gerufen zu werden. Derweil werden die Drillinge Sisaroth, Tirîgon und Firûsha des Mordes bezichtigt und an einen unterirdischen Ort voller Schrecken verbannt. Dort trifft Sisaroth auf einen Zwerg: Tungdil, der in der Schwarzen Schlucht eingeschlossen wurde! Diese Begegnung verändert das Schicksal der Albae und der Zwerge für immer ...
Das Buchcover zeigt auf einem grauen Hintergrund den Titel „TRUE LOVERS“ in großen weißen Buchstaben. Darunter ist der Untertitel „Dirty Dancer“ in kleinerer, eleganter Schrift in Weiß platziert. Links vom Titel ist eine stilisierte, mintfarbene Rose mit geschwungenen Blättern abgebildet, die eine romantische und verspielte Atmosphäre vermittelt. Der Name der Autorin, Lauren Rowe, steht oben auf dem Cover. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
Er ist charismatisch, attraktiv und unglaublich selbstverliebt – und Seattles Antwort auf Magic Mike. Keane Morgan, genannt „Dirty Dancer“, ist es gewohnt, dass die Frauen ihm zu Füßen liegen. Nur die süße Maddy Milliken lässt sich von seinem Muskelspiel nicht beeindrucken, auch wenn sie zugeben muss, dass Keane überaus charmant und witzig sein kann. Trotzdem ist er definitiv nicht ihr Typ, und Maddy will sich sowieso ganz auf ihr Studium konzentrieren. Doch während eines gemeinsamen Roadtrips nach Los Angeles legt Keane sich mächtig ins Zeug, um sie vom Gegenteil zu überzeugen.
Das Buchcover zeigt zwei gekreuzte, kunstvoll verzierte Schwerter vor einem hellen, strukturierten Hintergrund, der an frostiges Eis erinnert. Der Titel „Die Legenden der Albae“ ist in großer, fetter Schrift mittig platziert und wird von dem Autorenname „Markus Heitz“ in ebenfalls großer, aber schlichterer Schrift überragt. Der Untertitel „Vernichtender Hass“ steht in kleinerer, dominanter Schrift unterhalb der Schwerter. Am unteren Rand ist das Verlagslogo „Piper“ zu erkennen. Die Farbpalette besteht aus kühlen Grautönen und Weiß, was eine düstere, mystische Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
Die Albae Sinthoras und Caphalor sehen sich beinahe am Ziel ihrer dunklen Pläne: Das Geborgene Land, die Heimat der Zwerge, wird von der Armee aus Trollen, Barbaren und Albae erobert. Die Länder der verhassten Elben sind zum Greifen nahe. Aber bald schon schwindet der Halt unter den Verbündeten, und die Gier siegt über den Gehorsam. Dazu droht Sinthoras und Caphalor neues Unheil. Denn es erscheint ein unerwarteter, bezwungen geglaubter Feind vor dem Reich der Albae – während die besten Krieger im Geborgenen Land kämpfen und die Heimat der Albae dem Gegner nahezu schutzlos ausgeliefert ist … Lang erwartet – Band 2 um die finsteren Feinde der Zwerge (im Taschenbuch)!
Das Buchcover zeigt zwei gekreuzte, verornete Schwerter auf einem hellen, leicht strukturierten Hintergrund. Die Klingen sind verziert und schimmern metallisch. Oben befindet sich der Schriftzug „MARKUS HEITZ“ in großen, goldenen Buchstaben. Darunter steht der Titel „DIE LEGENDEN DER ALBAE“ in schwarzer, kräftiger Schrift. Am unteren Rand ist der Zusatz „TOBENDER STURM“ zu finden. Ein orangefarbener Aufkleber mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ befindet sich in der linken unteren Ecke. Das Cover vermittelt eine spannende, fantasievolle Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
Nach den Ereignissen aus Markus Heitz' Bestseller „Das Schicksal der Zwerge“ liegt das Geborgene Land gebrochen da. In der schrecklichen Schlacht wurden von den Helden viele Opfer gebracht, um die Heimat der Zwerge, Elben und Menschen vor dem Bösen zu bewahren: Lot-Ionan und die Albae sind besiegt. Aiphatòn, der Sohn der Unauslöschlichen und einstiger Kaiser der Albae, macht sich auf die Suche, die Letzten seines Volkes in ihren Verstecken im Geborgenen Land aufzuspüren und zu vernichten. Er schwor, dass von den Albae niemals mehr eine Gefahr ausgehen darf. Dabei gerät er plötzlich an eine rätselhafte Magierin, die sich mit ihrer Sippschaft auf ganz besondere Zauber versteht, gegen die es scheinbar kein Mittel gibt. Sollte es Aiphatòn nicht gelingen, die Botoiker aufzuhalten, droht dem geschwächten Geborgenen Land der Untergang. Aus einem Alb, dem Todfeind des Geborgenen Landes, wird die größte Hoffnung. Doch noch andere Dinge tun sich in Tungdils Heimat, die sich sein alter Freund Ingrimmsch nicht erklären kann ...
Das Buchcover zeigt eine mysteriöse Szenerie mit einem dunkelblauen und gelben Farbverlauf. Im Vordergrund sind zwei stilisierte Silhouetten von Mädchen zu sehen, die sich gegenüberstehen. Hinter ihnen erhebt sich ein düsteres Schloss auf einem Hügel, umgeben von schwarzen, verzweigten Bäumen. Der Titel „Das Geheimnis von Rookwood“ ist in einer eleganten Schriftart platziert, während der Autorennamen „Sophie Cleverly“ oben zu finden ist. Unten verläuft ein Slogan: „In dieser Schule ist nichts wie es scheint …“ Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
Dies ist die Geschichte, wie aus Ivy Scarlet wurde ... Als die zwölfjährige Scarlet unter mysteriösen Umständen verschwindet, wird ihr Platz an der Eliteschule Rookwood frei, und Scarlets Zwillingsschwester Ivy soll ihn einnehmen. Doch nicht etwa als normale Schülerin. Denn die finstere Lehrerin Miss Fox eröffnet Ivy, dass sie sich als Scarlet ausgeben soll. Und das, obwohl sich Ivy in Rookwood überhaupt nicht auskennt und Scarlet eigentlich so ganz anders ist als sie! Aber natürlich will Ivy herausfinden, was mit ihrer geliebten Schwester passiert ist, und so lässt sie sich auf den Deal ein. Sie beginnt, an der ihr völlig neuen Schule Nachforschungen anzustellen und kommt dabei dem dunklen Geheimnis von Rookwood auf die Spur ...
Das Buchcover zeigt eine helle, freundliche Komposition mit vier Schokoladenherzen in braunen Förmchen, die auf einer grauen Oberfläche angeordnet sind. Im Hintergrund liegt eine weiße Karte, auf der der Titel „Zartbitter Herzen“ in großen, pinken Buchstaben steht. Der Name der Autorin „Hanna Linzee“ ist in geschwungener, mintgrüner Schrift darüber platziert. Zudem ist eine zarte, rosa Blume am unteren Rand zu sehen, um das romantische und verspielte Ambiente des Covers zu betonen. Rechts unten ist das Verlagslogo „PIPER“ abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2018
Als Rosa das nach frisch gebrühtem Kaffee und Schokoladenkuchen duftende Café Claire betritt, vergisst sie zum ersten Mal seit Langem ihren Liebeskummer. Sie ist verzaubert von dem Ort, an dem nur freundliche Menschen willkommen sind. Da sind ihr bester Freund Tom, der verschrobene Professor Leclerc und der einfühlsame Schriftsteller Jacob, zu dem sie eine Verbindung spürt. Doch kaum geht es ihr besser, stürzt die Begegnung mit ihrem Exmann sie erneut ins Bodenlose. In ihrer Trauer bittet Rosa den Professor um Hilfe. Denn er hat eine Methode entwickelt, um Gefühle für immer zu vergessen ...
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548