
Erschienen am
:
01.03.2019
In diesem Doppelband ermitteln die kultigen Alten aus Massimos BarLume gleich in zwei Fällen: Zuerst wird in der Nähe der Bar ein junges Mädchen ermordet aufgefunden, dann stirbt ein Professor auf mysteriöse Weise.

Erschienen am
:
01.03.2019
Hochalpin und mediterran – das Tessin lockt mit Alpengipfeln und tiefblauen Seen, abgelegenen Tälern und Jetset-Leben. Thomas Blubacher, der schon als kleiner Junge im Lago Maggiore planschte, legt mit seiner Gebrauchsanweisung eine schwärmerische Liebeserklärung an den Schweizer Kanton vor. Darin nimmt er uns mit auf den Monte Verità oberhalb Asconas, zur Fasnacht von Bellinzona und in die Kastanienwälder des Verzascatals. Er lässt sich in einem rustikalen Grotto zeigen, wie man den perfekten Risotto zubereitet. Verrät, wie man als Reisender trotz unzähliger Dialekte den Überblick behält. Wo junge Menschen uralte, fast vergessene Käsesorten wieder aufleben lassen. Und was Sissi eigentlich mit dem Gotthardtunnel zu tun hat.

Erschienen am
:
01.03.2019
Linda und Gitte, Töchter einer liberalen, gut bürgerlichen Familie, genießen ihre Jugend. Linda heiratet den sensiblen Erich, die Liebe ihres Lebens. Als er aus dem Krieg nicht zurückkehrt, fällt sie in tiefe Melancholie und wird in eine Heilanstalt eingewiesen – gefährlich in einer Zeit, in der psychische Krankheiten zum Todesurteil werden können. Während einer vermeintlichen Umverlegung der Patienten gerät der Bus in einen schweren Unfall, und Linda gelingt die Flucht ... Packend erzählt und exzellent recherchiert – Stephanie von Hayek verbindet die fiktive Geschichte zweier Schwestern und die wahre Geschichte eines verhängnisvollen Transports aus dem Jahr 1940 zu einem faszinierenden Roman um Liebe, Neid, Verrat und Ideologie.

Erschienen am
:
01.03.2019
Nachdem der Dämonenfürst Baal von seinem größten Konkurrenten Kronos entführt wurde, herrscht Chaos in der Unterwelt. Wer soll die Herrschaft über Baals Fürstentum übernehmen? Seine Tochter, die Halbdämonin Jill, will nicht glauben, dass Baal tot sein könnte. Verzweifelt versucht sie, Baals Männer auf ihre Seite zu ziehen, um Kronos' geheime Festung zu suchen und Baal zu befreien. Doch sowohl die Dämonen in der Unterwelt als auch Jills Freunde in der Realität lehnen es ab, ihr zu helfen. Als sie sich auf den Weg zu Kronos' Festung begibt, stehen Jill neben wenigen Dämonen nur der Kobold Cox und ihr Exfreund, der gut aussehende Vampir Ryan, zur Seite. Doch dann bekommt Jill Unterstützung von unerwarteter Seite ...

Erschienen am
:
01.03.2019
Halbhöhe und Kehrwoche, Wald und Bärenseen, Sternegastronomie und Qualitätsweine, das Sommerfestival der Kulturen und das Understatement der Bewohner: Das alles ist Stuttgart. Scharfsinnig und mit einem Augenzwinkern schreibt Elisabeth Kabatek über echte und falsche schwäbische Idylle, über Feinstaubdiskussionen, die grüne Landesregierung und ein fast mediterranes Lebensgefühl. Sie zeichnet das Porträt einer Stadt, in der Ballett, Oper und Theater für jedermann zur wichtigsten Freizeitbeschäftigung gehören, verschiedenste Nationalitäten bunt durcheinander leben und echte Protestkultur gelebt wird.

Erschienen am
:
01.03.2019
Wenn die Kinder nicht ins Bett wollen, der Chef die Gehaltserhöhung aufschiebt oder der Kontrolleur einen beim Schwarzfahren erwischt, hilft nur noch eines: Überzeugungskraft. In seinem seit Jahren aufgelegten Standardwerk erklärt Jay Heinrichs anhand zahlreicher Beispiele, welche rhetorischen Strategien uns täglich in der Werbung, in der Politik oder in ganz normalen Gesprächen begegnen, und wie wir sie selbst einsetzen können, um uns in den unterschiedlichsten Lebenslagen argumentativ durchzusetzen. Dabei unterstützen ihn die Kniffe so begabter Redner wie Cicero, Winston Churchill – und Homer Simpson. Ein kluges, lehrreiches und amüsantes Buch für alle, die die nächste verbale Auseinandersetzung endlich mal gewinnen möchten!

Erschienen am
:
01.03.2019
Milly und Charlie besuchen die Gangster School, an der die Kinder berühmter Gangsterfamilien ausgebildet werden. Doch Milly und Charlie sind anders als die anderen, denn sie wollen einfach nur Gutes tun. Und das müssen sie natürlich vor allen anderen geheim halten. Als Milly und Charlie zur Gangsterkonferenz an die unheimliche Schule Crumley's reisen müssen, wird dies zu einem gefährlichen Abenteuer. Denn Hunde sind dort nicht erlaubt, wohin also mit ihrem vierbeinigen Schützling Gruffel? Der finstere Schulleiter Dr. B.L. Zeebub verabscheut Hunde, und als Gruffel entdeckt wird, gerät dieser in größte Gefahr. Können Milly und Charlie ihren Verbündeten retten und ganz nebenbei noch die dunklen Geheimnisse von Crumley's aufklären? Kleine Gangster in großer Gefahr!

Erschienen am
:
01.03.2019
Im Sommer des Jahres 1961 kommt der Tod in vielen Formen nach New Bremen. Als Unfall. Als Selbstmord. Und als Mord. Zusammen mit seinem kleinen Bruder Jake scheint der dreizehnjährige Frank immer am falschen Ort zu sein – oder am richtigen, schließlich liefert eine Leiche auch Stoff für gute Geschichten. Bis das Sterben auch Franks Familie heimsucht. Plötzlich tut sich vor den Brüdern die ganze Welt der Erwachsenen auf, und der Tod fordert von allen eine Entscheidung: für die Familie, die Freunde und das Leben. William Kent Krueger erzählt in seinem leuchtenden Roman von der Freude und Traurigkeit des Erwachsenwerdens, vom Ende der Unschuld und von der Kraft der Anteilnahme.

Erschienen am
:
01.03.2019
Maler und Zeichner, Naturforscher und Erfinder, Architekt und Schriftsteller - das alles war Leonardo da Vinci, die wohl rätselhafteste Figur der Renaissance Millionen stehen jedes Jahr vor seiner „Mona Lisa“, und es wird weltweit darüber diskutiert, wie gefährdet das berühmte „Abendmahl“ wirklich ist. Henning Klüver beschreibt hier einen Weltstar, der auch noch nach 500 Jahren unsere Fantasie beflügelt.
...
...