
Erschienen am
:
19.03.2019
Warum essen Kinder lieber Nudeln als Salat? Was macht Chips und Schokolade so verführerisch? Weshalb bringt keine Diät Erfolge, obwohl man diszipliniert bleibt? Die Geschmacksforschung zeigt: Was und wie viel wir gerne essen, wird weniger von der Vernunft gesteuert, sondern vielmehr vom Geschmacksinn. Er warnt uns vor Schadstoffen, signalisiert, welche Nahrung uns gut tut und wann wir aufhören sollten zu essen. Diana von Kopp zeigt, wie die Nahrungsmittelindustrie diese Sinne betäubt, dass unsere Zunge darüber bestimmt, wie gesund und lange wir leben, welche verheerende Rolle dabei künstliche Aromen und Transfette spielen – und mit welchen Rezepten und Tricks wir unseren Geschmackssinn schärfen und neu programmieren können.

Erschienen am
:
19.03.2019
„Bewegt und verwundert taucht man wieder auf aus einem Roman, dessen Schönheit in seiner Schlichtheit liegt“, schrieb Leïla Slimani über diesen Roman: In der Normandie regnet es tote Vögel vom Himmel, doch in Paris nimmt man kaum Notiz davon. Nur ein promotionsmüder Student will unbedingt erfahren, was sich da – unter anderem in seinem Heimatdorf – ereignet hat. Er versucht allerdings ausgerechnet auf einem Vergnügungsdampfer dorthin zu gelangen. Als (weitaus) jüngster Passagier auf der Seine Princess verliebt und schlägt er sich auf diesem ›trunkenen Schiff‹ mit einem Matrosen um die Herzdame ... Aber ist seine Reise nicht vor allem ein Versuch, dieFamilie wiederzufinden und ein wenig Ordnung in seine Notizen und sein Leben bringen?

Erschienen am
:
01.03.2019
Milly und Charlie besuchen die Gangster School, an der die Kinder berühmter Gangsterfamilien ausgebildet werden. Doch Milly und Charlie sind anders als die anderen, denn sie wollen einfach nur Gutes tun. Und das müssen sie natürlich vor allen anderen geheim halten. Als Milly und Charlie zur Gangsterkonferenz an die unheimliche Schule Crumley's reisen müssen, wird dies zu einem gefährlichen Abenteuer. Denn Hunde sind dort nicht erlaubt, wohin also mit ihrem vierbeinigen Schützling Gruffel? Der finstere Schulleiter Dr. B.L. Zeebub verabscheut Hunde, und als Gruffel entdeckt wird, gerät dieser in größte Gefahr. Können Milly und Charlie ihren Verbündeten retten und ganz nebenbei noch die dunklen Geheimnisse von Crumley's aufklären? Kleine Gangster in großer Gefahr!

Erschienen am
:
01.03.2019
Im Sommer des Jahres 1961 kommt der Tod in vielen Formen nach New Bremen. Als Unfall. Als Selbstmord. Und als Mord. Zusammen mit seinem kleinen Bruder Jake scheint der dreizehnjährige Frank immer am falschen Ort zu sein – oder am richtigen, schließlich liefert eine Leiche auch Stoff für gute Geschichten. Bis das Sterben auch Franks Familie heimsucht. Plötzlich tut sich vor den Brüdern die ganze Welt der Erwachsenen auf, und der Tod fordert von allen eine Entscheidung: für die Familie, die Freunde und das Leben. William Kent Krueger erzählt in seinem leuchtenden Roman von der Freude und Traurigkeit des Erwachsenwerdens, vom Ende der Unschuld und von der Kraft der Anteilnahme.

Erschienen am
:
01.03.2019
Hochalpin und mediterran – das Tessin lockt mit Alpengipfeln und tiefblauen Seen, abgelegenen Tälern und Jetset-Leben. Thomas Blubacher, der schon als kleiner Junge im Lago Maggiore planschte, legt mit seiner Gebrauchsanweisung eine schwärmerische Liebeserklärung an den Schweizer Kanton vor. Darin nimmt er uns mit auf den Monte Verità oberhalb Asconas, zur Fasnacht von Bellinzona und in die Kastanienwälder des Verzascatals. Er lässt sich in einem rustikalen Grotto zeigen, wie man den perfekten Risotto zubereitet. Verrät, wie man als Reisender trotz unzähliger Dialekte den Überblick behält. Wo junge Menschen uralte, fast vergessene Käsesorten wieder aufleben lassen. Und was Sissi eigentlich mit dem Gotthardtunnel zu tun hat.

Erschienen am
:
01.03.2019
Die fünfzehnjährige Melody schleicht sich heimlich fort, um den Geburtstag ihrer Freundin Simone zu feiern. Als sie heimkommt, steht der Reiterhof ihrer Mutter in Flammen. Ihre Mutter, ihr kleiner Bruder und eine Pferdewirtin kommen ums Leben. Der Brandstifter wird nicht gefasst. Zwanzig Jahre später kehrt sie nach Martinsfehn zurück und ist erneut auf Simones Geburtstag eingeladen. Simone verkündet auf der Feier, dass sie den Brandstifter kennt. Am nächsten Tag ist sie tot. Die Kommissare Nola von Heerden und Renke Nordmann müssen tief in der Vergangenheit graben, um den Täter zu finden.

Erschienen am
:
01.03.2019
Nachdem der Dämonenfürst Baal von seinem größten Konkurrenten Kronos entführt wurde, herrscht Chaos in der Unterwelt. Wer soll die Herrschaft über Baals Fürstentum übernehmen? Seine Tochter, die Halbdämonin Jill, will nicht glauben, dass Baal tot sein könnte. Verzweifelt versucht sie, Baals Männer auf ihre Seite zu ziehen, um Kronos' geheime Festung zu suchen und Baal zu befreien. Doch sowohl die Dämonen in der Unterwelt als auch Jills Freunde in der Realität lehnen es ab, ihr zu helfen. Als sie sich auf den Weg zu Kronos' Festung begibt, stehen Jill neben wenigen Dämonen nur der Kobold Cox und ihr Exfreund, der gut aussehende Vampir Ryan, zur Seite. Doch dann bekommt Jill Unterstützung von unerwarteter Seite ...

Erschienen am
:
01.03.2019
Bis zu ihrem 20. Lebensjahr verbringt Adrienne jeden Sommer im bretonischen Ferienhaus ihrer Adoptivmutter Eva. Doch als Adrienne sich ausgerechnet in Jannis, Evas Sohn, verliebt, kommt es zu einem Zerwürfnis zwischen den Frauen. Umso überraschter ist Adrienne, als Eva sie Jahre später zu ihrem 60. Geburtstag in die Bretagne einlädt. Voller Sehnsucht nach der Côte de Granit Rose und im Irrglauben, das Vergangene würde sie nicht mehr berühren, reist die junge Ärztin dorthin. Doch über dem Ferienort ihrer Jugend liegt ein düsterer Schatten, und sie kommt einem erschütternden Geheimnis auf die Spur ...

Erschienen am
:
01.03.2019
Oligarchen und Kartoffelbauern, Kalaschnikows und eingemachte Gurken, orthodoxe Christen und Hippies – Was ist Propaganda, was ist echt? Über keinen Teil der Erde ist die Informationslage verwirrender als über Russland. Da hilft nur: hinfahren und sich sein eigenes Bild machen. Zehn Wochen lang sucht Bestsellerautor Stephan Orth zwischen Moskau und Wladiwostok nach kleinen und großen Wahrheiten. Dabei stößt er nicht nur auf Putinanhänger, Waffennarren und wodkabeseelte Machos, sondern auch auf überraschende Persönlichkeiten, unentdeckte Attraktionen und großartige Landschaften. Und entdeckt auf seiner Reise von Couch zu Couch ein Land, in dem sich hinter einer schroffen Fassade unendliche Herzlichkeit verbirgt.
...
...