
Erschienen am
:
06.07.2020
Wenn man seinen Freund mit einer anderen erwischt und Hals über Kopf den Job hinschmeißt, die gemeinsame Wohnung und die Stadt verlässt, dann handelt es sich womöglich um eine Kurzschlusshandlung. Aber als Polly sich allein im renovierungsbedürftigen Haus ihrer Großmutter auf einer kleinen Insel im Nantucket Sound wiederfindet, reift in ihr eine großartige Idee: Wie wäre es mit einem netten kleinen Hotel? Das Abenteuer „Stormrose Inn“ kann beginnen.


Erschienen am
:
06.07.2020
An einem stürmischen Tag im Jahre 1725 stranden die Brüder This und Momme Gregersen in einer Bucht an der Ostseeküste und siedeln sich dort gegen den gewaltsamen Widerstand der Einheimischen an. Wenig später retten sie eine rätselhafte Frau, Lena, aus den Fluten. Aus ihrem Liebesverhältnis entsteht eine ungewöhnliche Familie, deren abenteuerliche Schicksale bis in die Grönlandsee und auf die dänischen Zuckerrohrplantagen in der Karibik führen.

Erschienen am
:
06.07.2020
Sybille Bedford entführt uns mit diesem Roman in die Welt der Aristokratie: mit Eleganz und Ironie erzählt sie die Geschichte dreier starker Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht die schöne, elegante Constanza, die die exzentrische Lebensweise ihrer Eltern – einer reichen Amerikanerin und eines dekadenten römischen Fürsten – kultiviert und auf die Spitze treibt.

Erschienen am
:
06.07.2020
Weshalb ist die Nacht seit jeher eine Projektionsfläche unserer Ängste und Wünsche, für Märchen und Geschichten? Und warum zieht uns die Dunkelheit so magisch an? Dirk Liesemer wagt sich ein Jahr lang immer wieder in die Einsamkeit der Nacht. Er erkundet das Westhavelland, die dunkelste Region Deutschlands, ebenso wie das Ruhrgebiet, eine der hellsten Gegenden Europas. Er verfolgt die Weißen Nächte auf Usedom, wandert zu später Stunde während des Opernballs durch Wien und besteigt in der Schweiz einen Berg, um die Schwärze der Nacht kennenzulernen. Dabei trifft er Märchensammler und Astronomen, Jäger, Esoteriker und Vogelkundler – und berichtet über Lichtverschmutzung, den Tanz der Glühwürmchen und die Stille unter dem Sternenhimmel.



Erschienen am
:
02.06.2020
Die Hauptfigur: Fanny Goldmann. Ihr Mann Harry Goldmann, österreichischer Jude, kehrt 1945 aus dem Exil nach Wien zurück. Doch die Heimkehr ist zum Scheitern verurteilt: Dieses Österreich ist nicht mehr wiederzuerkennen. Schonungslos brechen soziale Gewalt und die moralischen Verbrechen innerhalb der Gesellschaft über Fanny und Harry herein. Voll trauriger Komik und analytischer Schärfe porträtiert Ingeborg Bachmann in diesem herausragenden Roman ein jüdisches Paar im Wien der Nachkriegszeit.

Erschienen am
:
02.06.2020
Bordeaux ist längst aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und macht Frankreichs Hauptstadt mächtig Konkurrenz. Spiegel-Bestsellerautor Alexander Oetker widmet der Stadt und der herrlichen Atlantikküste eine liebevolle Hommage. Dafür reist er vom UNESCO-Weltkulturerbe Saint-Émilion bis zum Bassin d'Arcachon an der Atlantikküste, von den Surfspots des Baskenlands bis zum fruchtbaren Flussdelta der Gironde. Er geht der Leidenschaft für Fußball und Rugby nach, besucht Europas größtes Weinmuseum und verrät, wie ein Rotwein durch ein Comic zur Legende wurde. Er erklärt, was Saufen und Laufen miteinander zu tun haben können, wie ein kleiner Gugelhupf zur Spezialität wurde und warum die Bordelaises im Vergleich zu anderen Franzosen so lässig sind.
...
...