Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen beeindruckenden, detaillierten Engel mit weißen Federn, der seitlich betrachtet wird. Im Hintergrund sind dunkle, grünliche Pflanzen und Blumen sichtbar, die eine mystische Atmosphäre erzeugen. Der Titel „Die Verfluchten“ erscheint in markanter, schwarzer Schrift, während darunter „Lyra und Lucius“ in einer smaller, eleganteren Schriftart steht. Der Autor „Luca Jaro“ ist oben platziert. Am rechten Rand ist das Verlagslogo in Weiß vorhanden. Der Gesamteindruck vermittelt eine Kombination aus Dunkelheit und Geheimnis. Zum Buch
Erschienen am : 06.07.2020
Die Kadask jagen den Todesengel Lyra, um sich ihrer Macht zu bedienen. Lyra jedoch fürchtet sich vor der Kraft ihrer Gabe, der Gabe des Todes. Sie versucht alles, um ihrem ausgesandten Häscher Lucius zu entkommen. Als sie schließlich doch in die Hände der Kadask fällt, muss sie erkennen, dass Lucius und sie ein gemeinsames Schicksal erleiden könnten. Zerrissen zwischen ihren Gefühlen zu Lucius und ihrem Drang nach Freiheit muss Lyra sich entscheiden.
Das Buchcover zeigt eine elegante Gestaltung in Schwarz und Gold, mit einem mystischen Hintergrund aus grauen Wolken und schemenhaften Figuren. Der Titel „FUNKE DES LICHTS“ ist prominent in großen, stilisierten Buchstaben in Schwarz dargestellt, während der Untertitel „THE SCARS CHRONICLES“ in einer kleineren, schlichten Schriftart darunter platziert ist. Der Autor, Ebru Adin, steht in einem schmalen, goldenen Rahmen am oberen Rand. Das Cover vermittelt eine geheimnisvolle und fesselnde Atmosphäre. Zum Buch
Das Buchcover zeigt eine dramatische maritime Szenerie mit einem tiefblauen Wasser, das von steilen, grünen Küsten umgeben ist. Im Vordergrund ist ein Wikingerschiff zu sehen, das eindrucksvoll aus dem Wasser ragt. Der Titel „DIE MÄNNER VOM MEER“ und der Autor „KONRAD HANSEN“ sind in großen, hellen Buchstaben auf einem halbtransparenten Hintergrund platziert, was einen modernen Kontrast zur historischen Thematik bildet. Unter dem Titel steht „Ein Wikingerrroman“ in kleinerer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 06.07.2020
Ein historischer Roman um die gefahrenreiche und abenteuerliche, die gewalttätige und sinnliche Welt des alten Nordlands, dem Land der Wikinger Sie raufen, sie schlagen sich gegenseitig die Schädel ein, sie brandschatzen und nehmen sich auf ihren Raubzügen alles, was sie wollen, auch die Frauen. Im Mittelpunkt steht Björn Hasenscharte, ein Bauernsohn mit Geburtsfehler, aber wachem Geist. Bis zu König Harald Blauzahn führen seine Abenteuer.
Das Buchcover zeigt eine malerische, farbenfrohe Ansicht von Fachwerkhäusern an einem ruhigen Gewässer. Im Vordergrund ist ein leicht geschwungenes, helles Buch mit dem Titel „Der kleine Chor der großen Herzen“ in eleganter, lila Schrift. Darunter steht der Name der Autorin, Janina Lorenz, in etwas kleinerer Schrift. Um das Buch herum sind zarte, violette Blumen und musikalische Noten angedeutet, die eine harmonische und einladende Atmosphäre schaffen. Zum Buch
Das Buchcover zeigt eine nächtliche Szenerie mit einem klaren, sternenübersäten Himmel. Im Vordergrund sind zwei silhouettenartige Figuren zu sehen, die eine Stadtlandschaft mit charakteristischen Hochhäusern betrachten. Der Titel „Streifzüge durch die Nacht“ hebt sich in großen, weißen Buchstaben ab und wird von dem Autorennamen „Dirk Liesemer“ in roter Schrift ergänzt. Unter dem Titel steht der Untertitel „Wie ich unsere Heimat neu entdeckte“ in kleinerer Schrift. Die Farbtöne des Covers sind überwiegend blau und schwarz, was eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 06.07.2020
Weshalb ist die Nacht seit jeher eine Projektionsfläche unserer Ängste und Wünsche, für Märchen und Geschichten? Und warum zieht uns die Dunkelheit so magisch an? Dirk Liesemer wagt sich ein Jahr lang immer wieder in die Einsamkeit der Nacht. Er erkundet das Westhavelland, die dunkelste Region Deutschlands, ebenso wie das Ruhrgebiet, eine der hellsten Gegenden Europas. Er verfolgt die Weißen Nächte auf Usedom, wandert zu später Stunde während des Opernballs durch Wien und besteigt in der Schweiz einen Berg, um die Schwärze der Nacht kennenzulernen. Dabei trifft er Märchensammler und Astronomen, Jäger, Esoteriker und Vogelkundler – und berichtet über Lichtverschmutzung, den Tanz der Glühwürmchen und die Stille unter dem Sternenhimmel.
Das Buchcover zeigt eine nostalgische Aussicht durch eine Autofensterscheibe auf eine kurvenreiche Straße, umgeben von einer herbstlichen Landschaft. Im Vordergrund ist eine blau-silberne Lenkradsicht mit blutigem Fleck. Darüber hängt eine Puppe in traditioneller Tracht mit rotem Hut. Der Titel „Ringfahndung“ steht in auffälliger, roter Schrift. Darunter sind die Autoren Alexander Rieckhoff und Stefan Ummenhofer in schwarzer Schrift vermerkt. Der Hintergrund ist in sanften Blau- und Grüntönen gehalten, was eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Zum Buch
Erschienen am : 06.07.2020
Mit einem Wochenendhäuschen geht für Hubertus Hummel ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Aber schon bald ist Schluss mit der Idylle, denn in der Nähe findet er einen Toten. Dann verschwindet die Leiche plötzlich – und taucht in Hummels Auto wieder auf! Will ihm jemand einen Mord unterschieben? Er ermittelt auf eigene Faust: Hängt der Tod des Investors mit dem Hotelprojekt neben Hummels Häuschen zusammen? Oder steckt gar eine geheimnisvolle Bruderschaft hinter dem Geschehen?
Das Buchcover zeigt ein leuchtend gelbes Haus mit roten Dächern vor einem strahlend blauen Himmel. Vor dem Haus blühen üppige, pinke Bougainvillea und grüne Pflanzen, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Der Titel „VOLLES HAUS IN ANDALUSIEN“ ist in großen, weißen und pinken Buchstaben gestaltet, während „Roman“ in kleinerer Schrift unter dem Titel steht. Der Name der Autorin, Rebecca Timm, ist am oberen Rand in goldener Schrift zu finden. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich in der unteren rechten Ecke. Zum Buch
Erschienen am : 06.07.2020
Lila lässt sich darauf ein, einen letzten Urlaub mit ihren Brüdern in Andalusien zu verbringen. Für sie steht der Verkauf der Ferienvilla fest, er gestaltet sich nur schwieriger als gedacht, weil immer mehr Menschen einziehen. Allen voran ein attraktiver Gitarrenspieler, der Lila den letzten Nerv raubt. Dabei hat sie schon genug damit zu tun, ihren Freund loszuwerden und sich die Frage zu beantworten, wann ihre Brüder endlich erwachsen werden...
Das Buchcover zeigt eine dramatische Küstenlandschaft unter einem stürmischen, bewölkten Himmel. Im Vordergrund steht eine Silhouette in einem dunklen Mantel, die auf einem Betonpier steht. Die Haupttitelzeile „DIE JUNGE FRAU UND DIE NACHT“ ist in kräftigem Pink platziert, während der Autorennamen „GUILLAUME MUSSO“ in großen weißen Buchstaben darüber prangt. Am unteren Rand befindet sich der Zusatz „ROMAN“ in kleinerer Schrift. Ein rotes Banner mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ hebt sich durch seine Farbe hervor. Zum Buch
Erschienen am : 06.07.2020
Obwohl Thomas sich nach einem folgenschweren Ereignis in New York ein neues Leben und eine Karriere als Schriftsteller aufgebaut hat, holt die Vergangenheit ihn immer wieder ein. Als ihn eine beunruhigende Nachricht erreicht, beschließt er, an die Côte d‘Azur zurückzukehren und dem Verschwinden seiner Jugendliebe Vinca nachzugehen. Vor fünfundzwanzig Jahren verließ sie in einer Winternacht den Schulcampus und wurde nie wieder gesehen. Zu spät erkennt Thomas, in welche Gefahr er sich bei seinen Nachforschungen begibt. Denn manche Geheimnisse sind tödlich und müssen um jeden Preis verborgen bleiben …
Das Buchcover zeigt eine malerische Straßenszene aus der Stadt Arles mit einladenden, pastellfarbenen Gebäuden im Vordergrund. Die Farben sind in hellen Blau- und Erdtönen gehalten, die eine sommerliche Atmosphäre schaffen. Der Titel „Ein Gentleman in Arles“ ist in großen, gelben Buchstaben oben platziert, während der Untertitel „Gefährliche Geschäfte“ in kleinerer, weißen Schrift darunter steht. Rechts ist das Wort „PIPER“ in kräftigem Blau zu sehen, und unten wird „Ein Provence-Krimi“ in schlichter Schrift angezeigt. Zum Buch
Erschienen am : 06.07.2020
Spaziergänge mit Windhund Arthur, genussvolle Speisen in pittoresk gelegenen Restaurants – so hat sich Peter Smith seinen Ruhestand vorgestellt. Doch dann wird ein junger Polizist bei einer angeblich ungefährlichen Observierung erschossen. Der Großvater des Getöteten glaubt diese Version nicht und bittet den ehemaligen Geheimdienstler Smith um Hilfe. Verdächtig erscheint dem Agenten im Ruhestand sofort, dass der Leichnam eingeäschert wurde. Schneller als ihm lieb ist, findet sich Smith in einem Durcheinander verschiedenster Interessen wieder und entdeckt eine provenzalische Verschwörung.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548