
Erschienen am
:
24.02.2022
„Es fängt mit mir an, und es hört mit mir auf.“ – Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. Die eigene Lebensgeschichte hielt er dagegen geheim. Alfons Kaiser, der Lagerfeld gut kannte, stellt in dieser Biografie anhand bisher unbekannter Quellen den charismatischen Modeschöpfer vor. Und erklärt die vielen Rollen seines Lebens: den jugendlichen Außenseiter im norddeutschen Flachland, das weltgewandte Genie in Paris, den unermüdlichen Zeichner, begeisterten Fotografen, leidenschaftlichen Büchersammler und den preußisch disziplinierten Workaholic.

Erschienen am
:
24.02.2022
Nein, nicht in Italien: Chinakenner Kai Strittmatter weiß, wo Pasta und Fußball wirklich erfunden wurden. Wieso Sie China nie ohne Ohrenstöpsel betreten sollten. Wie Sie sich für Zufallsbegegnungen im Zugabteil oder auf dem Plumpsklo wappnen. Weshalb Chinesen am liebsten in Scharen auftauchen und wieso sie sehr wohl das „r“ rollen können. Warum sie uns plötzlich die Milch wegtrinken und was sie außer „Sissi“ und Audis sonst noch an Deutschland mögen. Dass der Mao-Anzug in China gar nicht Mao-Anzug heißt und trotzdem ein Comeback als schickes Modezitat feiert. Wie die Kommunisten heute Konfuzius und die Pandabären für sich einspannen und überhaupt die größte Fälschung des Landes sind. Und was bei alledem Frühlingsrollen und Weißwürste gemeinsam haben.

Erschienen am
:
10.02.2022
Henry Bins hat ein Problem. Er kann täglich nur eine Stunde wach sein – von drei bis vier Uhr morgens. In diesen 60 Minuten muss er sein Leben meistern. Und er hat Probleme, eine Menge Probleme. Als seine Mutter, die er zuletzt vor 30 Jahren gesehen hat, tot im Potomac River gefunden wird, gerät Henrys Welt ins Wanken. Denn Sally Bins war eine Spionin ... und sie hinterlässt ihrem Sohn ein blutiges Erbe!






...
...