
Erschienen am
:
30.06.2022
Kommissar Hyeronimos Galavakis gerät in die Mühlen von Geheimdiensten, Mafia und zu vielen persönlichen Befindlichkeiten. Was hat es mit dem unautorisierten Helikopterflug vor der Ostküste Kretas auf sich und wer sind die beiden Toten? Wie hängen die Schicksale dreier Frauen damit zusammen und welche Rolle spielt das Pärchen, das auf eigene Faust recherchiert? Hyeronimos und die Pathologin Penelope ermitteln in einem Fall, der ein wenig an James Bond erinnert und doch vollkommen real ist …

Erschienen am
:
30.06.2022
Vianne und ihre Schwestern konnten aus Morada fliehen, aber die Gefahr, in der die Welt der Menschen schwebt, ist längst nicht gebannt. Regulus’ Rache wird furchtbar sein, daher müssen sie versuchen, ihm zuvorzukommen. Nachdem der Grimoire ihrer Großmutter ihnen eine geheime Botschaft offenbart hat, begibt Vianne sich auf eine gefahrvolle Reise. Denn die Zukunft der Welt liegt in der Vergangenheit.

Erschienen am
:
30.06.2022
Als Tiger-Shifter ist Finn Malone Streitereien gewohnt. Doch er ahnt nicht, was ihn erwartet, als er mit seinen Brüdern drei Honigdachs-Gestaltwandlerinnen aus einem Kampf rettet. Die Honigdachs-Ladys quartieren sich kurzerhand ins Haus der Malones ein, und nur wenig später erkennt Finn sein Zuhause kaum wieder: Die Honigdachse übernehmen die Kontrolle über den Fernseher, verputzen Finns Essen, schlafen auf seinem Sofa … Hieß es nicht immer, Honigdachse seien brutal und rachsüchtig? Von anhänglich und häuslich war nie die Rede. Und wie schaffen sie es, dabei so unglaublich sexy zu sein?

Erschienen am
:
30.06.2022
Bulli-Freunde erzählen! Schon lange bevor es den #vanlife gab, machten sich Dieter Kreutzkamp und seine Frau Juliana mit ihrem ersten Bulli auf in die Ferne. Bis heute sind sie mit verschiedenen Modellen über 500.000 Kilometer durch die ganze Welt gereist, erlebten unglaubliche Abenteuer und trafen zahlreiche Gleichgesinnte. Gemeinsam mit anderen Globetrottern, Familienurlaubern, Restauratoren und Entwicklern widmen sie ihrem treuesten Reisebegleiter nun diese Liebeserklärung – frei nach dem Motto: Einmal Bulli, immer Bulli!

Erschienen am
:
30.06.2022
Wikinger und Windkraft, Seemannsgarn und Platt: Die Autoren, passionierte Norddeutsche, sind da zu Hause, wo andere urlauben. Sinnlich und augenzwinkernd erzählen sie vom spröden Charme ihrer Heimat, in der das Wetter Thema Nummer eins ist. Vom Wattenmeer mit den Halligen, von Helgoland und Fehmarn. Von stolzen Städten wie Kiel und Lübeck, Flensburg und Husum. Von tiefenentspannten Mitmenschen, nordischer Zurückhaltung und anderen Klischees. Von Moorleichen und sonstigen Sehenswürdigkeiten. Und davon, welche kulinarischen Highlights es neben Fischbrötchen und errötenden Jungfrauen gibt.

Erschienen am
:
30.06.2022
Auf den ersten Blick hat die Journalistin Louise ihr Leben voll im Griff. Sie wohnt mit ihrem wohlhabenden Freund Rick in einem Londoner Penthouse inklusive Haushälter und schreibt für ein renommiertes Magazin. Doch ihre Vergangenheit holt Louise ein. Frank, ihr Ex, der sie damals ohne Vorwarnung aber dafür mit einem Haufen Schulden sitzen ließ, wird in Los Angeles gesehen. Nach einem Streit mit Rick macht sie sich Hals über Kopf auf den Weg in die USA. Sie ist festentschlossen, Frank zur Rede zu stellen. Das Chaos ist perfekt, als sich Rick dazu entschließt, ihr nachzureisen.

Erschienen am
:
30.06.2022
Masuren ist ein zutiefst deutscher Sehnsuchtsort. Nicht nur für Naturfans und Tierliebhaber, Wassersportler und Radfahrer, sondern auch für Millionen Menschen aus Deutschland, die hier ihre Wurzeln haben. Andreas Kossert, seit über dreißig Jahren immer wieder hier zu Gast, spürt unserer Nähe zu dieser Landschaft nach: von Ortelsburg bis Nikolaiken, vom Spirdingsee bis zur Johannisburger Heide. Er wandelt auf literarischen Pfaden. Besucht Ritterspiele und Pferdehöfe. Begibt sich in einsamen Wäldern auf historische Spurensuche. Und verrät, was ausgerechnet den FC Schalke mit Masuren verbindet.

Erschienen am
:
30.06.2022
Vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart wird in diesem Band der Bedeutungswandel von Staatsbürgerschaft gezeigt: ihr Aufstieg zur dominanten Form politischer Zugehörigkeit im Zeitalter des Nationalstaats und Instrument ethnischer und politischer Selektion in Diktaturen bis hin zur neuen Gestalt der Unionsbürgerschaft in der supranational organisierten Europäischen Union. Drei Länder Europas, die als Nachbarstaaten in besonders intensiver Weise durch existentielle Konflikte und politische Kooperation miteinander verflochten waren, dienen als Anschauungsbeispiel: Frankreich, Deutschland und Polen.

Erschienen am
:
30.06.2022
In Hamburg wird ein Taxifahrer erschossen. Kriminalhauptkommissar Erik van der Kolk und sein Team nehmen die Ermittlungen auf, die sie erneut in das Drogenmilieu von St. Georg führen. Doch nicht nur sie sind dem Täter und seinen Hintermännern auf der Spur: Irgendjemand spielt van der Kolk die Tatwaffe zu und der Fall nimmt plötzlich eine unerwartete Wendung. Neue Hinweise führen zu einer rechtsextremen Gruppe, die einen verheerenden Anschlag plant ...
...
...