Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine bunte Weltkarte vor einem gelben Hintergrund. Oben im Cover steht der Titel „PARLEZ-VOUS ESPAÑOL, PLEASE?“ in kräftigem Türkis, gefolgt von dem Untertitel „Die Wunderwelt der Sprachen“ in schwarz. Diverse Sprechblasen in verschiedenen Farben sind um die Karte verteilt und beinhalten Begrüßungen in mehreren Sprachen, darunter „Hi“, „Hello“, „Sveiki“, „Ciao“, „שלום“, „धन्यवाद“, „你好“ und „Ta-ta!“. Der Autorname, Françoise Hauser, steht oben in schwarzer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2022
Rund 6000 verschiedene Sprachen gibt es auf der Welt. Doch was eint und unterscheidet sie? Wieso ist es ein Unterschied, ob man die Welt auf Französisch oder Chinesisch beschreibt, ob man auf Finnisch oder Arabisch denkt? Und wieso ist es bisher keiner Kunstsprache gelungen, alle Kulturen zu einen? Warum nur nutzen die Japaner bis heute ein Schriftsystem, das überhaupt nicht zur Sprachstruktur passt? Solche und viele weitere Fragen beantwortet das Buch bei einem kleinen linguistischen ­­„Spaziergang“ um die Welt – denn Sprachen sind nicht immer logisch, aber immer spannend und voller interessanter Widersprüche.
Das Buchcover zeigt den Titel „Was bleibt, ist die Freude“ von Manuel Vilas in großen, blauen Schriftzügen. Der Hintergrund ist in sanften Gelbtönen gehalten und erinnert an eine abstrakte Wellenbewegung. Über dem Titel steht der Name des Autors in schmaler schwarzer Schrift. Das Wort „Roman“ ist klein und ebenfalls in schwarzer Schrift platziert, wodurch ein klarer, harmonischer Gesamteindruck entsteht. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2022
Das Buchcover zeigt das Portrait einer lächelnden Frau mit kurzen, grauen Haaren, die in einem hellen Oberteil gekleidet ist. Im Vordergrund befindet sich der Titel „Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem“ in einer großen, modernen Schrift in leuchtendem orange. Darunter steht „LEBEN MIT LONG COVID“ in kleinerer, grauer Schrift. Am unteren Rand sind die Hinweise „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ sowie das Verlagslogo „PIPER“ abgebildet. Der Hintergrund ist in neutralen Tönen gehalten, was eine einladende Atmosphäre schafft. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2022
Wie das Corona-Virus im Körper mancher Menschen wütet, erzählt die bekannte Paartherapeutin und Autorin Ann-Marlene Henning: Im November 2021 erkrankt sie und muss wenige Tage nach den ersten Symptomen ins Krankenhaus. Auf der Intensivstation verschlimmert sich ihr Zustand schnell, sie wird zur Beatmung ins künstliche Koma versetzt, entwickelt eine Sepsis und kommt nur ganz knapp mit dem Leben davon. Offen, ehrlich und mit einer Portion schwarzem Humor erzählt sie von ihren Erlebnissen und ihrem Weg zurück ins Leben und bietet dabei viele Hintergründe zur neuen Diagnose Long Covid.
Das Buchcover zeigt Klaus Doldinger, der mit einem Saxophon posiert. Der Hintergrund ist schwarz und hebt die zentrale Figur hervor. Doldinger trägt ein schwarzes Oberteil und eine Brille. Der Titel des Buches „klaus doldinger made in germany“ ist in drei verschiedenen Farben (rot, orange und weiß) auf einer vertikalen Achse angeordnet, während der Untertitel „mein leben für die musik“ in weiß darunter platziert ist. Die Schrift ist modern und gut lesbar. Oben rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2022
Klaus Doldinger ist der berühmteste deutsche Jazz-Musiker. Nachdem er als Kind über eine Gruppe amerikanischer GIs sein musikalisches Erweckungserlebnis hatte, gelang dem meisterhaften Saxofonisten, Komponisten und Produzenten eine seit über sieben Dekaden andauernde Weltkarriere. Doldinger nahm unzählige Alben auf und tourte um die ganze Welt. Er komponierte Filmmusik, legendäre Werbejingles und die „Tatort“-Melodie. Nun erzählt Klaus Doldinger erstmals seine gesamte Geschichte, von der Kindheit im Nationalsozialismus bis zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes, von Passport bis „Das Boot“.
Das Buchcover zeigt die Titel „Denkansätze 2023“ in großen, modernen Lettern in Blau und Weiß. Darunter steht der Untertitel „... aus Gesellschaft, Philosophie und Wissenschaft“ in kleinerer Schrift. Auf der linken Seite sind farbige stilisierte Seiten in Blau, Grün, Gelb und Orange angeordnet, die Dynamik und Vielfalt ausstrahlen. Oben rechts ist ein rotes Rechteck mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“. Am unteren Rand findet sich das Verlagslogo „PIPER“. Die Gesamtatmosphäre des Covers ist ansprechend und informativ. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2022
Die „Denkanstöße 2023“ vereinen kompaktes Wissen, stichhaltige Argumente und spannende Positionen eines Jahres. Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld untersuchen die Geschlechterbeziehungen der Gegenwart, Stefan Aust und Adrian Geiges enthüllen den lächelnden Unbekannten Xi Jinping, und Ulrich Eberl blickt hinter die Kulissen der Technologien, die unser Überleben sichern sollen. Wer die Welt von heute verstehen will, muss wissen: Wer hat eigentlich die Macht? Dieses Buch gibt spannende Antworten und lädt ein zum Mit- und Weiterdenken!
Das Buchcover zeigt einen düsteren Tunnel mit einer hellen Lichtquelle am Ende. Die Wände sind aus Stein und wirken roh und unpoliert. Der Titel „TURM SCHATTEN“ ist in großen, dreidimensionalen Buchstaben in Hell- und Dunkelgrau sowie Orangetönen gehalten, was einen Kontrast zur dunklen Umgebung bildet. Darunter steht in kleinerer Schrift das Wort „Thriller“. Der Autorennamen „PETER GRANDL“ ist ebenfalls deutlich sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2022
Ein spektakuläres Verbrechen hält eine Kleinstadt in Atem: Drei Neonazis werden in einem Turm gefangen gehalten. Ephraim Zamir, der Geiselnehmer, konfrontiert sie in einem Verhör mit ihren Gewalttaten und überträgt das Ganze live im Netz. Die Zuschauer sollen abstimmen: freilassen oder hinrichten? Es ist der Beginn eines weltweiten Medienspektakels. Für die Polizei ist es ein Wettlauf gegen die Zeit. Womit sie nicht rechnen: Sie haben es mit einem ehemaligen Mossad-Agenten zu tun, der nicht bereit ist zu verhandeln. Und der Turm erweist sich als uneinnehmbarer Hochbunker.
Das Buchcover zeigt den Titel „PUNK 57“ in großen, pinken Buchstaben, die stark hervorgehoben sind. Der Hintergrund ist in einem lebhaften Schwarz gehalten, mit farbigen, spritzigen Akzenten in Blau, Türkis und Gelb, die eine dynamische Atmosphäre schaffen. Der Name der Autorin, „PENELOPE DOUGLAS“, steht in hellblau am oberen Rand. In einem schwarzen Kasten befindet sich der Text „Die TikTok-Sensation aus den USA“ und darunter der Hinweis „Wir waren perfekt füreinander. Bis wir uns trafen.“ Das Cover ist insgesamt modern und auffällig gestaltet. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2022
Misha und Ryen sind Brieffreunde. Sie haben sich über Jahre hinweg all ihre Geheimnisse, Sorgen und Wünsche anvertraut – und sie haben drei Regeln: kein Kontakt im echten Leben, keine sozialen Medien und keine Bilder. Denn das, was sie miteinander haben, ist perfekt. Warum es also ruinieren? Als Misha sich dennoch über die Abmachung hinwegsetzt und Ryen aufsucht, steht vor ihm nicht die nerdige Außenseiterin mit Brille und Gedichtbänden im Rucksack, für die er sie hielt, sondern eine blonde Cheerleaderin, die den anderen Schülern das Leben zur Hölle macht. Misha ist schockiert, enttäuscht, wütend, und er hasst Ryen sofort – leidenschaftlich!
Das Buchcover zeigt eine historische Straßenszene mit einem prachtvollen Gebäude und Pferdewagen im Hintergrund. In der Mitte steht eine Frau in einem eleganten, blauen Kleid, die in die Kamera blickt. Der Titel „Café Buchwald“ ist in geschwungener, goldener Schrift gestaltet, während der Autorennamen „Maria Wachter“ oben in einer klaren, weißen Schrift steht. Die Farbpalette besteht aus sanften Pastelltönen, die eine nostalgische Atmosphäre vermitteln. Rechts unten ist das Verlagslogo „PIPER“ in gelber Schrift zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2022
Berlin, 1896: Emma liebt den herrlichen Duft von Baumkuchen, der die Backstube der Familie erfüllt. Während ihr Vater die herrlichsten Leckereien zaubert, kümmert sich die Mutter um den Verkauf. Niemand bezweifelt, dass Emma und der Lehrjunge Fritz bald heiraten und gemeinsam das Geschäft weiterführen.Doch dann wird Emmas Vater schwer krank und nimmt ein dunkles Geheimnis mit ins Grab, das den Fortbestand des Cafés in Gefahr bringen könnte. Als Emma sich auch noch in den Architekturstudenten Max verliebt, der ihr ganz neue Welten eröffnet, muss sie eine schwere Entscheidung treffen …
Das Buchcover zeigt eine symmetrische Darstellung von Bergen unter einem blauen Himmel mit Wolken, die in sanften Grautönen dargestellt sind. In der Mitte ist der Titel „HOHE BERGE“ in großem, weißem Schriftzug platziert, darüber der Name der Autorin „SILKE STAMM“ und darunter das Wort „ROMAN“ in kleinerer Schrift. Die Farbpalette vermittelt eine ruhige und melancholische Atmosphäre, die das Thema des Buches unterstreicht. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2022
Sechs einander fremde Menschen – fünf Männer, eine Frau – brechen zu einer Skidurchquerung im Hochgebirge auf. Eine Woche, in der die Tourteilnehmer aufeinander angewiesen sind und sich zwangsläufig sehr nahekommen. Der Erzählerin wird bewusst, dass sie Angst hat, die Kontrolle abzugeben, und dass die Erwartungen der anderen sie lähmen. Ein Lawinenabgang bringt Bewegung in das fragile Gruppengefüge. Kunstvoll verdichtet und mit außergewöhnlicher literarischer Kraft erzählt Silke Stamm in ihrem Romandebüt eine faszinierende Geschichte vom Miteinander unter herausfordernden Umständen.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548