Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen ländlichen Weg, der durch verschiedene farbige Felder führt. In der Mitte des Covers ist ein gelbes Auto zu sehen, das voran fährt. Oberhalb des Autos befindet sich der Titel „POLNISCHER ABGANG“ in großen, gelben Buchstaben. Der Autorname „MARIUSZ HOFFMANN“ steht in auffälliger, schwarzer Schrift am oberen Rand. Der Hintergrund besteht aus warmen Erdtönen, die eine einladende, nostalgische Atmosphäre erzeugen. Unten links ist das Wort „ROMAN“ in kleinerer Schrift eingedruckt. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Als die Sobotas im Sommer 1990 Polen für immer verlassen, träumt der 14-jährige Jarek von einem besseren Leben – und davon, seine Oma Agnieszka wiederzusehen. Acht Jahre zuvor hatte sie über Nacht die Flucht angetreten. Doch was war der Grund für das Familienzerwürfnis? Statt nach Hannover zu Agnieszka zu fahren, geht es in die Aussiedlerlandesstelle Hamm, und ein Wiedersehen rückt in immer weitere Ferne. Jarek beginnt, dem Schweigen der Eltern zu misstrauen, und macht sich mit seiner lebensklugen Freundin Monika auf, einen gut gemeinten Verrat aufzuklären, um die Familie wieder zu vereinen.
Das Buchcover zeigt eine Frau mit langen, lockigen Haaren und einem weitläufigen, hellblauen Kleid, die mit einem Hut auf einem Weg steht. Ihre Blickrichtung ist in die Ferne gerichtet, zu einer malerischen Landschaft mit sanften Hügeln und einem kleinen Dorf im Hintergrund. Die oberen Ecken sind mit rosa Blüten dekoriert. Der Titel „AU REVOIR“ ist in eleganter Schrift in Pink gestaltet, während der Untertitel „Der verlorene Duft der Pfirsiche“ in einem sanften Grünton darunter steht. Der Verlag „PIPER“ ist in der unteren rechten Ecke abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Der Apotheker Damien führt ein beschauliches Leben im malerischen Saint Roseraie im Herzen der Bretagne. Als eines Tages die wunderschöne Aurelie in sein Leben tritt und die Herausgabe eines alten Familienrezeptes fordert, ist es mit der Dorfidylle schnell vorbei. Mit knallrotem Lippenstift und strahlend blauen Augen schafft sie es in kürzester Zeit, seinen Alltag und seine Gefühle komplett durcheinanderzubringen. Eine Suche nach der verlorenen letzten Zutat beginnt, um das Parfümrezept zu vervollständigen – ein Duft, der bereits vor 150 Jahren zwei Menschen einander nähergebracht hat.
Das Buchcover zeigt eine romantische Küstenlandschaft mit sanften Wellen, die an einen sandigen Strand spülen. Der obere Bereich ist in zarten Farbtönen von Beige und Hellblau gehalten, während der untere Teil ein kräftiges Türkis zeigt. Der Titel „CASCO BAY SUMMER“ ist prominent in weißen und geschwungenen Schriftzügen gestaltet, unterlegt von einem floralen Motiv in lila und rosa. Der Untertitel „Ich sehe dich am Meer“ steht in schlichter Schrift. Der Name der Autorin, „MONA JONES“, ist in einem auffälligen Purpurton zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Ein heißer Sommer an der malerischen Ostküste. Auf dem Surfbrett ist Tamika, Bloggerin und freie Journalistin mit scharfer Zunge, kaum zu schlagen. In der Liebe und im Job läuft es dagegen nicht so gut. Dauerpleite und wohnungslos lässt sie sich von einem Boulevardmagazin anheuern. Um die gewünschte Sensationsstory über den tragischen Tod einer jungen Frau zu schreiben, muss sie den medienscheuen Rockstar Damian Adair aufspüren. Tamika hat nicht geplant, sich zu verlieben. Doch als sie ihrer Vergangenheit begegnet, setzt sich das große Karussell der Gefühle in Bewegung.
Das Buchcover zeigt eine malerische Weinlandschaft mit sanften Hügeln und einem kleinen Dorf im Hintergrund. Im Vordergrund ist eine Flasche Wein vor einem Filmklappen-Symbol platziert. Der Titel „Trauben Tod“ ist in geschwungener, schwarzer Schrift in der Mitte des Covers angebracht, während die Autoren „Britta & Christian Habekost“ oben in roter Schrift stehen. Unter dem Titel steht „Ein Elwenfels-Krimi“ in schlichter Schrift. Die Gesamtatmosphäre vermittelt Spannung und Genuss. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
In Elwenfels finden Dreharbeiten statt – ein richtiger Gangsterfilm! Da wird an der Weinstraße ein Toter entdeckt. Carlos erkennt das Opfer sofort und fürchtet um sein Leben! Denn der Tote ist einer der Handlanger des Kulekov-Klans. Die berüchtigte Bande aus Hamburg trachtet Carlos nach dem Leben und hat ihn nun offenbar ausfindig gemacht. Doch in der unübersichtlichen Lage zwischen Filmset und Dorfleben kommt es zu einigen ebenso lustigen wie dramatischen Verwechslungen zwischen echten und Film-Gangstern. Die Elwenfelser müssen ihre ganze Kreativität aufbringen, um der Lage Herr zu werden.
Das Buchcover zeigt eine landschaftliche Szene in Südfrankreich, mit einem alten, steinernen Gebäude und üppigen Olivenbäumen im Vordergrund. Der Himmel ist in sanften Blautönen gehalten, die zu einem warmen Abendlicht übergehen. Oben in großen, weißen Buchstaben steht der Titel „DIE RICHTERIN“ und darunter in kleinerer Schrift „UND DAS ERBE DER TOTEN“, der Autor Liliane Fontaine wird in einer klaren, eleganten Schriftart genannt. Das Cover vermittelt eine mysteriöse und spannende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
In Nîmes wird ein Mann ermordet aufgefunden. Richterin Mathilde de Boncourt und ihr Team stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Verbindung zur Familie Savigny, die mit ihrer Olivenölproduktion zu Reichtum gekommen ist. Das Brisante: Nahezu die gesamte Familie kam vor vielen Jahren bei einer Brandkatastrophe ums Leben. Eine Tochter der Savignys, Valerie, überlebte, liegt seither allerdings im Wachkoma. Als sie wenig später stirbt, sind die Ärzte wenig überrascht, denn ihr Ableben war durchaus zu erwarten. Doch Mathilde ist skeptisch. Wem spielt der Tod der Erbin in die Karten?
Das Buchcover zeigt einen Dackel mit braunem Fell, der in den Vordergrund rückt. Im Hintergrund erstreckt sich ein Strand mit sanften Wellen und einem Leuchtturm, der in rot-weißen Streifen gestrichen ist. Der Himmel ist hellblau und vermittelt eine freundliche Atmosphäre. Der Titel „Pfotenglück“ ist in verspielter roter Schrift platziert, während der Untertitel „Dackel Max sucht seine große Liebe“ in einer eleganten Schriftart in Weiß dargestellt ist. Der Verfassername „Sina Beerwald“ steht oben auf dem Cover, während die Verlagsmarke „PIPER“ in der unteren rechten Ecke sichtbar ist. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Mein Name ist Max – nicht Maxl, wie mein Frauchen behauptet –, und ich muss da mal was loswerden. Mein Frauchen hat einen neuen Freund. Er mag angeblich Hunde, aber gegen mich hat er jede Menge Vorurteile, das rieche ich. Immerhin sind wir uns einig, dass ein Urlaub auf Sylt eine ziemlich doofe Idee ist, noch dazu in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz. Zumindest dachte ich das, bis ich beim ersten Spaziergang über Frauchens Lieblingsinsel meine Jugendliebe Goldie erschnüffelt habe. Ich muss sie wiedersehen! Und wenn ein Dackel sich mal was in den Kopf gesetzt hat, ist das Chaos nicht weit.
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau in einem weißen, historischen Kleid, die vor einem sanft bewachsenen Hintergrund steht. Ihr Blick ist selbstbewusst und nachdenklich. Der Titel „Therese von Thurn und Taxis“ ist in eleganter, serifenloser Typografie groß und zentral platziert, gefolgt von dem Untertitel „Eine Fürstin zwischen Unterordnung und Emanzipation“. Der Name der Autorin, Carolin Philipps, steht oben links. Die Farben sind warm und freundlich, mit einem weichen, romantischen Gefühl. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Therese von Thurn und Taxis (1773 – 1839), Schwester der Königin Luise von Preußen und Patentante Königin Thereses von Bayern, trat durch ihre Heirat mit Prinz Karl Alexander in die Familie des kaiserlichen Postunternehmens ein. Nach dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1806 war es Therese, die versuchte, das Vermögen zu retten, indem sie in Paris mit Napoleon verhandelte. Seinen Ausspruch: „Die Fürstin ist der einzige Mann im Hause Thurn und Taxis!“ kann man durchaus als Kompliment werten.Carolin Philipps gelingt es, diese hochinteressante Frau mit all ihren Facetten darzustellen.
Das Buchcover zeigt in einem blauen Farbverlauf eine Eishockeyszene mit einem Spieler, der einen Puck führt. Der Titel „PLAY FOR MY HEART“ ist groß und glitzernd in Silber gehalten, während der Autorenname „Nina Schilling“ in einer eleganten Schriftart darüber platziert ist. Am oberen Rand befindet sich ein runder Button mit dem Text „wattpad LESER LIEBLING“, und die Schriftgröße variiert, um die Bedeutung hervorzuheben. Die insgesamt funkelnde Atmosphäre vermittelt eine romantische und dynamische Stimmung. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Liebe ist nichts für Alexis. Sie will nur Spaß und Zerstreuung – alles, um ihre Vergangenheit zu vergessen, denn hinter ihrer unbeschwerten und selbstbewussten Fassade liegt eine gebrochene Seele. Doch der Eishockeyspieler Sean bringt sie mit seiner ruhigen und gelassenen Art völlig durcheinander. Mit ihm ist alles anders als zuvor. Aber für Sean ist eins klar: Eine Frau wie Alexis kann er nicht an sich heranlassen. Nicht noch einmal …
Das Buchcover zeigt zwei Porträts von Frauen mit historischer Kleidung, die im Schwarz-Weiß-Ton gehalten sind. Die linke Frau hat lockige Haare und einen nachdenklichen Ausdruck, während die rechte Frau mit glattem Haar etwas lächelt. In der oberen Hälfte steht der Titel „ITA UND MARIE“ in großen weißen Buchstaben. Darunter folgt der Untertitel „Ita Wegman und Marie Steiner – Schicksalsgefährtinnen und Konkurrentinnen um Rudolf Steiner“ in kleinerer Schrift. Der Name der Autorin „Gunna Wendt“ ist oben platziert. Der Hintergrund wirkt neutral und verstärkt die Vintage-Atmosphäre des Covers. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Marie Steiner und Ita Wegman waren wohl die beiden Menschen, die am tiefsten mit Rudolf Steiner, dem Vater der Anthroposophie, verbunden waren. Marie Steiner war seine Frau und entwickelte die Eurythmie maßgeblich mit, Ita Wegman war als Ärztin Mitbegründerin der anthroposophischen Medizin und an Steiners Lebensende dessen Geliebte und Pflegerin. Beide waren esoterische Schülerinnen, innovative Gründerinnen, aber auch Konkurrentinnen. Gunna Wendt hat Zugang zu den privaten Archiven erhalten und gibt uns Einblick in das Leben der wichtigsten Weggefährtinnen Rudolf Steiners.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548