
Erschienen am
:
30.03.2023
Mein Name ist Max – nicht Maxl, wie mein Frauchen behauptet –, und ich muss da mal was loswerden. Mein Frauchen hat einen neuen Freund. Er mag angeblich Hunde, aber gegen mich hat er jede Menge Vorurteile, das rieche ich. Immerhin sind wir uns einig, dass ein Urlaub auf Sylt eine ziemlich doofe Idee ist, noch dazu in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz. Zumindest dachte ich das, bis ich beim ersten Spaziergang über Frauchens Lieblingsinsel meine Jugendliebe Goldie erschnüffelt habe. Ich muss sie wiedersehen! Und wenn ein Dackel sich mal was in den Kopf gesetzt hat, ist das Chaos nicht weit.

Erschienen am
:
30.03.2023
Als Matthew Frays Ehe vor einigen Jahren scheiterte, schrieb er die Lektionen auf, die er – leider zu spät – daraus gelernt hatte. Sein Blogbeitrag mit dem Titel „Sie hat mich verlassen, weil ich das Geschirr nicht in die Spülmaschine geräumt habe“ wurde millionenfach aufgerufen. Heute ist Fray erfolgreicher Beziehungscoach und deckt in diesem Buch ein Grundproblem scheiternder Beziehungen auf: Vielen Männern wurden die notwendigen Fähigkeiten wie Achtsamkeit und Respekt für die Partnerin ganz einfach nicht beigebracht. Hier setzt Fray an und zeigt humorvoll und unterhaltsam Lösungen auf.

Erschienen am
:
30.03.2023
Sie kannten die Plätze, Kaiser und Pagoden aus den Nachrichten. Aber sie wollten alles sehen, hören und schmecken. Deshalb stehen sie nun in Kirthan, vor ihnen der junge Reiseleiter namens Nime. Er wird ihnen den Tempel der ewigen Freundlichkeit zeigen, die Prachtstraßen und das asiatische Essen. Doch plötzlich ist Nime nicht mehr da. Und es stellt sich die Frage nach seinem Verschwinden und der Wahrheit hinter dem, was ihre Blicke erfassen. – „Alles was Sie sehen ist neu“ zeigt die Begegnung mit dem Leben unter totalitärer Herrschaft, wie es westliche Reisende nicht erwarten.

Erschienen am
:
30.03.2023
Moderne Gesellschaften sind Krisengesellschaften: Universelle Werte sind erodiert, eine allgemeingültige Moral scheint für immer der Vergangenheit anzugehören. Doch der Schein trügt: Tatsächlich gibt es universelle Werte, die alle Menschen miteinander teilen. Hanno Sauer erzählt die Geschichte unserer Moral von der Evolution menschlicher Kooperationsfähigkeit vor 5 Millionen Jahren über die Entwicklung des Strafens, die Entstehung sozialer Ungleichheit und die kulturelle Evolution der Moderne bis zu den jüngsten Krisen moralischer Polarisierung. Und er beschreibt, welche Prozesse die moralische Grammatik formten, die unsere Gegenwart prägt. Wer verstehen will, wie unsere Moral unsere Identität bestimmt, muss ihre Geschichte verstehen.

Erschienen am
:
30.03.2023
Eines Tages kommt in einer Familie ein Kind zur Welt. Seine schwarzen Augen tanzen, verlieren sich im Ungefähren, ein verletzliches Wesen, das nie laufen lernen wird. Alle Liebe, alle Zeit gilt von nun an diesem ewigen Kind. Während der älteste Bruder sich in der Fürsorge für das Geschwisterchen verliert, revoltiert die mittlere Schwester. Sie kämpft mit ihrer Wut über dieses Wesen, das die Familienmitglieder in eine eigene, nur ihnen verständliche Welt hüllt. Und der Jüngste, der erst später geboren wird, spürt die Präsenz des Kindes bei jedem Schritt, den er an seiner Stelle tut.„Brüderchen“ ist ein Roman voll existenzieller Kraft und karger Schönheit, so majestätisch wie die Berge der Cevennen, die diese Familie schützend umgeben.

Erschienen am
:
30.03.2023
Ordnung und Struktur stehen bei Kim an oberster Stelle. Dass sie ohne ihre Freundin Holly den Survival-Urlaub auf Jeopardy Island antreten muss, bringt sie ziemlich aus dem Konzept. Doch sie stellt sich dem Abenteuer, bei dem sie viel über Umweltschutz und bewusstes Leben lernt. Als sie erfährt, dass die Insel einem Luxusresort weichen soll, ist Kim erschüttert. Aber der attraktive und geheimnisvolle Aidan schafft es, sie auf andere Gedanken zu bringen. Trotz der sprühenden Funken ist Kim sich sicher: Es ist nicht mehr als ein Urlaubsflirt. Denn sich zu verlieben, war so nicht geplant.

Erschienen am
:
30.03.2023
Als Stephanie Bartsch ihren geliebten Mann durch einen Autounfall verliert, droht sie den Boden unter den Füßen zu verlieren. Das Leben in ihrer neuen Rolle als Witwe fühlt sich fremd an. Sie nimmt eine Auszeit von Beruf und Familie, kauft sich ein Wohnmobil und fährt Richtung Süden. Von Tag zu Tag erkundet sie, was ihr das neue Leben zu bieten hat. Und das ist eine ganze Menge! Sie begegnet helfenden Menschen, spannenden Landschaften und entdeckt das Schreiben für sich. Entstanden ist eine Art Roadmovie: entwaffnend offen, humorvoll und ganz anders, als man sich Trauer gemeinhin vorstellt.

Erschienen am
:
30.03.2023
Betty bekommt einen Riesenschreck, als sie ein nächtlicher Anruf ihrer aufgelösten Mutter erreicht. Ihre Mutter stammelt etwas von einem Raubüberfall, als kurz darauf die Verbindung zusammenbricht und ihre Mutter nicht mehr zu erreichen ist. Betty hat keine Ahnung, wo ihre Mutter sich befindet. Einem Hinweis zufolge, macht sie sich auf nach St. Peter-Ording. Bei ihrer Ankunft findet sie das Auto ihrer Mutter samt einer Notiz auf der Windschutzscheibe. Zusammen mit Noah, der Bettys Herz im Sturm erobert, machen sie sich auf die Suche …

Erschienen am
:
30.03.2023
Laurel wollte nie im Mittelpunkt stehen. Als Journalismusstudentin reicht es ihr völlig, Artikel für die Collegezeitung zu schreiben und das Studentenleben zu genießen. Aber als ihre Nachforschungen über den beliebten Footballcoach ihrer Uni ein Muster von Fehlverhalten zum Vorschein bringen, weiß sie, dass sie die Wahrheit enthüllen muss. Auch wenn es bedeutet, dass sie damit ihren Ruf und ihre eigene Sicherheit riskiert. Und obwohl Bodie St. James, der Star-Quarterback mit einem Herz aus Gold, entschlossen ist, sie davon zu überzeugen, dass sein Coach, der wie ein Vater für ihn war, kein Verbrecher sein kann. Laurel ahnt nicht, wie schwer es sein kann, sich zwischen ihren Gefühlen und dem, was richtig ist, zu entscheiden ...
...
...