
Erschienen am
:
10.03.2014
Wer die Suppe schlürft, beweist in Deutschland mangelnde Kinderstube – und in Japan perfekte Tischmanieren. Der Handkuss gilt in Österreich als charmant, in Saudi-Arabien ist er jedoch ein Garant für den Rausschmiss. Und wer weiß bei uns schon, dass man in China Geschenke niemals im Beisein des Schenkenden auspacken darf? Françoise Hauser versammelt Fettnäpfchen aus aller Welt und zeigt auch, wie sie sich umgehen lassen. Ein ebenso unterhaltsames wie aufschlussreiches Buch, das in keinem Reisegepäck fehlen sollte.

Erschienen am
:
10.03.2014
Aus den Beständen der russischen U-Boot-Flotte sind sechs atomare Sprengköpfe gestohlen worden. Schmuggler wollen die gefährliche Fracht über Skandinavien in ein arabisches Land bringen. Michail Gorbatschow, noch Präsident der zerfallenden Sowjetunion, bittet die westlichen Geheimdienste um Hilfe. Graf Hamilton, Spezialagent des schwedischen Geheimdienstes und meisterhafter Stratege, übernimmt die Planung der Operation. Unter seiner Führung findet sich ein Team von Spezialisten zusammen, das die Schmuggler stoppen soll. Es macht sich auf ins "Niemandsland", wie das sowjetische Territorium an der Grenze zu Finnland genannt wird. In eisiger Kälte kommt es zum Showdown...

Erschienen am
:
10.03.2014
Auf einem Parkplatz in Nordschweden wird ein Lkw-Fahrer ermordet. Die Obduktion ergibt, dass ihm das Muskelgift Curare injiziert worden sein muss, eine besonders beim KGB beliebte Tötungsmethode. Auch fehlen Teile der unbekannten Ladung. Graf Hamilton, Topagent des schwedischen Geheimdiensts, kommt bei seinen Nachforschungen einer groß angelegten Schmuggel-Aktion auf die Spur: Eine russische Atomrakete soll nach Libyen verschifft und dort für einen Anschlag auf die USA verwendet werden. Mit Unterstützung der Amerikaner plant Hamilton alias „Coq Rouge“ einen Gegenschlag - ein weiterer brillant erzählter Thriller des schwedischen Bestsellerautors Jan Guillou.

Erschienen am
:
10.03.2014
Ihr Zusammentreffen mit einem wilden Wolfsrudel ist eine Sensation. Nach Monaten der Spurensuche in der kanadischen Wildnis umringen Gudrun Pflüger während einer Filmaufnahme plötzlich mehrere Küstenwölfe – und nehmen sie in ihrer Mitte auf. Eine Begegnung, aus der die Wildbiologin fortan Lebensmut und Vertrauen schöpft und die ihr schon bald darauf im Kampf gegen einen aggressiven Hirntumor zur überlebenswichtigen Stütze wird. Tief beeindruckt von der Zielstrebigkeit der Tiere, kann sie ihre Erkrankung besiegen. Eine berührende Lebensgeschichte, die mehr ist als ein Abenteuerbericht und von der heilsamen Verbundenheit mit der Natur erzählt.

Erschienen am
:
10.03.2014
An einem sorglosen Tag im Sommer ‘76 findet Bénédicte ihre Mutter Aimée in deren Atelier – sie hat versucht, sich das Leben zu nehmen. Kurz darauf zieht der Vater mit ihr und dem jüngeren Bruder Marcel in die westfälische Provinz. Dort will er die Leitung einer Klinik übernehmen. Fragen nach der Mutter begegnet er ausweichend, immerhin schreibt sie Briefe an ihre Kinder. Die beiden erkunden die vielen Zimmer der alten Villa und den verwunschenen Garten am Rande der Klinik. Dann beginnt die Schule, und Bénédicte lernt die hochbegabte Susi Engel kennen, die zuhören kann wie sonst niemand, und alles weiß über Politik, die RAF und Sex. Außerdem verliebt sie sich in Misha mit dem Rennrad. Mit ihm reist sie nach Hamburg zu einer Vernissage ihrer Mutter. Sie trifft dort nicht, wie erhofft, auf Aimée, entdeckt aber ein Gemälde, das deren lange verschwiegenen Aufenthaltsort verrät. Bénédicte begreift jetzt das nächtliche Fernbleiben des Vaters und warum ihre Mutter sie trotz der Briefe nie treffen wollte – und sie erkennt ihr Recht auf das eigene Glück.

Erschienen am
:
10.03.2014
Dass ausgerechnet er, Lokalreporter Karl-Heinz "Gonzo“ Hartinger, sich um den Unternehmer Oliver Klammert kümmern muss, der in Garmisch-Partenkirchen einen neuen Standort sucht, ist schlimm genug. Dass dies auch noch joggenderweise passieren muss, weil Klammert sich als Fitnessfreak entpuppt, macht die Sache nicht besser. Aber spätestens als sie das Grand Hotel Sonnenbichl erkunden und Hartinger auf dem Dachboden ein bekannter, höchst unangenehmer Geruch in die Nase strömt, ist mal wieder klar, dass hier etwas ziemlich zum Himmel stinkt …

Erschienen am
:
10.03.2014
Der Wille zur Macht galt lange als männliches Attribut – obwohl die Geschichte immer auch mächtige und einflussreiche Frauen hervorgebracht hat. Offen oder verdeckt ersannen sie Intrigen, entledigten sich ihrer Widersacher und führten militärische und diplomatische Feldzüge. Mit fesselnden Biografien einflussreicher Strateginnen wie Madame de Pompadour, Lucrezia Borgia, Clara Zetkin, Margaret Thatcher oder Angela Merkel.

Erschienen am
:
10.03.2014
An einem heißen Sommertag verschwindet die 9-jährige Sophie Larsen von einem Spielplatz in Kopenhagen. Kurz darauf wird sie tot aufgefunden. Als ein weiteres Mädchen vermisst wird, gerät der Fall für die Ermittlerin Rebekka Holm zum Wettlauf gegen die Zeit. Zu ihrem Entsetzen weisen die wenigen Spuren, die der Täter hinterlässt, bald darauf hin, dass er ihr näher sein muss, als sie es für möglich hält: Zu viel spricht dafür, dass er aus den eigenen Reihen kommt.

Erschienen am
:
10.03.2014
Warum geraten die entzückendsten Frauen an die falschen Männer? Und wie unterscheidet man die Luschen von den Volltreffern, bevor es zu spät ist? Paula Lambert untersucht in ihrem neuen Buch die verschiedenen Männertypen nach ihrem Beziehungsverhalten und kommt zu unglaublichen Erkenntnissen, die in keinem Single-Haushalt fehlen sollten - wahr und sehr witzig!
...
...