
Erschienen am
:
02.05.2019
„Himmelhof“ ist das Paradies auf Erden. Natur verbindet sich mit hochmoderner Technik. Die Mustersiedlung liegt idyllisch in der Nähe eines Sees, künstliche Intelligenz erleichtert den Alltag. Als es ausgerechnet hier zu einer dramatischen Geiselnahme mit tödlichem Ausgang kommt, ist das ein Schock. Wenig später zieht Helen Jagdt in eines der Smarthomes ein, angeblich eine Yogalehrerin. Sie gewinnt das Vertrauen des ehemaligen Biochemikers Adam Heise, der nicht ahnt, dass sie gegen ihn ermittelt. Als er hinter ihr Geheimnis kommt, nutzt er alle technischen Möglichkeiten „Himmelhofs“, um zu verhindern, dass sie die Abgründe hinter der schönen Fassade ans Licht bringt. Schon bald muss Helen um ihr Leben fürchten – das Paradies wird zur Hölle.


Erschienen am
:
02.05.2019
Das Letzte Reich ist Vergangenheit, der Oberste Herrscher besiegt. Das jetzt freie Volk der Skaa und die Nebelgeborenen blickten hoffnungsvoll in die Zukunft. Doch um wirklich ein neues glückliches Zeitalter herbeizuführen, müssen die Helden um Rebellenanführerin Vin und den neuen König Elant noch einige Prüfungen bestehen. Es gilt Kriege mit neuen Feinden zu bestreiten – und nun muss auch noch ein uraltes Grauen besiegt und das Land von einem tödlichen Fluch befreit werden. Doch dafür müssen die mit den magischen Kräften der Metalle ausgestatteten Nebelgeborenen düsteren Geheimnissen aus vergangenen Zeiten auf die Spur kommen, sodass am Ende ein Held aller Zeiten vielleicht doch noch alles zum Guten wenden kann ...

Erschienen am
:
02.05.2019
„Das Gedicht besitzt den letzten einzigartigen Zugriff auf die Welt, in dem der Zugreifende als Subjekt agiert und durch abgewandelte Sprache animierend in die sich verflüchtigende Welt eingreift“, heißt es in einem jüngst erschienenen Text Falkners. So komme Dichtung im besten Falle noch immer die Aufgabe zu, der Sprache das Sprechen beizubringen. Wie das funktioniert, zeigt der Lyriker und Meister der Zuspitzung nachhaltig mit dem Zyklus „Schorfheide“. Er führt den Leser unter freien Himmel in die urwüchsige Natur vor den Toren Berlins, um Hören und Sehen, das Betrachten, Beachten und Verknüpfen zu reaktivieren. Mit scharfem Blick und Verstand setzt er Zeichen gegen ein „vernützlichtes Denken“ und das „Komplexitätsverbot“ der Kunst.

Erschienen am
:
02.05.2019
Als Nika dreizehn war, verschwand ihre Schwester Jen spurlos. Nun, mit einundzwanzig, verlässt Nika ihre Heimatstadt Sankt Petersburg und geht nach London, um endlich herauszufinden, was Jen zugestoßen ist. All die Jahre hat Nika ihrer großen Schwester Nachrichten geschrieben und die CDs gehört, die ihre engste Vertraute ihr hinterlassen hat. Begleitet vom Soundtrack von Oasis, Nirvana und den Libertines begibt sich Nika auf die Spuren ihrer Schwester und setzt nach und nach ein Bild von Jen zusammen, das ganz anders ist, als sie dachte. Und ihre Suche wird weitaus gefährlicher, als sie ahnt …

Erschienen am
:
02.05.2019
Olá Portugal! Reisejournalistin Lisa Langer lässt sich in Porto Wein und regionale Leckereien schmecken, als sie in einem Gasthaus am Hafen auf das blanke Chaos trifft. Seit der Vater der Wirtin auf mysteriöse Weise tödlich verunglückt ist, geht es dort drunter und drüber. Kurzerhand beschließt sie nachzuforschen. Das führt Lisa zu einer grottenschlechten Fado-Sängerin, einer perfiden Polizistin – und schließlich in eine der schönsten Weinbauregionen der Welt, in der ebenfalls Wirtsleute zu Tode kamen. Doch damit fällt die neugierige Deutsche bald Leuten auf, denen das gar nicht passt …

Erschienen am
:
02.05.2019
Ein Doppelmord nahe des Flaucher-Biergartens erschüttert das sommerliche München. Ein Liebespaar wurde mit gezielten Schüssen aus nächster Nähe getötet. Kurz bevor es seinen Verletzungen erlag, gab eines der Opfer LKA-Präsident Karl Zimmerschied noch einen mysteriösen Hinweis: Es war ein Mörder ohne Gesicht. Zimmerschied steht vor einem Rätsel. Während er noch grübelt, erreicht ihn der Anruf einer alten Schulfreundin: Die Gymnasialdirektorin Caro von Lavalle wird mit einem schlüpfrigen Video im Darknet erpresst. Der LKA-Präsident begibt sich in die Abgründe des Internets – und in große Gefahr …

Erschienen am
:
02.05.2019
Anna könnte zufrieden sein: Sie hat einen guten Job und lebt mit ihrem Freund Lars in einer schönen Wohnung in München. Doch als Lars ihr einen Antrag macht, merkt Anna, dass er für sie bereits das ganze weitere Leben geplant hat. Kurzerhand nimmt sie sich eine Auszeit und fährt nach Italien. Unterwegs lernt sie Christine und Paolo Endrici kennen, die ein Weingut in den malerischen Trentiner Bergen betreiben. Als die beiden ihr anbieten, bei ihnen unterzukommen, nimmt Anna erfreut an. Auf dem Weingut lernt sie Marco kennen und verliebt sich in ihn. Doch dann taucht Lars plötzlich im Trentino auf …

Erschienen am
:
02.05.2019
Lernen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Egal wo wir geboren werden, egal wie viel wir besitzen – wir sind die Summe unseres Wissens. Unsere Ausbildung bestimmt darüber, wie viel wir verdienen, wie zufrieden wir sein werden und wie lange wir leben. Bildungsexperte Alex Beard beobachtet daher mit Sorge, dass die Bildungslandschaft mit dem Wissensbedürfnis der Menschen nicht mehr mithalten kann. Wir leben in einem Informationszeitalter, doch unsere Schulen sind Relikte einer industriellen Ära. Auf der Suche nach der Schule der Zukunft bereist er die Bildungsfabriken Koreas, erkundet das Inklusions-Geheimnis finnischer Schulen, spricht mit den Erfindern der PISA-Studie und ergründet so die Wurzeln wahrer Kreativität.
...
...