
Erschienen am
:
29.07.2021
Ihr geliebter Bruder Ludwig in Gefangenschaft der Sarazenen! Ohne zu zögern, begibt sich Emme von Ravensberg auf die Fahrt ins Heilige Land, um das Lösegeld zu überbringen. Begleitet wird sie von den Kreuzrittern Berengar und Robert, die mit Ludwig in Outremer kämpften. Die Reise birgt für Emme zahlreiche Gefahren – nicht nur für ihr Herz, das schon bald für Berengar schlägt. Mutig und unerschrocken muss sie alle Rückschläge überwinden, denn das Leben Ludwigs liegt in ihren Händen.

Erschienen am
:
29.07.2021
Die Sartorius AG ist als international führender Life-Science-Konzern und Partner der biopharmazeutischen Forschung und Industrie in die Entwicklung und Herstellung neuartiger Medikamente involviert. Mit seinen innovativen Lösungen trägt das 1870 gegründete Unternehmen, das sich zunächst auf die Produktion hochpräziser Waagen fokussierte, seit inzwischen mehr als 150 Jahren dazu bei, Forschungsarbeit zu beschleunigen, Arbeitsprozesse zu vereinfachen und die Ergebnisqualität zu verbessern. In den verschiedenen Epochen ihrer Geschichte sah sich die Sartorius AG vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Kenntnisreich und lebendig beleuchten vier renommierte Historiker aus verschiedenen thematischen Perspektiven die Entwicklung von Sartorius von einem eignergeführten Familienunternehmen mit handwerklichen Wurzeln zu einem managergeführten, weltweit agierenden Hochtechnologiekonzern.



Erschienen am
:
29.07.2021
Nach einer Epilepsie-Diagnose ist Torbjørn Ekelund nur noch zu Fuß unterwegs. Mal wandert er barfuß durch Waldbäche, mal läuft er mit geschlossenen Augen durch die Stadt. Und mit jedem Schritt wächst nicht nur seine Begeisterung für das bewusste Gehen, sondern auch das Interesse daran, wie Tiere und Menschen sich seit jeher durch die Landschaft bewegen: von fossilen Spuren früher Lebewesen bis hin zu Wanderungen romantischer Dichter. Ein Buch, das sich mit Hingabe auf unsere Wurzeln besinnt und dazu einlädt, wieder öfter hinauszugehen und unseren Wegen mehr Beachtung zu schenken.

Erschienen am
:
29.07.2021
Stockholm 1940. Das neutrale Schweden bietet deutschen Emigranten Zuflucht vor den Nazis. Auch Gottfried Bermann Fischer, der legendäre Verleger, ist in die schwedische Hauptstadt geflohen. Mithilfe einflussreicher Freunde gelingt es ihm, einen Exilverlag zu gründen, in dem auch Thomas Mann und Stefan Zweig ihre Werke publizieren. Doch Stockholm wird zunehmend unsicher, und Bermann Fischer will ausreisen. Das Visum dazu könnte ihm sein Mitarbeiter Immanuel Birnbaum verschaffen, ein ebenfalls ausgereister deutscher Journalist. Aber Birnbaum gerät wegen Kollaboration in Haft und bringt damit auch Bermann Fischer in Gefahr.

Erschienen am
:
01.07.2021
ZeZé Vargas wurde beauftragt, eine Honigdachs-Gestaltwandlerin zu entführen: Maxine MacKilligan. Was er anfangs für einen leichten Auftrag hält, entwickelt sich schnell zu Zés persönlichem Albtraum, denn Max ist nicht nur hübsch, sondern auch völlig verrückt. Definitiv. Während Max ihren Kidnapper gekonnt verführt und Zé noch nach einem Ausweg aus seiner unglücklichen Situation sucht, entwickeln Max' Feinde bereits einen weitaus tödlicheren Plan. Zu dumm, dass Zé alles dafür tun würde, um Max' Überleben zu sichern ... und dass Honigdachse verdammt schwer zu töten sind.

Erschienen am
:
01.07.2021
Kein Hindernis vermag Elisa in ihrem Rollstuhl zu stoppen, ihren Alltag geht sie voller Elan und Zielstrebigkeit an. Doch dann taucht ihr Jugendfreund Gabriel auf und mit ihm die Chance, in einer magischen Welt voller Abenteuer zu leben. Elisa steht vor einer schweren Entscheidung und beginnt ein gefährliches Doppelleben ...

Erschienen am
:
01.07.2021
Jeden Donnerstagmorgen ist Octave Parango zu hören mit seinen humorigen Kommentaren zur Lage der Nation. Jeder kennt ihn, er diniert in den feinsten Restaurants und verkehrt in den besten Pariser Kreisen. Aber Octave macht sich Gedanken. Eigentlich hat er nämlich die Schnauze voll von der Oberflächlichkeit seiner Sendung. Und weil er die eigene Bedeutung gründlich überschätzt, begeht er einen entscheidenden Fehler. Dieses Buch ist der Bericht einer Selbstvernichtung. Octave Parango führt uns vor Augen, dass wir nicht mehr ernst zu nehmen sind, wenn wir uns nur noch amüsieren.
...
...