
Erschienen am
:
11.05.2015
Das „Heilige Land“ – in Wirklichkeit ist es ein verdammtes Land, verdammt zum Unfrieden, zu Gewalt und Hoffnungslosigkeit. Aber, fragt Andreas Altmann, vielleicht ist es gerade deshalb verdammt, weil es Juden, Christen und Muslimen heilig sein muss? Der Reporter spricht mit den Vertretern aller drei Religionen, versucht zu verstehen, was sie bewegt und woher der Hass kommt, der die Palästinenser so oft zu Opfern der israelischen Politik macht. Und manchmal zu Tätern. Er bereist die Städte und Dörfer mit offenen Augen, rabiat neugierig, immer auf der Suche nach den besonderen Geschichten. Und jedes Jahr zeigt auf bestürzende Weise aufs Neue, wie wahr diese Beobachtungen sind.

Erschienen am
:
11.05.2015
Eine Reise in die Vergangenheit: Antoine lädt seine jüngere Schwester Mélanie auf einen Ausflug ein, zurück an den Ort, wo die beiden als Kinder die Sommerferien an der französischen Küste verbracht haben. Erinnerungen werden wach, auch an ihre Mutter Clarisse. Seit deren Tod vor dreißig Jahren sind die Geschwister nicht mehr dort gewesen. Doch auf der Rückfahrt nach Paris wird Mélanie von ihrer Erinnerung so überwältigt, dass sie die Kontrolle über den Wagen verliert. Was hat sie so sehr erschüttert?


Erschienen am
:
11.05.2015
„David und Goliath“ erzählt von gewöhnlichen Menschen, die sich Riesen entgegenstellen. Gegen erdrückende Mächte können auch scheinbar unterlegene Gegner siegen. Ob listige Krieger, geschickte Sportler oder geniale Softwareingenieure: Gladwell zeigt mit einer Fülle von Beispielen und in dem von ihm gewohnten originell-argumentierenden wie sorgfältig begründeten Stil, dass Triumph keine Frage der Größe, sondern der inneren Haltung ist. Lehrreich und spannend!

Erschienen am
:
11.05.2015
Geld ist ein Rätsel: Jeder benutzt es, aber keiner versteht es. Ulrike Herrmann erklärt, wie der Kapitalismus wirklich funktioniert und räumt mit diversen Missverständnissen auf: Warum wir nicht in einer Marktwirtschaft leben, Kapital nicht das Gleiche wie Geld ist, uns keine Inflation droht und die Globalisierung keine Gefahr darstellt. Ein wichtiges Buch für alle, die die aktuellen Wirtschaftskrisen verstehen wollen – für die Taschenbuchausgabe komplett aktualisiert.

Erschienen am
:
11.05.2015
Sie sind die Nachkommen sagenhafter Kämpfer wie Spartaner, Amazonen oder Walküren und verfügen über magische Kräfte. Auf der Mythos Academy lernen sie, ihre Fähigkeiten richtig einzusetzen. Gwen Frost besitzt ein einzigartiges Talent: die „Gypsy-Gabe“. Eine einzige Berührung reicht aus, um alles über einen Gegenstand oder einen Menschen zu wissen. Doch dabei spürt Gwen nicht nur die guten Gefühle, sondern auch die schlechten und die gefährlichen. Auf der Mythos Academy soll sie lernen, mit ihrer Gabe sinnvoll umzugehen. Aber die mythische Welt steht vor einer tödlichen Bedrohung, und Gwen befindet sich plötzlich im Zentrum eines großen Krieges.

Erschienen am
:
11.05.2015
Manchester 1997: PC Mark „Heck“ Heckenburg fährt in den frühen Morgenstunden Streife durch die leeren Straßen der Stadt, als er zu einem Einbruch gerufen wird und seine schlimmste Befürchtung sich bewahrheitet – „die Spinne“, ein berüchtigter Gewalttäter, hat sich sein nächstes Opfer gesucht ... Detective Mark Heckenburgs erster Fall – inklusive einer Leseprobe des neusten Heck-Thrillers „Spurensammler“

Erschienen am
:
11.05.2015
Paris, Quartier Montparnasse. Pascaline Malon hat sich gerade von ihrem Mann Frédéric getrennt und will noch mal ganz von vorne anfangen. Sie beschließt, sich neue Freunde zu suchen und bezieht eine hübsche kleine Zweizimmerwohnung in der Rue Dambre. Kaum angekommen erfährt sie von einer Nachbarin, dass in den Räumen vor Jahren eine junge Frau umgekommen ist. Panisch verlässt sie die Wohnung, nimmt sich ein Hotelzimmer, kann sich der Geschichte der Toten aber nicht entziehen. Was als Spurensuche beginnt, wird zur Obsession, und auf einmal sieht sich Pascaline einer virtuos verdrängten Vergangenheit ausgesetzt ...

Erschienen am
:
11.05.2015
Gemeinsam stehen sie auf dem Dach der Welt, doch das erfolgreichste deutsche Bergsteigerpaar ist grundverschieden. Alix hat im Studium in München die Berge für sich entdeckt, lange Wartezeiten im Basislager füllt sie mit klassischer Musik und Literatur. Luis war schon als Kind in den Bergen zu Hause; der erfahrene Expeditionsleiter krönt Besteigungen mit rasanten Skiabfahrten. Oft stellt die Sorge umeinander die Beziehung auf die Probe. Am Manaslu mussten sie kurz vor dem Ziel abbrechen – bei schwerem Gewitter wurde die Tour zum Inferno. Sympathisch und ehrlich erzählen sie von atemberaubenden Landschaften und ihrer Leidenschaft, die ihr Lebensinhalt ist.
...
...