
Erschienen am
:
30.09.2021
Kaum ist die pragmatische Irene in Rente, stellt sie fest, dass ihr Leben unerfüllt ist. Kurzerhand übernimmt sie ein Ehrenamt im Tierheim Quellenhof: Sie prüft, ob es den adoptierten Katzen in ihrem neuen Zuhause gut geht. Während erste Schneeflocken vom Himmel fallen und sich das Tierheim auf den großen Adventsbasar vorbereitet, besucht sie die Katzen und lernt deren Besitzer kennen. Doch als ihr Lieblingskater Bruno vermittelt wird, ist Irene untröstlich … wie gut, dass im Tierheim alle zusammenhalten und Irene schließlich ein ganz besonderes Weihnachtsfest bescheren …

Erschienen am
:
30.09.2021
Ein außergewöhnlich schönes Mädchen, das seinen eigenen Wert nicht kennt. Eine Liebe, die eine große hätte sein können, doch nie Erfüllung findet. Ein Erbe, verknüpft mit Bedingungen, das Wahrheiten enthüllt. Und eine unwillige Erbin, die Antworten sucht und eine Reise zu sich selbst beginnt.In „Hintertristerweiher“ erzählt Nicola Förg auf zwei Zeitebenen eine Geschichte über das Ungesagte zwischen der Kriegsgeneration und den Nachgeborenen, über Heimat und Heimatlosigkeit, Seelenorte und Seelenverwandte.

Erschienen am
:
30.09.2021
An einem düsteren Septembertag wird Hotelbesitzerin Simone Danvert in der Bibliothek ihres glamourösen Literaturhotels erstochen aufgefunden, neben der Leiche liegt eine rätselhafte Botschaft. Erneut ermittelt Inspektorin Dorothea Keusch in Kufstein - endlich als Mitglied der Mordkommission! Doch der Start beim LKA ist schwierig: Ihre neue Chefin ist nicht von Dorotheas Talent überzeugt, ihr ehemaliger Vorgesetzter behindert aus unerklärlichem Grund die Ermittlungen und Dorotheas Rolle als seine Kollegin stellt die zart wachsende Nähe zu Chefinspektor Konstantin Schmitt auf eine harte Probe.

Erschienen am
:
30.09.2021
Island ist die Nation der Powerfrauen, alljährlich zählt es zu den Ländern mit der höchsten Frauenpräsenz. Anne Siegel porträtiert zehn dieser Isländerinnen, sie erzählt von ihren spannenden Biografien und ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur. Ob pfiffige Bierbrauerin, engagierte Abenteurerin oder Ausnahmetalent Björk – Anne Siegel stellt unterschiedliche Lebensentwürfe vor, beschreibt, wie alte Rituale und modernes Leben miteinander harmonieren, und besucht die Kraftorte, an denen diese Frauen ihre unbändige Stärke aus der einzigartigen Natur Islands schöpfen.

Erschienen am
:
30.09.2021
Sein Großvater war Weichensteller, sein Onkel Fahrdienstleiter und sein Cousin Lokführer. Klar, dass Jaroslav Rudiš selbst so oft wie möglich Zug fährt. In seinem Buch begibt er sich im Takt der Schienen durch Europa: von Berlin aus bis zum Gotthardtunnel, im Nachtzug durch Polen und die Ukraine sowie im Speisewagen von Hamburg nach Prag. Er widmet sich den schönsten Bahnhöfen, den Kathedralen des Verkehrs. Verrät, was Krokodile und Brigitte Bardot mit Lokomotiven zu tun haben. Und verwebt dabei ganz nonchalant die Historie der Eisenbahn mit den Geschichten der Menschen, denen er begegnet.

Erschienen am
:
30.09.2021
Der Elf Ardoas trägt die Seele und die Erinnerungen der legendären Magierin Naromee in sich – und damit eine schwere Bestimmung: Nur er ist in der Lage, seinem Volk die vor langer Zeit gestohlene Seelenmagie zurückzubringen. Auf seiner Queste gelingt es ihm, treue Gefährten um sich zu scharen, doch er muss auch feststellen, dass er mächtige Feinde hat. Zahlreiche Gefahren lauern auf dem Weg zum Felsentempel von Beskadur, wo sich Ardoasʼ Schicksal entscheidet.

Erschienen am
:
30.09.2021
Nach dem Lyrik-Sammelband Die Füchsin soll dieses Buch Margaret Atwoods Erzählungen ins rechte Licht rücken. Ohne Zweifel sind ihre Stories ein wesentlicher Teil ihres Werks, ihr Sinn für knappe Pointen und ironische Zuspitzungen machen sie zu einer Meisterin der kurzen Form. Dies ist der Versuch, einen großen Bogen über Margaret Atwoods diesbezügliches Schaffen zu spannen. Eine exklusiv für diese Sammlung geschriebene Geschichte und ein knappes Dutzend noch nie auf Deutsch erschienener Stories verleihen diesem Projekt zusätzliche Bedeutung.


...
...