
Erschienen am
:
28.09.2023
Es weihnachtet wieder in Edinburgh. Höchste Zeit, die Christbaumkugeln zu entstauben, duftende Plätzchen zu backen und Geschenke zu kaufen. Eigentlich! Doch stattdessen wird Carmens wunderschöne Buchhandlung zum Drehort eines billigen Weihnachtsfilms, ihre Schwester setzt sie glatt vor die Tür und die Liebe ihres Lebens hat dringende Verpflichtungen auf der anderen Seite der Welt. Soll Carmen Weihnachten in diesem Jahr nicht einfach ausfallen lassen? Doch dann steht plötzlich die Zukunft der Buchhandlung auf dem Spiel, und Carmen muss all ihre Liebe zu Büchern, all ihre Fantasie und jede Menge weihnachtlichen Zauber aufbieten, damit ein Weihnachtswunder wahr werden kann.

Erschienen am
:
28.09.2023
Um ihre Eltern finanziell zu unterstützen, beschließt Grundschullehrerin Lexi, in den Sommerferien als Kindermädchen zu arbeiten. Der reiche Unternehmer und alleinerziehende Vater Tate Maxwell stellt sie ein, es funkt sofort zwischen den beiden. Lexi versucht, ihre Gefühle zurückzuhalten, da Tate ihr Chef ist. Auch Tate zögert, seinem Herzen zu folgen, weil er nach der Trennung für seine Tochter vor allem eines will: Stabilität. Doch schon bald können sie sich nicht mehr zurückhalten und geben sich einander hin. Tate erkennt, dass Lexi genau die ist, die er und seine Tochter brauchen.

Erschienen am
:
28.09.2023
„Ich glaube nicht, daß es irgendeinen Denkvorgang gibt, der ohne persönliche Erfahrung möglich ist. Alles Denken ist Nachdenken, der Sache nach – denken.“ Für Thomas Meyer bilden diese Sätze den Leitfaden seiner Biografie Hannah Arendts, die ihrem Leben und Werk von Königsberg nach New York folgt und die Faszination und die Kritik beleuchtet, die sie zeitlebens auslöste. Für Interessierte wie für Kenner wird das Phänomen „Arendt“ verständlicher. Erstmals überarbeitet als Taschenbuch.

Erschienen am
:
28.09.2023
Die Antarktis ist das spektakulärste Reiseziel, das sich Olivia vorstellen kann. Aufgeregt bezieht sie ihre Kabine auf dem zu einem Luxusschiff umgebauten Eisbrecher. Die ersten riesigen Eisberge mit ihren schroffen Kanten versetzen sie in Staunen – bis ihr die Vorkommnisse an Bord den Atem rauben: Zwei Passagiere sterben! War es Mord? In der Antarktis gibt es keine Polizei, keine Telefone und keine Rettung. Unter der endlosen Mitternachtssonne kann Olivia niemandem vertrauen, denn irgendjemand an Bord will verhindern, dass sie lebend in die Zivilisation zurückkehrt ...

Erschienen am
:
28.09.2023
Catherine Woods arbeitet in Brighton als Anwältin für Stars und Sternchen. Kurz vor ihrem fünfunddreißigsten Geburtstag nimmt sie sich eine berufliche Auszeit. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als der berühmte Stuntman und Social-Media-Star Noah sie im Bright Blossom Cottage aufsucht. Er wird öffentlich beschuldigt, für das Verschwinden seiner Freundin verantwortlich zu sein, beteuert seine Unschuld und bittet Catherine, ihn rechtlich und öffentlich zu vertreten. Bald kämpft Catherine nicht nur mit Paragrafen und der Presse sondern auch mit Noahs teuflisch verführerischer Ausstrahlung...

Erschienen am
:
28.09.2023
Der Selbstmord eines Häftlings auf Freigang, der Tod einer Museumsangestellten und ein dreieinhalb Jahre zurückliegender Mord an einem Journalisten – diese Fälle können keine Gemeinsamkeit haben. Oder doch? Die ehemalige Polizistin Liv Jensen, die sich gerade als Privatdetektivin in Kopenhagen selbstständig gemacht hat, versucht genau das herauszufinden. Unterstützung erhält sie dabei von Hannah Leon, einer Krisenpsychologin, die gerade selbst einen Schicksalsschlag erlitten hat, und Nima Ansari, einem iranischen Automechaniker, der in einem der Fälle unter Mordverdacht gerät. Gemeinsam stoßen sie auf eine dunkle Vergangenheit, die jemand unbedingt geheim halten will. Mit allen Mitteln …

Erschienen am
:
28.09.2023
Soziale Ungleichheit zeigt sich je nach Gesellschaft und Epoche sehr unterschiedlich. Um sie zu verstehen, spielen Geschichte und Kultur eine zentrale Rolle: Ungleichheit ist stark mit verschiedenen sozioökonomischen, politischen, zivilisatorischen und religiösen Entwicklungen verbunden. Es ist also Kultur im weitesten Sinne, die es ermöglicht, die Vielfalt, das Ausmaß und die Struktur der sozialen Ungleichheit, die wir täglich beobachten, zu erklären. Thomas Piketty legt hier kurz und knapp eine lebendige Synthese seiner Arbeit vor. Er greift dabei so unterschiedliche Themen wie Bildung, Erbschaft, Steuern oder die Klimakrise auf und liefert spannende Denkanstöße für eine hochaktuelle Debatte: Gibt es natürliche Ungleichheit?

Erschienen am
:
28.09.2023
O du fröhliche, o du selige ... Das ist leichter gesagt als getan. Trotz stressiger Vorweihnachtszeit hat Versicherungsfachmann Tim nur Augen für seine Kollegin Mia, die jedoch noch ihrem Exfreund hinterhertrauert. Währenddessen versucht sein bester Freund Gabriel, seiner Nachbarin näherzukommen. Herzschmerz und weihnachtliche Pannen garantiert ...

Erschienen am
:
28.09.2023
Wie viele Dinge sich uns anlagern – das erste Kuscheltier, Liebes- und Abschiedsbriefe, die Alben der Kinder, Mamas Pelz, Papas Fotosammlung aus dem Krieg, Bücher über Bücher, ein alter Gartenhut, die schicken Cocktailgläser. Sie bleiben übrig, wenn wir gehen. Susanne Mayer verweigert sich dem Zeitgeist, das alles als Gerümpel zu entsorgen. Sie wendet sich den Dingen zu und horcht auf Geschichten, die sich in ihnen verdichten. So erweckt sie Erinnerungen – schöne, traurige, lustige. Sie ergänzen, überlagern und spinnen sich fort zu einer poetischen Alltagskultur der Bundesrepublik.
...
...