
Erschienen am
:
29.02.2024
Camilla ist angehende Sterneköchin aus England und legt Wert auf moderne Trends und vegane Küche. Peppino war Kriminalermittler, übernimmt aber zeitweise das italienische Restaurant seiner Familie gegenüber von Camillas Lokal. Beide sind stur und hitzköpfig, sodass bald Streit zwischen ihnen entbrennt. Doch dann verliert in Camillas Restaurant ein Gast sein Leben, und ein Kunde verlässt Peppinos Trattoria mit den Füßen voraus. Ist das der Höhepunkt des Gastronomenduells – oder steckt etwas anderes dahinter? Die beiden Köche müssen gemeinsam ermitteln, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

Erschienen am
:
29.02.2024
Als junge Hexe hat es Billie im Reich Wimborne nicht leicht. Ihre Art wird von Vampiren unterdrückt, und ein magischer Wald droht, das Land zu verschlingen. Um ihre Familie zu schützen, muss Billie für einen geheimnisvollen Fremden Vampire jagen. Als sie sich unfreiwillig im Haus des so attraktiven wie mächtigen Vampirs Tian wiederfindet, will sie nichts lieber, als ihn zu töten und zu fliehen. Er verhält sich jedoch unerwartet zuvorkommend und bringt somit ihre Gefühle durcheinander. Doch um sich selbst zu retten, muss sie Tian verraten …

Erschienen am
:
29.02.2024
Wir leben in einer komplexen Welt, in der man leicht den Überblick verliert. Wie gelingt es uns angesichts der Flut an Informationen, die richtigen Schlüsse zu ziehen, Ereignisse einzuordnen und zu verstehen? Gibt es Erkenntnisse, die für eine moderne, aufgeklärte Sicht der Welt zentral sind – und wenn ja: Wer hat sie hervorgebracht? Michael Schmidt-Salomon stellt in diesem Buch einige der wichtigsten Denkerinnen und Denker der Geschichte vor und zeigt, was wir von ihnen lernen können, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern.

Erschienen am
:
29.02.2024
Globale Tierwanderungen sind Martin Wikelskis Leidenschaft. Mit ICARUS, der Observation Tausender von Tieren aus dem Weltraum, eröffnete er eine neue Dimension: Tierbeobachtung als Instrument für den Naturschutz. Packend berichtet er von seiner Vision, vom jahrzehntelangen Engagement und wissenschaftlichen Durchbruch, den sechsten Sinn der Tiere zu nutzen. Er erklärt, wie Landvögel über Hunderte von Kilometern Ozeane überwinden, ohne Fress- oder Ruhepausen einzulegen. Er folgt Libellen und Füchsen, schildert faszinierende Einblicke und Erlebnisse mit Bienen, Drosseln und Störchen, Fledermäusen, Seelöwen, Meeresschildkröten, Walhaien und Nashörnern. Und zeigt so, wie wir Menschen von Tieren lernen, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten.

Erschienen am
:
29.02.2024
Ein Mann erwacht auf einem Feld – ohne zu wissen, wer er ist, woher er kommt und warum er dort ist. Seine Umgebung wirkt wie England im Mittelalter – doch ist es das wirklich? Seine einzige Hoffnung zu überleben: Er muss einen Reiseführer mit dem Titel „Handbuch für den genügsamen Zauberer: Überleben im mittelalterlichen England“ wieder zusammensetzen, der dummerweise bei seiner Ankunft an diesem Ort in Einzelteile zerlegt wurde. Außerdem muss er seine Erinnerung wiedererlangen und Verbündete unter den Einheimischen finden, bevor ihm mysteriöse Feinde an den Kragen gehen können …

Erschienen am
:
29.02.2024
Wissen Sie, was eine Schmetterlingsfahrt ist und warum Schiffe nur von Frauen getauft werden? Thomas Blubacher war in der Karibik und im Indischen Ozean, im Mittelmeer, in der Antarktis und auf den großen Flüssen der Welt unterwegs. Ob Viermastbark, Ozeanriese oder Luxusliner, Expeditionskreuzfahrt oder Familienreise mit Kindern: Unterhaltsam erzählt der Autor vom Alltag an Bord und von Wellnessoasen, belauscht unfreiwillig Kabinennachbarn und verrät, wie sowohl Neulinge als auch erfahrene „Repeater“ die passende Reise für sich finden. Und wie man in puncto Nachhaltigkeit Zeichen setzen kann.

Erschienen am
:
29.02.2024
Mit neun Monaten beginnt er zu sprechen, wenig später zu rechnen. Mit vier entdeckt er das Komponieren, mit fünf betreibt er Mathematik auf Highschool-Niveau, gibt drei Jahre später sein Konzertdebüt. Im Alter von zehn ist er bei David Letterman zu Gast. Heute ist er ein international gefeierter Pianist, Organist und Naturwissenschaftler mit eigenem Forschungsprojekt. Der inzwischen 31-jährige Kit Armstrong verfügt über eine fast einzigartige Vielfachbegabung.Wer ist dieses einstige Wunderkind? Wie hat er den Übergang ins Erwachsenenalter bewältigt? Wie sieht er die Welt heute? Und: Welche Verantwortung trägt so einer wie er für die Gesellschaft? Inge Kloepfer zeichnet das intime Porträt eines Jahrhunderttalents auf dem Weg zu sich selbst.


Erschienen am
:
29.02.2024
1938: Die zwanzigjährige Antonia wird mit einer Tuberkulose-Diagnose in die hochmodernen Beelitzer Heilstätten geschickt. Schnell geht es ihr besser, doch der strenge Tagesablauf und die ständigen Liegekuren sorgen dafür, dass die junge Frau sich alsbald langweilt. Nur die Gespräche mit dem jungen Assistenzarzt Henrik bieten Zerstreuung. Wenige Jahre später kehrt sie als angehende Ärztin für Lungenheilkunde nach Beelitz – und zu Henrik – zurück. Doch die Zeiten haben sich geändert, der Schatten des Nationalsozialismus liegt über dem gesamten Komplex. Finden Antonia und Henrik dennoch ihr Glück?
...
...