Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Geschenkbücher

Bücher zum Verschenken

Bücher werden nicht nur von den vielen Leseratten selbst gekauft, sondern auch genauso gern an Mitmenschen  verschenkt. Und da jeder Mensch anders ist und andere Vorlieben hat, haben wir hier eine Auwahl unserer liebsten Bücher zum Verschenken zusammengestellt, wo garantiert für jede und jeden etwas dabei ist

Was im Leben wirklich zählt

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt einen schlichten weißen Hintergrund, in dem zahlreiche handschriftlich dargestellte Namen und Begriffe in schwarzer Schrift angeordnet sind. In der Mitte befindet sich ein zentraler, grauer Kasten mit dem Titel „DIE AKADEMIE MEINES LEBENS“, der in auffälligem Gelb unterstrichen ist. Unter dem Titel steht der Untertitel „PERSPEKTIVEN VON ZIEMLICH AUSSERGEWÖHNLICHEN MENSCHEN UND EINEM HUND“ in grauer Schrift. Der Autor Matze Hielscher ist am oberen Rand in schwarzer Schrift angegeben. Unten links ist ein rotes Etikett mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ platziert.Das Buchcover zeigt einen hellen, minimalistischen Hintergrund, auf dem in Handlettering-Stil zahlreiche Namen und Begriffe verteilt sind. Im Mittelpunkt steht der Titel „DIE AKADEMIE MEINES LEBENS“, hervorgehoben in gelber Schrift auf einem weißen Feld. Darunter steht der Untertitel „PERSPEKTIVEN VON ZIEMLICH AUSGEWÖHNLICHEN MENSCHEN UND EINEM HUND“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Die Farbgestaltung vermittelt eine freundliche und einladende Atmosphäre. Unten links befindet sich ein rotes Kästchen mit dem Hinweis „SPIEGEL Bestseller“.
Paperback (18,00 €) E-Book (12,99 €)
€ 18,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 12,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Perspektiven von ziemlich außergewöhnlichen Menschen und einem Hund

WIE BIST DU GEWORDEN, WIE DU BIST?
WIE SCHAUST DU AUF DICH UND DIE WELT?
WIE KANN UNSER LEBEN WIEDER EINFACHER WERDEN?

»Perspektivwechsel heißt, sich in andere Menschen reinzuversetzen, die Welt durch ihre Augen zu betrachten und daraus im besten Fall etwas für die eigene Welt und das eigene Leben zu lernen. In diesem Buch sammle ich Erkenntnisse aus meinen Begegnungen im Hotel Matze, die für mich eindrückliche neue Perspektiven eröffnet haben. Es sind Begegnungen, die mir den Menschen als verdammt kompliziertes Wesen nähergebracht haben. Es sind Begegnungen mit dem Tod, der Natur, mit dem Glauben, der Liebe, der Kunst, mit Pferden, einem Hund und meinen eigenen Verhaltensweisen und Mustern.

Dieses Buch ist eine Einladung, dich mit meinen Gästen und mir ans Fenster zu stellen. Lass uns uns gemeinsam in den Glasscheiben spiegeln, dann ganz nah herantreten und schauen, was da draußen zu sehen ist. Manches wird dir gefallen, anderes nicht. Und wenn es richtig gut läuft, dann treten wir gemeinsam vor die Tür.

Schön, wenn du dabei bist. 

Dein Matze«

In den Warenkorb
2003
2005
2011
2012
2014
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine charmante, kleine Bäckerei am Wasser, flankiert von bunten Booten. Die Fassade ist in sanften Blau- und Gelbtönen gehalten, mit dekorativem Streifenmuster am Vordach. Vor der Bäckerei steht eine gelbe Bank, auf der ein Vogel sitzt. Oben prangt der Titel „Ein neuer Sommer in der kleinen Bäckerei“ in stilvollem Blau, ergänzt durch den Namen „Jenny Colgan“ in lebhaftem Orange. Ein rotes Quadrat mit „SPIEGEL Bestseller“ rundet das Cover ab. Zum Buch
Erschienen am : 26.05.2022
Kleine Häuschen in Hellblau oder Zitronengelb, unberührte Natur überall – als Marissa Rossi auf der idyllischen Insel vor der Küste Cornwalls ankommt, nimmt sie das alles kaum wahr. Seit dem Tod ihres geliebten Großvaters steht sie neben sich. Selbst das Kochen köstlicher italienischer Gerichte, sonst ihre Leidenschaft, ist ihr jetzt zu viel. Hier, am Ende der Welt, will sie sich neu erfinden. Doch das erweist sich als schwierig, denn ihr Nachbar ist ein attraktiver russischer Klavierlehrer, der lautstark bis in die Nacht komponiert. Nur zaghaft knüpft Marissa neue Freundschaften. So zu Polly, deren kleine Bäckerei am Strandweg dringend neue Ideen bräuchte. Mehr Pepp ist gefragt, mehr Leichtigkeit, mehr ... dolce vita?
Das Buchcover zeigt eine graue Katze, die neugierig in die Kamera blickt und auf einem hellen, strukturierten Hintergrund sitzt. Ihre Pfoten sind auf einem Paar gestreifter, warmer Socken platziert. Um sie herum sind rote Weihnachtssterne und Geschenke in winterlicher Dekoration angeordnet. Der Titel „Katzenpfötchen im Schnee“ ist in einer verspielten, weißen Schrift mit roter Umrandung gestaltet, während der Autorenname „Katharina Gerwens“ in einer auffälligen roten Schrift oberhalb des Titels steht. Die Atmosphäre ist gemütlich und festlich. Zum Buch
Erschienen am : 30.09.2021
Kaum ist die pragmatische Irene in Rente, stellt sie fest, dass ihr Leben unerfüllt ist. Kurzerhand übernimmt sie ein Ehrenamt im Tierheim Quellenhof: Sie prüft, ob es den adoptierten Katzen in ihrem neuen Zuhause gut geht. Während erste Schneeflocken vom Himmel fallen und sich das Tierheim auf den großen Adventsbasar vorbereitet, besucht sie die Katzen und lernt deren Besitzer kennen. Doch als ihr Lieblingskater Bruno vermittelt wird, ist Irene untröstlich … wie gut, dass im Tierheim alle zusammenhalten und Irene schließlich ein ganz besonderes Weihnachtsfest bescheren …
Das Buchcover zeigt einen goldenen Kreis, der von fliegenden Vögeln in verschiedenen Größen umgeben ist. Der Titel „Die Farbe von Glück“ ist in großen, weißen Buchstaben zentral platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift „Ein Roman über das Ankommen“. In der unteren linken Ecke befindet sich ein rotes Rechteck mit weißem Text, das eine kurze Empfehlung enthält. Der Hintergrund ist in sanften, hellen Farben gehalten, was eine positive und hoffnungsvolle Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2020
Eine falsche Entscheidung, die das Leben dreier Familien für immer verändert: Ein Richter zwingt die Krankenschwester Charlotte, sein sterbenskrankes Neugeborenes gegen ein gesundes zu tauschen. Folgt sie seiner Drohung nicht, entzieht er ihr den Pflegesohn. Die Welt aller Beteiligten gerät aus den Fugen, doch hinter allem wirkt der geheimnisvolle Plan des Lebens. Können wir im falschen Leben das richtige finden? Wie öffnet man sich einem neuen? Wie lässt man los? Mit großer sprachlicher Kraft und Anmut zeigt die Autorin, dass jeder seine Lebenskarte bereits in sich trägt und alles auf wundersame Weise miteinander verknüpft ist. In diesem Roman findet jeder seine Farbe von Glück.
Das Buchcover zeigt eine farbenfrohe, grafische Illustration auf einem hellblauen Hintergrund. Im Vordergrund steht eine blonde, lächelnde Frau mit einem Karton, flankiert von zwei Kindern, die sie umarmen. Die Kinder sind in bunten Kleidern gehalten: eines trägt einen blauen Anzug und das andere eine rote Hose. Der Titel „DIE ÄLTERN“ von Jan Weiler ist in großem, dunkelblauen Schriftzug oben platziert, während der Verweis „SPIEGEL Bestseller“ in einem roten Kästchen mittig auf dem Cover hervorgehoben ist. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in kleinerer Schrift am rechten Rand angedeutet. Zum Buch
Erschienen am : 14.09.2020
Irgendwann ist es so weit: Wenn aus Pubertieren Erwachsene werden, ist es an Papa und Mama, sich zu verwandeln. Eben noch Gegner mutieren sie zu den milde belächelten, ahnungslosen: Ältern. Und natürlich sind sie darauf ganz schlecht vorbereitet, denn es ist ja so: Man ist 49, fühlt sich wie 29 – wird aber behandelt, als sei man 79. Und sieht einer ungewissen Zukunft ohne Wäscheberge, Jungs-Deo und leere Chipstüten entgegen. Beunruhigt fragt man sich vielleicht: Werden die in die Freiheit entlassenen Pubertiere noch einmal den Weg zurück in den heimischen Stall finden? Und was wird eigentlich, wenn sämtliche Lastschriftaufträge für die Kinder einmal erloschen sein werden? Ist man dann für immer allein?
Das Buchcover zeigt eine illustrative Darstellung mit hellblauem Hintergrund. Im Vordergrund steht eine blonde Figur mit langen Haaren, die eine Kiste hält. Links und rechts von ihr knien zwei jüngere Personen, eine in blauer und eine in roter Kleidung, die ihre Arme an die Figur legen. Der Titel „DIE ÄLTERN“ steht in großen, roten Buchstaben, während der Autor „JAN WEILER“ in blau über dem Titel platziert ist. Ein rotes Banner mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ ist links oben angebracht. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2020
Irgendwann ist es so weit: Wenn aus Pubertieren Erwachsene werden, ist es an Papa und Mama, sich zu verwandeln. Eben noch Gegner mutieren sie zu den milde belächelten, ahnungslosen: Ältern. Und natürlich sind sie darauf ganz schlecht vorbereitet, denn es ist ja so: Man ist 49, fühlt sich wie 29 – wird aber behandelt, als sei man 79. Und sieht einer ungewissen Zukunft ohne Wäscheberge, Jungs-Deo und leere Chipstüten entgegen. Beunruhigt fragt man sich vielleicht: Werden die in die Freiheit entlassenen Pubertiere noch einmal den Weg zurück in den heimischen Stall finden? Und was wird eigentlich, wenn sämtliche Lastschriftaufträge für die Kinder einmal erloschen sein werden? Ist man dann für immer allein?
Das Buchcover zeigt eine sanfte Farbverlauf-Hintergrund von warmem Orange zu zartem Blau. Im Vordergrund ist ein schmaler, dunkler Bootssteg zu sehen, auf dem eine Figur mit einem Hut steht, die in die Ferne blickt. Links am Cover ist ein weißes Segelboot, das sanft im Wasser schaukelt. Über der Figur und dem Boot fliegen einige stilisierte Vögel. Der Titel „Herr Fliegenbein und die Suche nach der Stille“ ist in eleganter, grauer Schrift gestaltet. Der Name der Autorin, Astrid Göpfrich, steht darüber in leuchtendem Rot, während das Verlagslogo „Pendo“ oben rechts zu finden ist. Zum Buch
Erschienen am : 04.11.2019
Arthur Fliegenbein ist extrem lärmempfindlich, der alltägliche Krach macht ihn verrückt: hupende Autos, das Geplauder der Kollegen, das laute Radio des Nachbarn. Ganz zu schweigen vom unerträglichen Lärm in Geschäften und U-Bahnen! Am liebsten sitzt er deshalb im Wohnzimmersessel vor seinem Lieblingsbild. Doch als ein Bauarbeiter mit der Abrissbirne aus Versehen ein Loch in die Wand reißt und das Bild zerstört, ist es mit Herrn Fliegenbeins Ruhe endgültig vorbei. Kurzentschlossen begibt er sich auf eine Reise zu den stillsten Orten der Welt. Doch weder im hohen Norden noch im Wald findet er die Stille, die er so sehnlich sucht. Bis er schließlich jenen Ort erreicht, an dem sein geliebtes Bild gemalt wurde. Dort kommt alles anders als gedacht …
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund mit floralen Elementen. Im Vordergrund ist der Schriftzug „Hape Kerkeling“ in großen, eleganten, weißen Buchstaben dargestellt, gefolgt von „Ich sach mal so“ in etwas kleinerer, gelber Schrift. Unterhalb befindet sich der Text „55 Zitate aus seinen Bestsellern“ in weißer Schrift. Eine Abbildung von Hape Kerkeling ist zu sehen, er betrachtet den Betrachter lächelnd mit den Händen unter dem Kinn. Das Design gibt eine freundliche und einladende Atmosphäre wieder. Zum Buch
Erschienen am : 01.10.2019
„Der Junge muss an die frische Luft“ ist die Filmsensation des Jahres. Mit seinen Geschichten bringt Hape Kerkeling Millionen zum Lachen und Weinen. Sprüche wie „Ich bin dann mal weg“, „Da weisse Bescheid, Schätzelein!“ oder „Ich habe Rücken“ sind sein Markenzeichen. Die besten versammelt diese Auswahl: 55 Knallerzitate für jeden echten Hape-Fan. Individuell gestaltet, auf stabilem Karton. Als Blickfang zum Aufstellen oder Heraustrennen und Verschicken. Kalauer und Denkanstöße, die mitten ins Herz gehen. Nachdenkliches über die Suche nach Gott, übers Erwachsenwerden und über Omas, die Wunder vollbringen; Augenzwinkerndes über Eierlikörchen, Sahnetorten oder über Humor als Glückselixier. Denn das Leben muss ja irngswie weitergeh’n!
Das Buchcover zeigt ein festlich gestaltetes Design mit einem türkisfarbenen Hintergrund, der mit senkrechten, schmalen Streifen versehen ist. In der Mitte befindet sich ein großer roter Geschenkbandschleife, die von einer grünen Tannenzweifolie und einem roten Zuckerstangenmotiv ergänzt wird. Der Titel „Weihnachten im Readerschein“ ist in eleganter, verspielter Schrift in Weiß gehalten, während darunter in einem runden roten Kreis der Text „24 Geschichten zum Fest“ in gelber Schrift steht. Oben links befindet sich der Verlagsname „PIPER“ in Weiß. Zum Buch
Das Buchcover zeigt eine junge Frau mit kurzen, lockigen Haaren, die in einem blauen Oberteil und einem gepunkteten Rock nach oben greift. Um sie herum schweben rosa Papierflieger und zarte Kirschblüten, die eine fröhliche, leichte Atmosphäre erzeugen. Der Hintergrund ist in sanften Blau- und Grüntönen gehalten. Der Titel „Dein zweites Leben beginnt, wenn du verstehst: Du hast nur eins!“ ist in einer einladenden roten Schriftart gesetzt, begleitet vom Namen der Autorin Raphaëlle Giordano. Am unteren Rand steht das Wort „Roman“. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2017
Die Pariserin Camille hat das Gefühl, dass in ihrem Leben etwas fehlt – und das, obwohl sie mit einem wunderbaren Mann verheiratet ist, einen wohlgeratenen Sohn sowie einen einträglichen Job hat und in der schönsten Stadt der Welt lebt. Müsste sie nicht glücklich sein? Doch so einfach ist das offenbar nicht. Durch einen Zufall lernt sie eines Tages Claude Dupontel kennen, den wohl einzigen „Routinologen“ Frankreichs und einen wahren Experten in Fragen des Glücks. Verzweifelt vertraut Camille sich ihm an. „Akute Routinitis“, stellt Claude sogleich fest und verspricht, ihr zu helfen. Gemeinsam mit Claude begibt Camille sich also auf die Suche nach ihrer verlorenen Lebensfreude – eine Fahrt in einem Heißluftballon ist da erst der Anfang – und findet nicht nur ihr strahlendes Lächeln wieder, sondern auch ihr Glück.
1
...
2
...
3