Die Akademie meines Lebens
Perspektiven von ziemlich außergewöhnlichen Menschen und einem Hund
„Gutes Hausmittel gegen diese Dauerkrise.“ - SWR2 „lesenswert Magazin“
Die Akademie meines Lebens — Inhalt
WIE BIST DU GEWORDEN, WIE DU BIST?
WIE SCHAUST DU AUF DICH UND DIE WELT?
WIE KANN UNSER LEBEN WIEDER EINFACHER WERDEN?
„Perspektivwechsel heißt, sich in andere Menschen reinzuversetzen, die Welt durch ihre Augen zu betrachten und daraus im besten Fall etwas für die eigene Welt und das eigene Leben zu lernen. In diesem Buch sammle ich Erkenntnisse aus meinen Begegnungen im Hotel Matze, die für mich eindrückliche neue Perspektiven eröffnet haben. Es sind Begegnungen, die mir den Menschen als verdammt kompliziertes Wesen nähergebracht haben. Es sind Begegnungen mit dem Tod, der Natur, mit dem Glauben, der Liebe, der Kunst, mit Pferden, einem Hund und meinen eigenen Verhaltensweisen und Mustern.
Dieses Buch ist eine Einladung, dich mit meinen Gästen und mir ans Fenster zu stellen. Lass uns uns gemeinsam in den Glasscheiben spiegeln, dann ganz nah herantreten und schauen, was da draußen zu sehen ist. Manches wird dir gefallen, anderes nicht. Und wenn es richtig gut läuft, dann treten wir gemeinsam vor die Tür.
Schön, wenn du dabei bist.
Dein Matze“
„Mach dir Gedanken über ein Thema, wenn es so weit ist.“ – Kurt Krömer
„Du musst den Sinn für dich aus dir selbst rausholen. Das Wissen, ob du Scheiße gebaut hast oder nicht und ob du gerade ganz gut unterwegs bist oder nicht, das muss von dir selbst kommen.“ – Campino
„Ich will kompromisslos meinen Quatsch machen und nichts, worauf ich keine Lust habe.“ – Felix Lobrecht
„Das muss sich ändern, es muss Frauen auch einfach mal scheißegal sein dürfen, wenn irgendwo ein Konflikt ist. Diese Fähigkeit, manchmal was einfach sein zu lassen, braucht man, wenn man gut durchs Leben kommen will.“ – Margarete Stokowski
„Lasst uns Frauen in Machtpositionen bringen, am Ende haben wir alle was davon. Vor allem die Männer, die sich sonst abschlachten wie die letzten Idioten.“ – Fahri Yardim
Mit Miriam Meckel
„Gutes Hausmittel gegen diese Dauerkrise.“
„Es sind wahnsinnig viele interessante Gedankenblöcke darin.“
„Es sind Gesprächspassagen, die zu Porträts werden, Fragmente, die Matze Hielscher verdichtet, wie in einem Workshopbuch für Lebensführung. Aber doch stets mit einem Erkenntnisgewinn.“
„Akademien dienen der Förderung und Vertiefung von Forschung und Kunst – hier ist es vor allem eine Erweiterung des Horizontes.“
„Hielscher kommt seinen Gästen so nah, dass man danach das Gefühl hat, sie sehr gut zu kennen. Ein tolles Buch!“
„Dieses Buch ist mal um einiges mehr, als einfach ein paar Auszüge seiner Interviews in ein Buch zu packen. Wir erfahren einiges um das drum herum und seine Motivation, mit der er den Menschen in diesem Buch begegnet. Ein tolles, wichtiges Buch.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.