Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Er ist wieder da!

Neues von Bestsellerautor Timur Vermes

Die U-Bahn. Das Herz einer Stadt. Der Puls: Alle 90 Sekunden vom Dunkel ins Licht. Vom Dunkel ins Licht. Vom Dunkel ins Dunkel ins Dunkel Zwei Menschen in der Nacht. In einer Bahn, die nie ankommt.

Blick ins Buch
U
Hardcover (15,00 €)
€ 15,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

U-Bahn

Der neue Roman von Bestseller-Autor Timur Vermes

Eine scheinbar ganz alltägliche Situation: Nur noch fünf U-Bahn-Stationen trennen die junge Lektorin Anke Lohm von einer Dusche und dem frisch bezogenen Bett im Gästezimmer ihrer besten Freundin.
Zwar nervt sie nach einer Bahnreise mit allen Komplikationen der einzige andere Fahrgast im leeren Zug, aber beim nächsten Halt will der junge Mann aussteigen, und dann ist endlich, endlich Ruhe. Sollte diese nächste Station nicht eigentlich längst da sein?
Aus zwei Minuten werden fünf, dann zehn, zwanzig, in denen die Bahn ungebremst durch die endlose Dunkelheit schießt. Und Anke Lohm ahnt, dass dies mehr sein könnte als nur eine U-Bahn-Fahrt: der größte Fehler ihres Lebens.
Suggestiv erzählt, überraschend und nicht mehr aus der Hand zu legen: Timur Vermes erweist sich als Virtuose literarischer Spannung.

Für alle, die erleben wollen, auf welche Abwege man in der U-Bahn geraten kann.

In den Warenkorb
Für Bahn- und andere Fahrten: Gewinnen Sie eine Reisetasche!

1.Preis: Ein Classic Weekender von Souleway in einer verfügbaren Farbe Ihrer Wahl

2. -5. Preis: je ein Buch- und Hörbuch-Paket U von Timur Vermes
(Hörbuch frei wählbar als Download oder physisches Produkt)

Das Hörbuch

INTERVIEW

„Ich quäle mich nicht gern. Also kann ich das auch nicht von meinen Lesern erwarten.“

EINE EINORDNUNG DES GENRES (also Roman, Gegenwartsliteratur, Thriller; von allem etwas?)
Eingefleischte Comic-Fans ahnen: U ist dem „Haunting Handshake“ zuzurechnen. Der Begriff aus der indonesischen Manga-Kultur signalisiert „schnell“, „hart“ und „erschreckend kalt“ – als ob man einem Toten die Hand schüttelt. 

STECKBRIEF
Baujahr: 1967
Spannweite: 1,58 Meter. 
Maximale Flughöhe: Ein Meter zwölf. 
Höchstgeschwindigkeit: 13 km/h
Bewaffnung: Gleitsichtbrille 
Lieblingsirgendwas: Ja, Dings
Ja oder Nein? 50/50
Beruf mit F: Schaffner
Karl Valentin oder Liesl Karlstadt? Gisela Schneeberger
Who can it be now? Men at Work
Welche TV-Sendung sollte man dringend wiederholen? Les Gammas.
Was sollte noch erwähnt werden? „Er ist wieder da“


Was war Ihre Inspiration zum Buch?
Der leider kaum erhältliche Film Julia und Julia von Peter del Monte. Und den Vorspann zur Filmreihe Der fantastische Film im ZDF der 70er Jahre. 

Für wen haben Sie das Buch geschrieben?
Ich schreibe vor allem für mich. Ich muss jedes meiner Bücher ja auch als erster lesen. Und wenn ich merke, dass mir das Buch keinen Spaß macht, dann lass ich’s bleiben. Ich quäle mich nicht gern. Also kann ich das auch nicht von meinen Lesern erwarten. Ich gebe doch auch selber jedem neuen Buch allenfalls 30 Seiten, und wenn’s mich dann noch nicht packt, lege ich es weg. Ist das gerecht? Ich komme von der Zeitung, da geht’s härter zu. Da gibt dir der Leser fünf oder zehn Zeilen, und wenn die ihn langweilen, blättert er weiter. 

Was möchten Sie Ihren LeserInnen mit auf den Weg geben?
Letztlich ist ein Buch eine Party, zu der alle eingeladen sind. Es gibt Partys, da weiß man, was einen erwartet, und man geht genau deshalb wieder hin. Ich gebe Partys, bei denen man’s eben nicht weiß. Aber die Musik ist trotzdem geil, und es gibt Kartoffelchips! 
 

Timur Vermes

Über Timur Vermes

Biografie

Timur Vermes wurde 1967 in Nürnberg als Sohn einer Deutschen und eines Ungarn geboren. Er studierte in Erlangen Geschichte und Politik und arbeitete anschließend als Journalist und Ghostwriter. Er schrieb bis 2001 für die Abendzeitung und den Kölner Express und später für mehrere Magazine. Sein 2012 erschienener Roman Er ist wieder da ist eines der erfolgreichsten deutschen Debüts der letzten Jahrzehnte. Sein zweiter Roman Die Hungrigen und die Satten stand 2018 wochenlang auf der Bestsellerliste.

Mehr anzeigen