Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

„Shalev ist eine Meisterin der großen Emotionen.“ ttt

Schicksal, Kontrolle, Verantwortung, Desillusion und Liebe - darum geht es in Zeruya Shalevs Romanen.

Erstmals im Taschenbuch: der erste Roman von Zeruya Shalev

Das Buchcover zeigt eine nachdenkliche, sitzende Frau in einem eleganten, grauen Mantel, deren Kopf in die Hände gestützt ist. Der Hintergrund ist in einem sanften, hellen Grauton gehalten, während die Schriftzüge in kräftigem Pink und Weiß konzipiert sind. Der Titel „Nicht ich“ und der Name der Autorin Zeruya Shalev sind prominent platziert. Am unteren Rand des Covers befindet sich ein Hinweis auf die Spiegel-Bestseller-Liste in orangefarbenem Hintergrund. Die Atmosphäre des Covers vermittelt melancholische Reflexion und tiefe Emotionen.
Bestseller

Zeruya Shalev

Nicht ich

Taschenbuch 14,00 €

Wie überlebt man es, die Familie für eine neue Liebe zu verlassen?

Die junge Frau, die noch nicht einmal ihren Namen verrät, tischt uns eine Geschichte nach der anderen auf. Nur eins scheint klar: Sie hat Mann und Tochter für ihren Geliebten verlassen, und nun zerbricht sie …

Mehr über das Buch

Zeruya Shalev über ihren Roman

„Erst als ich ›Schicksal‹, meinen 7. Roman, geschrieben hatte, wagte ich, mein Debüt wieder zu lesen. Endlich spürte ich die Bereitschaft, ihn als Teil von mir anzunehmen, auch wenn er nicht ich ist ... Ich konnte meine wilde und gebeutelte Heldin ins Herz schließen und Mitgefühl für sie empfinden. Als ich begann, den Roman für Sie, mein treues deutsches Publikum, vorzubereiten, spürte ich, dass es nötig war, ihm ebenjene mütterliche Zuwendung zukommen zu lassen, die ich ihm vor dreißig Jahren nicht hatte geben können. Ich tauchte noch einmal in seine Welt ein und versuchte, auf dem Zeitstrahl zurückzukehren und der jungen Autorin, die ich damals war, die Hand zu reichen.“

Zeruya Shalev 

Das Buchcover zeigt ein eindrucksvolles Porträt einer Frau mit intensivem Blick auf einem dunklen Hintergrund. Die Farben sind hauptsächlich in Schwarz und Weiß gehalten, wobei die Schrift in leuchtendem Gelb und Weiß hervorsticht. Der Titel „Zeruya Shalev“ und der Untertitel „Schicksal“ sind prominent platziert, während das Wort „Roman“ in kleinerer Schriftgröße darunter steht. Ein rotes Kästchen mit dem Aufdruck „SPIEGEL Bestseller“ hebt sich von der restlichen Gestaltung ab und unterstützt die visuelle Wirkung des Covers.

Zeruya Shalev

Schicksal

Taschenbuch 14,00 €

„Radikal, intensiv und vielschichtig“ WDR3 „Mosaik“

Eine Begegnung, die alles infrage stellt ...Atara ist zum zweiten Mal verheiratet, mit ihrer großen Liebe, doch neuerdings scheint Alex sich immer weiter von ihr zu entfernen. Noch größere Sorgen macht ihr der gemeinsame …

Mehr über das Buch

„Niemand schreibt so ehrlich über die Liebe wie Zeruya Shalev.“

Brigitte

Foto von Zeruya Shalev

Über Zeruya Shalev

Biografie

Zeruya Shalev, 1959 in einem Kibbuz am See Genezareth geboren, studierte Bibelwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Haifa. Ihre vielfach ausgezeichnete Trilogie über die moderne Liebe – «Liebesleben„, “Mann und Frau„, “Späte Familie» – wurde in über zwanzig Sprachen übertragen. Zuletzt erschienen ihre Romane „Schmerz“ und „Schicksal“. Zeruya Shalev gehört weltweit zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit.

Mehr anzeigen

"(...) Zeruya Shalev wird literarische Moden überdauern. Dafür sprechen ihre Klugheit, ihr erzählerisches Raffinement und ihr Mut, das menschliche Leben als das in den Blick zu nehmen, was es ist: ein Rätsel und ein Tanz auf dünnem Eis."

Eckhard Fuhr, Die Welt

Kommentare

1. Dr.med.
Schottenfeldnaor-Naor, Jolanda am 14.11.2021

Ein sehr persönlicher Beitrag, der das persönliche Schicksal von Zeruya Shalev, die Beziehung zu ihrem Vater mit dem Schicksal des Staates Israel verbindet. Er macht deutlich, wie sehr das Privatleben mit der allgemeinen politischen und gesellschaftlichen Situation verbunden ist, wie sehr die Vergangenheit in die Gegenwart hineinspielt. Klingt sehr spannend und macht neugierig auf das Buch!

2. Frau
Beate Schaadt am 20.12.2023

Bin neugierig auf das Buch

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.