Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

NDR Schbuchpreis 2023

„Moral“ auf der Longlist

Hanno Sauers Buch „Moral. Die Erfindung von Gut und Böse“ ist für den NDR Sachbuchpreis  2023 nominiert

„Moral. Die Erfindung von Gut und Böse“ von Hanno Sauer ist einer von zehn Titeln, die auf  der Longlist für den NDR Sachbuchpreis 2023 stehen. Aus den Titeln wählt die Jury Ende Oktober eine Shortlist von drei Finalist:innen aus. Am 1. November wird im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes das Sachbuch des Jahres gekürt. Der oder die Preisträger:in erhält 15.000 Euro Preisgeld.


Anschaulich erzählt Hanno Sauer in „Moral. Die Erfindung von Gut und Böse“ die Geschichte unserer Wertvorstellungen im Moment ihrer vielleicht größten Krise. Mit dem Titel war er bereits für den Deutschen Sachbuchpreis 2023 nominiert.

Verantwortlich für die Auswahl der Longlist ist die Nominierungskommission um Dr. Ulrich Kühn, der den Bereich Kunst und Kulturjournalismus im NDR Programmbereich Kultur verantwortet. „Die Longlist ist das Ergebnis leidenschaftlichen Diskutierens in blendender Atmosphäre. Unterm Strich zeigt diese Auswahl, dass Gesellschafts- und Weltordnung hochgradig in Bewegung und unter Druck sind – und dass das quicklebendige Sachbuch ganz verschiedene Wege findet, sich diesen Zukunftsfragen anzunähern.“

Die Kommission wählte die Longlist aus insgesamt 150 Titeln im Wettbewerb aus. Bewertet werden die Titel nach den Kriterien Relevanz, Originalität, Lesbarkeit und nachhaltige Wirkung. Mehr zum NDR-Sachbuchpreis unter: www.ndr.de/kultur/sachbuchpreis

Blick ins Buch
MoralMoral
Hardcover (26,00 €) E-Book (25,99 €)
€ 26,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 25,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Die Erfindung von Gut und Böse

Woher kommt Moral und wie zeigt sie sich heute?
Moderne Gesellschaften sind Krisengesellschaften: Universelle Werte sind erodiert, eine allgemeingültige Moral scheint für immer der Vergangenheit anzugehören. Doch der Schein trügt: Tatsächlich gibt es universelle Werte, die alle Menschen miteinander teilen.

Hanno Sauer erzählt die Geschichte unserer Moral von der Entstehung menschlicher Kooperationsfähigkeit vor 5 Millionen Jahren bis zu den jüngsten Krisen moralischer Polarisierung. Und er beschreibt, welche Prozesse biologischer, kultureller und historischer Evolution die moralische Grammatik formten, die unsere Gegenwart bestimmt.

Woran können wir uns orientieren? 
Wie wollen wir leben? 
Wie können wir miteinander auskommen? 
Wie ist es uns früher gelungen, und wie wird es in Zukunft möglich sein?

„Dies sind moralische Fragen, und die Geschichte, die ich erzählen will, ist eine Geschichte der Moral. … Meine Geschichte zeichnet die fundamentalen moralischen Transformationen der Menschheit nach, von unseren frühesten, noch nicht menschlichen Vorfahren in Ostafrika bis zu den jüngsten Konflikten um Identität, Ungleichheit, Unterdrückung und die Deutungshoheit über die Gegenwart, die online in den Metropolen der modernen Welt ausgetragen werden.“ Hanno Sauer

„Hanno Sauer ist einer der scharfsinnigsten Ethiker seiner Generation. Bisher existiert keine Geschichte der Moral, erzählt aus der Perspektive der Philosophie. Hanno Sauer schließt diese Lücke: kenntnisreich, witzig und unterhaltsam.“
Philipp Hübl, Philosoph, Autor von „Die aufgeregte Gesellschaft“

Prof. Hanno Sauer ist einer interessantesten jungen Philosophen unserer Zeit. 2020 erhielt er den Preis der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften, den wichtigsten Preis für Nachwuchswissenschaftler der Niederlande. Anschaulich erzählt er die Geschichte unserer moralischen Wertvorstellungen im Moment ihrer vielleicht größten Krise.

In den Warenkorb

„Die Werte, die uns verbinden, liegen tiefer als wir denken. Das macht Hanno Sauers fulminanter

Trip durch die Geschichte der Moral deutlich.“


3sat Kulturzeit

Hanno Sauer

Über Hanno Sauer

Biografie

Hanno Sauer, Jahrgang 1983, ist Philosoph und lehrt Ethik an der Universität Utrecht. Er ist Autor zahlreicher Fachaufsätze und mehrerer wissenschaftlicher Werke. Zahlreiche Vorträge in Europa und Nordamerika. Hanno Sauer lebt in Düsseldorf.

Mehr anzeigen