Hanno Sauers Buch „Moral. Die Erfindung von Gut und Böse“ ist für den NDR Sachbuchpreis 2023 nominiert
„Moral. Die Erfindung von Gut und Böse“ von Hanno Sauer ist einer von zehn Titeln, die auf der Longlist für den NDR Sachbuchpreis 2023 stehen. Aus den Titeln wählt die Jury Ende Oktober eine Shortlist von drei Finalist:innen aus. Am 1. November wird im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes das Sachbuch des Jahres gekürt. Der oder die Preisträger:in erhält 15.000 Euro Preisgeld.
Anschaulich erzählt Hanno Sauer in „Moral. Die Erfindung von Gut und Böse“ die Geschichte unserer Wertvorstellungen im Moment ihrer vielleicht größten Krise. Mit dem Titel war er bereits für den Deutschen Sachbuchpreis 2023 nominiert.
Verantwortlich für die Auswahl der Longlist ist die Nominierungskommission um Dr. Ulrich Kühn, der den Bereich Kunst und Kulturjournalismus im NDR Programmbereich Kultur verantwortet. „Die Longlist ist das Ergebnis leidenschaftlichen Diskutierens in blendender Atmosphäre. Unterm Strich zeigt diese Auswahl, dass Gesellschafts- und Weltordnung hochgradig in Bewegung und unter Druck sind – und dass das quicklebendige Sachbuch ganz verschiedene Wege findet, sich diesen Zukunftsfragen anzunähern.“
Die Kommission wählte die Longlist aus insgesamt 150 Titeln im Wettbewerb aus. Bewertet werden die Titel nach den Kriterien Relevanz, Originalität, Lesbarkeit und nachhaltige Wirkung. Mehr zum NDR-Sachbuchpreis unter: www.ndr.de/kultur/sachbuchpreis
„Die Werte, die uns verbinden, liegen tiefer als wir denken. Das macht Hanno Sauers fulminanter
Trip durch die Geschichte der Moral deutlich.“